Seite 1 von 2

Suchabfrage wie oft?

Verfasst: 29.07.2009, 09:02
von Mc-Fresh-Design
Hallo,

gibt es ein Tool oder eine Seite im Netz mit der man zuverlässig ermitteln kann, wie oft ein bestimmter Suchbegriff monatlich gegoogelt wird?

In meinem Fall geht es konkret um eine Kombination
"Dienstleistung und dann der Ort"
Unter dieser Kombination bin ich in den Top 3, was aber auch keine wirkliche Leistung ist.

In den letzten Tagen habe ich einige sogenannte SEO Profis angeschrieben,da ich nur unter der Dienstleistung gefunden werden will.
Aber die kommen mit Sachen wie,Referenzen können wir Ihnen nicht vorlegen,da wir unsere Kunden schützen wollen.

Irgendwie ist mir das alles zu suspekt.

Dazu kommt, jetzt muss ichs doch mal sagen,das das Keyword unter dem ich gefunden werden will "Webdesign" ist.
Ist das überhaupt machbar und finanziell nicht zu aufwändig?

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2009, 09:09
von jackwiesel
Webdesign als Single-Key wird ein aufwändiger und kostspieliger Spass. Schon regional solltest Du davon ausgehen, dass SEOs das als "Abfallprodukt" mitnehmen, was hart genug wird - dabei ist es egal, ob Du Ort (machbar) oder Region dazunimmst (machbar, aber Arbeit).

Wobei hier auch Orte und Regionen zu unterscheiden sind: Webdesign Süderbrarup / Webdesign Angeln wird um einiges leichter sein, als Webdesign München / Webdesign Oberbayern.

Re: Suchabfrage wie oft?

Verfasst: 29.07.2009, 09:10
von berni
Mc-Fresh-Design hat geschrieben: Dazu kommt, jetzt muss ichs doch mal sagen,das das Keyword unter dem ich gefunden werden will "Webdesign" ist.
Ist das überhaupt machbar und finanziell nicht zu aufwändig?
machbar wäre es schon .... ist aber natürlich wie du richtig erkannt hast vom finanziellen rahmen abhängig

Verfasst: 29.07.2009, 09:14
von jackwiesel
machbar wäre es schon .... ist aber natürlich wie du richtig erkannt hast vom finanziellen rahmen abhängig
Das geht monatlich weit in den 4-stelligen Bereich.
WER das dreistellig schafft - SOFORT PM an mich - noch besser: Butterbrote machen und morgen früh zur Arbeit erscheinen!

Verfasst: 29.07.2009, 09:24
von Mc-Fresh-Design
Würde denn eine einmalige Textoptimierung da was bringen,oder wäre auch das nur ein Tropfen auf den heissen Stein?

Ich bin halt nur momentan mit meinen Texten ganz zufrieden, da diese jung und frisch wirken,also genau das was ich will.

Verfasst: 29.07.2009, 09:33
von jackwiesel
Bei "Webdesign" als Single-Key bringt das mal gar nichts. Es ist völlig egal, ob Du auf Seite 78 oder Seite 89 bei Google stehst. Wenn die Top-3 vom Aufwand (Geld oder Arbeit) nicht erreichbar sind ist die Optimierung für die Katz´.

Verfasst: 29.07.2009, 09:39
von Mc-Fresh-Design
Na, wie sollte ich dann weiter vorgehen?
Regional, also unter Webdesign Wittenberg bin ich in den top3, nur kann ich mir nicht vorstellen das das einer sucht.

Gibts ne Möglichkeit die Häufigkeit der Suchanfragen rauszubekommen?

Verfasst: 29.07.2009, 09:50
von jackwiesel
sistrix.de oder leg Dir ein AdWords-Konto an. https://www.google.de/sktool oder google base (gibbet datt noch?) geht auch.

Verfasst: 29.07.2009, 10:13
von ErwinRommel
Ich schließ mich da mal an. Für sowas würde ich so, ohne die Seite näher analysiert zu haben, unter 2.000 Euro nicht anfangen - pro Monat versteht sich.

Da ist einfach der Wettbewerb zu groß. Jeder, der weiß wie man Photoshop startet, nennt sich heutzutage Webdesigner und will entsprechend vorne mitspielen. Dementsprechend ist das ein richtiges Hauen und Stechen. Da muß man mit entsprechenden Mitteln rangehen und mit viel Kreativität und beides kostet richtig Geld.

Verfasst: 29.07.2009, 10:19
von jackwiesel
Alter - ich hab jetzt mal (kostenlos) gegoogelt: Du bist bei "webdesign wittenberg" noch nicht mal unter den ersten 100... Meinst Du mit Deinem Firmennamen?

//Edit:

Sorry - hatte gedacht, dass das McFresh in der Domain steht. Du bist hier auf fünf - die eingerückten Ergebnisse bringen Dich ja nicht wirklich nach vorn.

Verfasst: 29.07.2009, 10:21
von ErwinRommel
Bei mir isser Top 3, aber das spielt jetzt auch nicht wirklich die Rolle.

Verfasst: 29.07.2009, 10:30
von jackwiesel
Du hast Recht, Torsten. Ich habe hier gewohnheitsmässig für Schnellschüsse 100 Ergebnisse, da rückt er natürlich Unterseiten von weiter hinten mit ein.

@McFresh
Wenn Du mit Position 3 bei den organischen keine Klienten generierst, dann sicherlich auch nicht mit Platz 7 bei den AdWords - kauf Dir für das Geld lieber nen guten Cognac oder erhöhe das Gebot.

Verfasst: 29.07.2009, 10:30
von Alda
Naja, mit Wittenberg hast Du Dir auch eine ganz schön "einsame" Gegend ausgesucht.
Was hältst Du davon, auch die nächsten Städte über Landingpages mit einzubinden? Z. B. Magdeburg, Halle, Leipzig, Potsdam...

Wenn mir AdWords auswirft, dass "Webdesign Wittenberg" im Monat ca. 150 Suchanfragen erzeugt, gehe ich davon aus, dass u. U. schon 2/3 (oder mehr) von Dir und Deinen Kollegen kommt um die Platzierung zu prüfen.

Verfasst: 29.07.2009, 10:38
von jackwiesel
Alda - wir müssen echt mal nen Kaffee zusammen trinken ;-)

Heisst: Er hat recht - nach "Webdesign" sucht keine Sau (zumindest keine mit Bedarf und Geld). Wer sich eine Internetseite erstellen lassen will, nimmt andere Suchbegriffe. (Mussten wir auch erst lernen). Der Begriff "Webdesign" wird fast nur von Webdesignern genutzt. :lol:

Verfasst: 29.07.2009, 10:39
von ErwinRommel
Ich schließ mich an. Wie wärs mit nem Cocktail?