Seite 1 von 2

Themenrelevanz bei Links

Verfasst: 12.09.2004, 15:19
von Mario670
Moin moin,

es wird ja immer wieder behauptet, die themenrelevanz bei Links sei das A & O für Google. Ich habe nun seit mehr als 4 Monaten diverses tests dazu gemacht, uber 100 Testseiten erstellt über 25 Domains von Kunden genau beaobachtet, seitenweise Dokumentiert usw.

Um mal ein Beispiel zu nennen, ich habe 2 Unterseiten auf der gleichen Hauptdomain erstellt, einmal geht es (Beispiel KW geändert) um Wasserpumpenzangen und einmal um Kombizangen. Die Wasserpumpenzangen bekamen nur themenrelevante Links, also Baumarkt, Heimwerken usw. Die Kombizangen bekamen absolut unpassende Links, Sexseiten, Gästebücher, Webkataloge usw. Die Backlinkseiten waren vom PR her laut PR Anzeige identisch, es wurden auf jede Seite 65 Backlinks geschaltet. es ging nicht darum auf latz eins zu kommen, sondern den Verlauf des steigens im Ranking zu beobachten.

Ergebniss: Das tut sich nichts, die nicht themenrelevanten Links waren scheinbar etwas stärker und brachten mehr.

Fakt ist bei meinen Tests, es ist Google völlig Wurst ob die Seite themenrelevant ist, was nachweisbar schlecht ist, sind Links vom gleichen C-Block sowie von eigenen Projekten (Who Is Abfrage?)

Hat jemand schonmal ähnliche Tests gemacht? Irgendwoher muss es ja kommen das themenrelevante Links mehr zählen bei Google. Also ich kann das absolut nicht bestätigen, auch bei meinen Kunden kann ich kein Vorteil feststellen zumindest nicht bei eingehenden Links.

Gruß mario

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2004, 15:39
von chio
Hallo!
Ich habe keine Test gemacht, nur ein Gefühl:
Themenrelevanz heißt für Google nur, dass beide Seiten für ein bestimmtes Wort relevant sind. Also zB Titel(A) = Linktext = Titel(B) Oder sonst eine auffallende Schnittmenge.
Dass Google eine Verbindung von "Baumarkt" zu "Kombizangen" herstellen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Eventuell bei bestimmten viel gesuchten Wörtern. (Travel=Reise)

Ich denke, dass dem Überwesen Google hier gemeinhin zuviel Intelligenz angedichtet wird. Klar gibt es irgendwelche Mechanismen, diese imitieren aber keine menschlichen Gedankengänge, sondern sind das Produkt irgendwelcher - nicht nachvollziehbarer - Zahlen.
Im Klartext: Was themenrelevant ist, entscheidet Google.

lgcm

Verfasst: 12.09.2004, 15:46
von Mario670
Dass Google eine Verbindung von "Baumarkt" zu "Kombizangen" herstellen kann, kann ich mir nicht vorstellen
Ich denke schon das Google das kann, siehe Adsense auf der Kombizangen Seite erscheinen Baumarktanzeigen.

Ich bin mir auch nicht sicher ob es richtig wäre zu denken themenrelevante Links sind höher zu bewerten, wenn z.B. der Spiegel auf eine Seite linkt die sich um Tierqüalerei dreht, denke ich ist es doch besser als wenn ich mit meiner Hamsterseite oder Pferdeseite auf die Seite linke, mal den PR aussen vor gelassen.

Verfasst:
von

Verfasst: 12.09.2004, 18:30
von berndschmidt
Also ich konnte bisher keinen wesentlichen Unterschied zwischen themenrelvanten und themenfremden Linkpartnerschaften feststellen!

Der einzige Vorteil bei themenrelevanten Links ist für die Besucher der HP gegeben (=ergänzende Seiten zum Thema).

Wobei sich mir eine Mutmaßung bei Seiten mit der Bezeichnung ...Links.htm aufdrängt.
Diese werden normalerweise als Backlink bei Google ausgefiltert. Beim letzten vernüftigen Backlink-Update konnte ich feststellen, daß ein paar Linkpartner mit solchen Seiten aufgeführt waren. Ca. 2 Wochen davor gab es unter den Keywords ordentliche Verbesserungen!
Diese Linkpartner (mit ...link.htm/links.htm) waren alle im Google-Verzeichnis vertreten. Meine Seite auch. Hier ist eine themenrelevante Zuordnung durch Google denkbar?!
Leider läßt sich dies wegen der unvollständigen Backlink-Anzeigen derzeit nicht definitiv feststellen.
Eine Verschlechterung in den Serps gab es seit dem nicht bei meiner Seite.
So gesehen, könnte themenrelevanz unter bestimmten Voraussetzungen durchaus etwas bringen.

Verfasst: 12.09.2004, 21:18
von vidiente
hallo,

interessant wäre es bei solchen tests mit themenrelevanten links
solche links einzubeziehen, die nach "hilltop" die voraussetzungen
für echte experten links mitbringen.

vidiente

Verfasst: 12.09.2004, 21:45
von mario
@mario670
Fakt ist bei meinen Tests, es ist Google völlig Wurst ob die Seite themenrelevant ist
so sehe ich das auch, meine Erfahrung deckt sich mit Deinen dokumentierten Unterlagen...
was nachweisbar schlecht ist, sind Links vom gleichen C-Block
stelle keinen Unterschied zu anderen Links fest, ob vom C-Block oder nicht...

sowie von eigenen Projekten (Who Is Abfrage?)
kann ich nicht beurteilen, aber Links von gleichen IP's werden vielleicht anders bewertet?!



@chio
Dass Google eine Verbindung von "Baumarkt" zu "Kombizangen" herstellen kann, kann ich mir nicht vorstellen
ich schon, logo dass Google dies als relevant ansieht, denn Adsense erkennt dies ja klar auch... sogar z.T. sprachübergreifend

Verfasst: 12.09.2004, 21:52
von Marti
Themenrelevanz bei Google bedeutet zum großen Teil das in den betreffenden Seiten das möglichst gleiche Wort vorkommt.

Starke themenrelevanz bringt mehrals viele Links.

Nur wird die Stärke der Themenrelevanz bei Google mit einer starken Bandbreite gewichtet. Es gibt themenrelevante Seiten die können mit nur 3 bis 4 eingehenden Links stark sein.

je nach dem wie stark die Seiten von den Links bei Google bewertet werden.
Da spielen zunehmend on the page Faktoren, Aktualisierungen und die Zeit eine Rolle.

Grüsse

Verfasst: 12.09.2004, 22:00
von mario
kommt ja sofort die Frage auf, ob ein Link (beispielsweise "pelicula") einer fremdsprachigen Seite für eine deutschsprachige Seite mit dem KW "film", als themenrelevant angesehen wird. Ich meine ja...

Verfasst: 12.09.2004, 22:25
von vidiente
mario hat geschrieben:
kann ich nicht beurteilen, aber Links von gleichen IP's werden vielleicht anders bewertet?!
für die "unabhängigkeit" eines links spielt die ip schon eine wesentliche rolle ;-) ... sowie natürlich die gegenseitigen verbindungen. da ist google
ganz fix im erkennen. das macht es schwerer selbst konstrukte aus
"eigenen" expertenseiten aufzubauen, welche eigene autoritäten gut
mit wertvollen links versorgen.

vidiente

Verfasst: 12.09.2004, 23:41
von Lutz-Development
Hi,

die Theorie mit Adsense ist Schwachsinn, da Adsense ja so funktioniert, dass die Publisher bei Adwords sich themenrelevante Keywords raussuchen, und deshalb auch themenrelevante Anzeigen geschaltet werden...

Gruß,
Thomas

Verfasst: 13.09.2004, 06:05
von mario
@Lutz-Development

kannst Du Dich etwas genauer asdrücken. Wer sucht was bei wem und wer wendet was wo an? Wenn Adsense bei Adwords abguckt, dann ist doch alles bestens zielgerichtet... Vielleicht erklärst Du uns Adsense mal aus Deiner Sicht etwas genauer.

Re: Themenrelevanz bei Links

Verfasst: 13.09.2004, 06:56
von lomo
Mario670 hat geschrieben:es wird ja immer wieder behauptet, die themenrelevanz bei Links sei das A & O für Google.
So weit ich frühere Diskussionen verfolgen konnte, ging es nie darum, dies wäre der gegenwärtige De Facto Zustand, sondern viel mehr eine mittelfristige Entwicklungsoption von Google, welche wenn z.Z. überhaupt, dann für englischsprachigen Raum gilt.

Verfasst: 13.09.2004, 06:59
von mario
@thorsten123

der Werbende sagt wohin die Reise gehen soll (KW-Bestimmung), Google sagt wer Werbeträger sein kann (Themen-Relevanz), dh. wo der Werbende am Besten aufgehoben ist. Ist der Werbeträger zu den KW's der Werbenden nicht relevant, erscheint dort keine Anzeige.

Verfasst: 13.09.2004, 07:24
von Mario670
die Theorie mit Adsense ist Schwachsinn, da Adsense ja so funktioniert, dass die Publisher bei Adwords sich themenrelevante Keywords raussuchen, und deshalb auch themenrelevante Anzeigen geschaltet werden...
Das hab ich jetz auch nicht verstanden :o

@Thorsten
Wenn Du Dir schon soviel mühe beim testen gemacht hast. Dann teste es doch nochmal mit gleichen Keywords auf der Seite so wäre die Diskussion um Google intelligenz hinfällig.
Bin ich schon bei, bis dato die selben Ergebnisse, muss aber noch ein bisschen länger testen, ist noch nicht aussagekräftig.

Was in der Tat Vorteile zu bringen scheint sind ausgehende Themenrelevante Links im Gegensatz zu Themenfremden Links, mag aber auch nur am Linktext liegen ?

Verfasst: 13.09.2004, 08:03
von SvenT
Das hab ich jetz auch nicht verstanden
Ich glaube er meint folgendes:
Ein Baumarkt wird ja seine Adwords-Anzeigen nicht nur für das Keyword "Baumarkt" schalten sondern auch für Keywords wie "Hammer", "Feile" und z.B. auch "Kombizange". Somit muss Google hier keine Themenrelevanz feststellen.

Weiterhin habe ich auch gelesen, dass Themenrelevanz eigentlich nur eine Option ist die Ihre volle Aktivität nur im englischen Sprachraum zeigt. Wie intelligent Google in dem Bereich wirklich ist kann ich auch nicht sagen, ich sehe nur ebenfalls, dass es für deutsche Seiten im Moment noch keine Rolle spielt - meine Erfahrungen decken sich also ebenfalls mit Deinen, Mario.