Seite 1 von 1

Keyworddichte richtig verbessern? Was zählt alles dazu?

Verfasst: 05.08.2009, 11:25
von babyfayze
Ich habe ein Frage bzgl. der Keyworddichte. Zunächst einmal, wie hoch sollte diese grundsätzlich sein? Sind 4-6% okay? Wie genau errechnet sich die Keyworddichte?

Beispiel:
Ich habe einen Text von 300 Wörtern, in denen das Zielkeyword 16 mal vorkommt. Macht nach Adam Riese eine Keyworddichte von 5,3%. Das Zielkeyword ist im Text der am häufigsten verwendetste Begriff.

Wenn ich den Text nun in meine Website einbinde und die Keyworddichte messe, dann haben andere Begriffe eine höhere Keyworddichte als mein ursprüngliches Zielkeyword. Liegt vermutlich daran, dass in der Navigation häufig andere Begriffe auftauchen und die Navigation sehr groß ist. (Keyworddichte mit SEOQuake und Sistrix Tool gemessen)

Meine Frage nun: Wie bewertet Google die Begriffe aus der Navigation, Footer, Links, etc.? Werden diese Inhalte im Rahmen für die Keyworddichte mit berücksichtigt? Also alles das, was zum Seitentemplate und nicht direkt zum 300 Wörter Content gehört.

Die Keyworddichte für mein ursprüngliches zielkeyword liegt laut SEOQuake nun bei 2,4%. Ist es ratsam das Keyword noch häufiger auf 300 Wörter zu verwenden?

Vielen Dank für Infos. Das Thema bereitet mir Kopfzerbrechen, da ich meine Seite inhaltlich optimieren möchte, aber sie nicht durch dumme Fehler abschießen will.

Greetz Babyfayze

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.08.2009, 11:31
von mano_negra
wie google die keyworddichte berechnet weiss keiner.
kw im title, hx, alt-tag und im vernünftigen, leserlichen ausmass im content sollte reichen.

Verfasst: 05.08.2009, 11:44
von Lord Lommel
Ich nehm immer den normalen Text, also mit Überschriften und ohne alt-Tags etc. Dann da 4%.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.08.2009, 12:30
von bennos
jo, 4% als max.

Verfasst: 05.08.2009, 13:08
von babyfayze
okay, danke für die hinweise. aber wie ist es zu bewerten, wenn durch linktexte in der navigation die keyworddichte für das eigentliche zielkeyword gesenkt wird, bzw. die keywords aus der navigation nun häufiger vorkommen als das zielkeyword? kann google zwischen content und navigationslinks unterschieden? wirkt sich die keyworddichte alleine eigentlcih stark auf das ranking aus?

Verfasst: 05.08.2009, 14:58
von Lord Lommel
Wenns dann 0,2% runtergeht, wen juckts ?

Verfasst: 05.08.2009, 15:03
von SaoCala
bennos hat geschrieben:jo, 4% als max.
https://www.sistrix.de/news/887-keyword ... nheit.html

Verfasst: 05.08.2009, 18:21
von bennos
jaja, denke ich kennt fast jeder hier, aber mehr als 4 % ist schon im gefahrenbereich.

ich habe durchaus seiten für den longtail die 10 % keydichte haben und ranken, aber bei Doppel und Einer Keys kommst du damit nicht durch.