Seite 1 von 1

Lässt sich Googe so leicht verarschen? Dummes SPAM-Beispiel!

Verfasst: 13.09.2004, 18:59
von jabefo
Hallo,

Der Anbieter von kostenloses Subdomains "nic.de.ki" klettert die vergengenen Wochen mit den Keywörtern "kostenlose Domain" oder "Subdomain" usw. immer höher.

Ein Blick in den Quelltext offenbart folgendes:

Code: Alles auswählen

<p style="display&#58;none; visibility&#58;hidden"><strong>Kostenlose Domain</strong> <strong>kostenlose Domain</strong> <em>kostenlose Domain</em> <strong>Domain kostenlos</strong> kostenlose Domain <strong>kostenlose Subdomain</strong> kostenlose Domain <strong>Subdomain kostenlos</strong> <strong>kostenlose Domains</strong> <strong>Domains kostenlos</strong> <strong>kostenlose Subdomains</strong> <strong>Subdomains kostenlos</strong> kostenlose Domain.</p>

Lässt sich Google denn wirklich so offensichtlich täuschen?
Wenn dem so ist, kanns ja los gehen mit der CSS-Spammerei.
Das sag ich nur:

Code: Alles auswählen

style="display&#58;none; visibility&#58;hidden
:o

Kann mir das jemand erläutern?

Danke
jabefo

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 13.09.2004, 19:19
von Jojo
Kannst du gerne machen. Sag bescheid wenn Google dich gekickt hat.

Wie immer Google auf so einen Blödsinn auch reagiert, dieser Text wird sicherlich nicht dafür sorgen auf Platz 1 bei dem keyword zu kommen. Da braucht es schon eingehende Links mit dem Text.

Verfasst: 13.09.2004, 19:29
von Seoxx
Hi jabefo,

wenn du glaubst, dass dein Konkurrent durch solche Maßnahmen (die übrigens erlaubt sind, solange sie Google zulässt) vor dir steht, dann musst du noch lernen worauf es wirklich ankommt, sonst hast du keine bessere Platzierung verdient. Möge der Bessere vorne stehen..... :wink:

Gruß
Frank

Verfasst:
von

Verfasst: 13.09.2004, 20:52
von jabefo
Ach, wie wunderbar, dass ich gleich kopetente Antworten bekomme.

Nein, ich kenne mich bezüglich Links gut aus. Daran kann es nur bedingt liegen. Ich habe diesen Mitbewerber genaustens analysiert und weiß schon, was bei ihm anders/besser ist. Dennoch bin ich besonders auf diese Sache gestoßen.

Es geht mir darum zu erfragen, wer mit solchen Mitteln schon Erfahrungen hat und in wie fern diese von Google bewertet oder eventuell bestraft werden.

Bitte: Bleibt beim Thema und stellt nicht gleich immer die Kompetenz von anderen in Frage. Das ist Kinderkram.

Verfasst: 13.09.2004, 21:04
von Seoxx
jabefo hat geschrieben:Bitte: Bleibt beim Thema und stellt nicht gleich immer die Kompetenz von anderen in Frage. Das ist Kinderkram.
Stimmt, ein in Frage stellen erübrigt sich, aber warum schreist du so? :wink:

Gruß
Frank

Verfasst: 13.09.2004, 21:10
von jabefo
Korrektur:

Im Internet werden Sätze in Großbuchstaben als Schreien aufgefasst.

Die Verwendung von bold-Tags hingegen dient zur Unterstreichung einer Aussage.

Verfasst: 13.09.2004, 21:13
von Seoxx
jabefo hat geschrieben:Korrektur:

Im Internet werden Sätze in Großbuchstaben als Schreien aufgefasst.

Die Verwendung von bold-Tags hingegen dient zur Unterstreichung einer Aussage.
Achso, habe ich falsch verstanden. Ich dachte "u" steht für unterstreichen einer Aussage. :oops:

So, nun aber wieder Ontopic: Die Onpageoptimierung ist bei Google nach wie vor zu vernachlässigen, glaube ich. :wink:

Gruß
Frank

Verfasst: 13.09.2004, 21:21
von jabefo
Danke, freut mich, dass wir wieder auf einem angemessenen Niveau sind.
Noch kurz zu der Aussage: Im Allgemeinen wird empfohlen keine unterstrichenen Phrasen zu verwenden, da der Unterstrich bereits für Links "reserviert" ist. Daher wird die Fettschrift im Allgemeinen empfohlen.

Wieder Ontopic:
Es stimmt, dass es mehr um Linkpop und zu einem kleinen Maße auch um PR geht. Wie es um Themenrelevante Links steht weiß ich leider nicht so genau. Es scheint sich herauszukristallisieren, dass dies eventuell gar keine so große Rolle spielt.

Problem ist: Dieser Anbieter ist relativ neu. Seine Backlinks sind größten Teils von der eigenen Page.
Meine Seite ist dagegen seit 1999 recht gewachsen. Hat tausende an reellen und getauschten Backlinks. Zudem einen PR7. Stellt sich eben nun die Frage: wenn die Onpage optimierung tatsächlich unwichtiger geworden ist, weshalb hat diese
Seite ein besseres Ranking als meine, obwohl meine nun eine bessere ofpage Optimierung hat.

Ich denke schon, dass dieser Abschnitt für Google eine Rolle spielt. Man sehe:
https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... ains&meta=

https://www.google.de/search?q=cache:MC ... ains&hl=de

Verfasst: 13.09.2004, 21:43
von Seoxx
jabefo hat geschrieben:Hat tausende an reellen und getauschten Backlinks. Zudem einen PR7.
Hi Jan,

die Links aus deiner Seite resultieren sehr stark aus Links von nur ein paar Domains, entweder durch Tausch oder viele Links von immer derselben Domain, wie z.B. von www.gamezw...., oder www.allesko..... usw.

Bei uns haben Tests bis jetzt klar gezeigt, dass es nur noch sehr wenig fürs Ranking bringt (für PR sehr wohl), sich von einer Domain mehrfach anlinken zu lassen. Somit ist die reine LP für deine Seite nicht sonderlich hoch, auch wenn sie viele Links angezeigt bekommt. (Stichwort Blockrank) :wink:

Gruß
Frank

Verfasst: 13.09.2004, 21:47
von jabefo
Hmmm...nun.

Also im grunde gibt es zig Links auf das Projekt, die bei Google nicht als Backlink angezeigt werden. Besonders seit neustem ja nichtmehr. In den meistne fällen aber auch, weil kleiner als PR4.

Sicher könnt eman die Sache mit den Links noch etwas ausbauen. Dennoch schaut sbei dem genannten Mitbewerber ja nicht besser aus...eher im Gegenteil.

Daher fehlt mir ein wenig die Weisheit, was bei ihm besser ist ;-))

Verfasst: 13.09.2004, 21:54
von Seoxx
jabefo hat geschrieben:Dennoch schaut sbei dem genannten Mitbewerber ja nicht besser aus...eher im Gegenteil.

Daher fehlt mir ein wenig die Weisheit, was bei ihm besser ist ;-))
Víelleicht hat dein Mitbewerber einfach noch den Newsfaktor und bekommt ebenso seine Links nur nicht, oder noch nicht angezeigt. Ausserdem hat sich bisher für uns rausgestellt, dass wenige ausgehende Links klar von Vorteil sind. Aber diesbezüglich macht hier jeder seine eigenen Erfahrungen. :wink:

Gruß
Frank

Verfasst: 13.09.2004, 22:01
von jabefo
Ein bisschen Geld muss ich damit eben auch noch verdienen ;-) .

Aber schon mal vielen Dank für die Hilfe. :D

Gruss
jabefo

Verfasst: 13.09.2004, 22:36
von Mario670
Ausserdem hat sich bisher für uns rausgestellt, dass wenige ausgehende Links klar von Vorteil sind.
Moin Frank, ich vermute du meinst ausgehende externe? Da hab ich gerade ganz andere Erfahrungen gemacht, wobei ich da nicht die anzahl meine, sondern die Qualität ... und hier bringt nun wirklich mal themenrelevanz etwas :)

Gruß Mario

Verfasst: 14.09.2004, 01:08
von Scubi
Kann ich nur bestätigen, habe auf einer Seite nur ausgehende Links zu einem Thema.

Eingehende nur von Webkatalogen...bei denen ich mich angemeldet habe.


Es kann bei obigen Thema durchaus ein Bonus für die neue Seite sein.

Denn das geht mir zur Zeit auch so.

Denke mal das ich in den nächsten 2 Monaten wieder fallen werde..um dann durch Content und echte Backlinks nach vorne krabbeln werde.

Ist mir zumindest bei meinen anderen Projekten aufgefallen.

Erst anstieg..dann zwei Monate ruhe..und dann geht das krabbeln nach oben los.

Gruß Scubi