Seite 1 von 1

Sitemap

Verfasst: 15.07.2009, 10:22
von ProfiSchnell
Hallo Ihr,

ich habe da bezüglich der Sitemap eine Frage und zwar habe ich eine Domain mit 303 Seiten erstellt - es werden aber nur 269 Seiten Indiziert (beim Google Webmaster) - nun taucht immer ein Fehler auf ... google erstellt autmatische eine Sitemap - welche nicht angezeigt wird es wird nur eine 2te leere Zeile erstellt mit -- Seiten -- Indiziert ... und es passiert einfach nichts - wenn ich diese Lösche erstellt Google diese nach einer Stunde wieder.

Was könnte da das Problem sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Ralf

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.07.2009, 11:12
von Margin
Hmm ... mal der Reihe nach:

1. Von 303 eingereichten Seiten sind (nur) 269 indexiert = völlig normal
- anderen geht's da erheblich schlechter ;-)

2. google erstellt automatisch eine Sitemap? Erklär das doch bitte mal genauer.

3. Wenn Du eine neue Sitemap (die gleiche) einreichst, machst Du ein Häkchen vor der betreffenden Sitemap und klickst auf "erneut einreichen". Damit erreichst Du, dass die alte mit der neuen Version überschrieben wird.

4. Diese "neue / leere" 2. Zeile erscheint meines Wissen nur, wenn über den oberen, großen Button "XML-Sitemap einreichen" versucht wird, eine "alte" Sitemap als neue / zusätzliche einzureichen.

5. Alles einmal vollständig löschen und dann EINE Sitemap einreichen. (Bei 300 Seiten gehe ich erstmal davon aus, dass es sich nur um eine handelt.)

Verfasst: 15.07.2009, 16:13
von ProfiSchnell
Hallo und dank dir für deine Antwort, klar sind 269 in Ordnung nur warum indexiert er nicht mehr? Also es scheint mir als wenn Google eine Sitemap erstellt - aber diese leer anzeigt... den Punkt 4 habe ich gerade durchgeführt aber wieder erstellt google eine leere Zeile mit
Seiten indexiert Heruntergeladen
-- --

Was macht google da?

Vielen Dank im Voraus.

Ralf

Ps. die Sitemaps werden mit einem Generator erstellt bei anderen Domains funktioniert diese.

Verfasst: 15.07.2009, 17:29
von Margin
- Hast Du mal auf Deinem Server geschaut, ob da eventuell mehrere liegen?

- Für kleine Seiten ist dieser hier nicht übel: https://www.xml-sitemaps.com/

- Ich denke nicht, dass GOOGLE da "irgendwas macht".
(Google läßt sich ja nicht für eine einzelne Seite plötzlich ganz besondere Gemeinheiten einfallen.)

- Es ist wirklich normal, dass nicht alle Seiten indexiert werden. Da kannste die Sitemap auch 100 x einreichen. Bei mir sind nur bei zwei (kleinen) Domains wirklich alle Seiten indexiert.

- Was bei der einen Domain funktioniert muss bei der nächsten noch lange nicht klappen. Dafür spielen zuviele Faktoren ineinander.

Verfasst: 16.07.2009, 09:55
von ProfiSchnell
Hey, ja die Sitemap wurde mit dem Generator erstellt und als TXT gespeichert und an google weitergeleitet. Aber das Problem besteht immer noch.

Verfasst: 16.07.2009, 09:58
von Margin
nicht .txt - .xml ;-)

Verfasst: 16.07.2009, 10:01
von ProfiSchnell
Ist das nicht egal...ich hatte gelesen, dass txt besser ist.

Verfasst: 16.07.2009, 10:07
von Margin

Verfasst: 16.07.2009, 11:23
von jackwiesel
Ist das nicht egal...ich hatte gelesen, dass txt besser ist.
Nö - wer schreibt denn sowas? :o :o

Verfasst: 17.07.2009, 13:43
von WilliWusel
Es ist völlig egal, xml und txt funktionieren beide.

Verfasst: 17.07.2009, 13:58
von WH|T3H4T
Margin hat geschrieben:Google - sitemap.xml - Hilfe
Erstellen von XML-Sitemaps mithilfe einer Textdatei

...Sie sollten die Textdatei auf Ihren Server hochladen. Sobald Sie diese Datei erstellt haben, können Sie sie als XML-Sitemap einreichen. Dieses Verfahren, obwohl manuell, ist das einfachste und wahrscheinlich am besten geeignet, wenn Sie nicht mit Scripting oder der Verwaltung Ihres Webservers vertraut sind....

erstellen von xml-sitemaps mithilfe einer textdatei

Verfasst: 17.07.2009, 14:02
von jackwiesel
https://www.xml-sitemaps.com/

Domain eingeben, fertige Sitemap runterladen oder kopieren, ins Rootverzeichnis - fertich. Macht nicht alles immer komplizierter als es ist.

Verfasst: 17.07.2009, 14:07
von WH|T3H4T
??? schon ma neben den "START"-button geschaut^^

...Maximum 500 pages will be indexed in sitemap...

für kleine seiten ja ganz nett...aber sonst?!?

zudem bleibt der nachteil an statischen sitemaps (völig latte ob .xml oder .txt), das man sie bei jeder änderung aktualisieren muss und den ganzen kram wieder hochladen muss .... nene

Verfasst: 17.07.2009, 14:18
von jackwiesel
Die Art der Nachfrage des Threadstarters lässt wohl kaum ein Projekt in dieser Größenordnung vermuten, oder? Für die meisten anderen Sachen gibts wohl genügend Lösungen, die dynamische xmls erzeugen.

Verfasst: 17.07.2009, 14:24
von WH|T3H4T
jackwiesel hat geschrieben:Die Art der Nachfrage des Threadstarters lässt wohl kaum ein Projekt in dieser Größenordnung vermuten, oder? Für die meisten anderen Sachen gibts wohl genügend Lösungen, die dynamische xmls erzeugen.
na komm von 303 zu 500 is ja nu auch nich mehr soweit :wink:

wollt ja nur ma anmerken, das mann vllt mit der erzeugung dynamischer .xmls im gesamten ein wenig zeit spart ... aber ansonsten haste ja recht