Seite 1 von 2

Google ändert Checksummen Algorithmus

Verfasst: 11.09.2004, 14:19
von Fruetel
Wie es aussieht, hat Google mit der neuesten Toolbar-Version einen neuen Checksummen Algorithmus für die PR Abfrage implementiert:

https://www.prweaver.com/blog/?2004/09/ ... -algorithm

Damit werden wohl die ganzen Tools, die den PR Anzeigen bald nicht mehr funktionieren. Andererseits legt das die Vermutung nahe, dass bald doch noch mal ein öffentliches PR Update ins Haus steht.

Gruss,
Thomas

Verfasst:
von

Verfasst: 11.09.2004, 14:30
von stalker

Verfasst: 11.09.2004, 14:57
von Fruetel
Opps, sorry. Hatte eine Suche nach 'Checksumme' gemacht, und nichts gefunden.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.09.2004, 14:23
von Ranking-Check
Hm, kann durchaus sein daß ich mich irre. aber ich habe das Gefühl, da setzt irgendeiner ein Gerücht in die Welt und alle welt nimmt es für bare Münze. Das ist wie ein virus. also aus meiner sicht, gab es keinen wichtigen wechsel.

Ja gut es gibt eine neue Toolbar, aber keinen PageRank Algo Change. Die Checksummen einer bestimmten URL ändern sich häufiger, meistens bei Updates. Das heisst aber nicht, dass der Algo sich ändert. Es ist ja eine Prüfsumme und eben keine ID.
also die webseite
https://www.prweaver.com/blog/2004/09/0 ... -algorithm kann sich sicher über viel Aufmerksamkeit freuen, aber stimmen tut es wohl nicht...

Grüße
Thorsten

Verfasst: 12.09.2004, 15:30
von stalker
also eigentlich müsste die checksumme sich doch erst bei änderung des algos verändern oder nicht ?!

Verfasst: 12.09.2004, 16:11
von Fruetel
@Ranking-Check: Dass der Pagerank-Algorithmus sich geändert hat, hatte niemand behauptet, wohl aber anscheinend der Algorithmus, mit dem die Checksumme zur PR-Abfrage berechnet wird.

@stalker: Sehe ich auch so, entweder der Algorithmus, oder zumindest die 'Magic Number', auf der die Berechnung der Checksumme aufsetzt.

Gruss,
Thomas

Verfasst: 13.09.2004, 15:00
von Ranking-Check
@fruetel
Natürlich meinte ich den algo zur Checksummenberechnung.
@stalker
Die Veränderung des PageRank Algos hat aber mit der Checksumme direkt nichts zu tun.

grüße
Thorsten

Verfasst: 13.09.2004, 15:56
von mario
wen interessiert denn der Algo zur Checksummenberechnung? Denke das ist nicht von Bedeutung. Oder hab' ich da was Wichtiges verpasst? hmm :o

Verfasst: 13.09.2004, 18:11
von Cbn5
viele SEOs die, durch selbst-programmierte Software, z.B. nach freien Domains suchen lassen - dadurch, dass der Checksum-Algo bekannt ist, kann ein solches Programm direkt nach PR sieben - das ist sehr praktisch. Aber auch eine automatisierte Linkanalyse mit PR-Anzeige kann durchaus von Vorteil sein...

Verfasst: 13.09.2004, 20:54
von stalker
die checksumme wird auch durch einen algo errechnet ;)

ich will aber immernoch erfahren wie dieser zwei verschiedene ergebnisse liefern kann ohne verändert zu werden?
das ist mir weiterhin schleierhaft

Verfasst: 13.09.2004, 20:59
von mario
danke Cbn5, wieder was gelernt...

Verfasst: 13.09.2004, 22:51
von Airport1
Hier hat sich offensichtlich noch keiner den Code der neuen Toolbar DLL 114 angesehen? Derzeit sind halt noch nicht alle Toolbars auf 114 upgedated, daher muessen noch beide Checksummen (also auch fuer die 113) akzeptiert werden. Aber WENN mal alle auf 114 upgedated sind, heisst es aus die Maus fuer einige bzw. die meisten. Ausnahmen bestaetigen die Regel, selbst wenn sie nicht weiblich sind ;-)

Verfasst: 13.09.2004, 23:05
von Airport1
> Ja gut es gibt eine neue Toolbar, aber keinen PageRank Algo Change.

Doch, der Algo wurde in der neuen Toolbar geaendert bzw. bekam einen kleinen nennen wir es mal 'Anhaenge-Rucksack' spendiert. In der Uebergangsphase (bis verteiltes Update abgeschlossen?) werden wohl die Checksums von 113 _und_ 114 akzeptiert. Aber irgendwann nur noch die von 114.

Fuer mich klingt das logisch. Was mir aber nicht in den Kopf will, warum sie sich so wenig Muehe mit der Aenderung gegeben haben. Vielleicht moechten sie ja herausfinden wer gut genug ist und stellen dann selbige Personen ein ;-)

Verfasst: 14.09.2004, 10:11
von Ranking-Check
Hallo Marc,
du hast recht. Mea culpa. Habe mir noch die 113 Version angeschaut.
:-)
also Spaß haben die Googler sicherlich dabei.
Sie geben auch an Scraper und Automatisierer Zufallsergebnisse aus, statt sie zu sperren. Das macht denen sicherlich Spaß.
aber genug gute Jungs haben die sicher schon. denk an den Programmierwettbewerb. Auch wenn ich kein Programmierer bin, aber der wettbewerb war sicher schwieriger als das hier.
Jetzt heisst wieder den Programmierer zu beuftragen sich das Ding mal anzusehen...*ächz*

Grüße
Thorsten

Verfasst: 14.09.2004, 12:49
von Airport1
Ist Dein Programmier etwa guenstiger als ich ;-) ?
Hat sein Tool auch einen gewissen Frauennamen ?

PS: Bei den Links in Deiner Liste muss noch ein http:// davor, da man sonst z.B. bei www.domain.de/www.heise.de etc. rauskommt.