Seite 1 von 1

Müssen auch Subdomains die Sandbox durchlaufen?

Verfasst: 29.07.2009, 19:41
von Ms.Schwarz
Hallo!

Tja, der Titel sagt's ja schon...
Kommen neue angelegte Subdomains (generell) erstmal die Sandbox?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?


Danke und Grüße
; )

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 29.07.2009, 19:45
von JohnBi
Wenn man es übertreibt wandern auch Subdomains in die Sandbox ist doch klar, warum sollten Subdomains ne Sonderbehandlung bekommen?

Verfasst: 29.07.2009, 19:54
von Ms.Schwarz
Danke für Deine Antwort...

Aber - Ich meine keine Abstrafung - meine Frage ist: gibt es, so wie bei jeder neu registrierten Domain, auch bei einer Subdomain eine generelle Reifezeit von 1-2 Jahren bis das Ding vernünfig rankt?

Verfasst: 29.07.2009, 19:58
von JohnBi
Ja, auch Subdomains müssen sich erstmal durch Kontinuität bewähren. Denn sonst würden doch alle nurnoch Subdomains aufziehen...

Verfasst: 29.07.2009, 20:07
von Ms.Schwarz
:D

...wohl wahr.

Die Sache ist die:
Ich gedenke mein Projekt (deutschsprachig) um eine Sparte zu erweitern.
Thematisch passt es auch im ganzen zum eigentlichen Thema,
fokussiert wird aber ein spezieller Bereich, der dann via Longtail
seinen Weg nach oben sucht... oh, ja - das ganze ist dann auch noch
in polnisch geschrieben.

Daher stelle ich mir mal wieder die Frage:
Subdomain dafür anlegen - oder einfach ein ganz normales Verzeichnis / Unterordner nehmen...?

Verfasst: 29.07.2009, 22:19
von ErwinRommel
Für sowas immer auf ne Subdomain setzen, dann hat es Google einfacher wegen der sprachlichen Zuordnung.

Verfasst: 29.07.2009, 22:25
von Schnipsel
ErwinRommel hat geschrieben:Für sowas immer auf ne Subdomain setzen, dann hat es Google einfacher wegen der sprachlichen Zuordnung.
... genau, wegen der sprachlichen Zuordnung.