Seite 1 von 1
Optimieren gegen Preisvergleiche ?
Verfasst: 02.09.2009, 11:14
von shoppi
Hallo!
Ich nehme ein neues Produktsortiment in meinem Shop auf, und frage mich gerade ob ich direkt auf den Markennamen optimieren soll, oder doch lieber erstmal auf Marke- Produkt - Kombinationen.
Das Keyword (der markenname) besteht aus zwei Worten, hat bei google ca. 54000 Suchergebnisse und wird laut Keywordtool 5400 mal monatlich gesucht (exakt).
Suchergebnisseite 1 enthält außer der Herstellerseite und den Shoppingergebnissen nur Seiten wie preisroboter, yatego, dooyoo oder hotfrog.
Konkurrenten- Shops erscheinen erst auf Seite zwei an Platz 2, 6 und 7. Ansonsten ciao, mr. wong und preisvergleiche. Andere Konkurrenten - Shops sind stark in den Adwords- Anzeigen vertreten ( es gibt eine Reihe davon - nur über die Suchergebnisse findet man kaum welche).
Hat man als kleinerer Shop gegen Preisvergleiche überhaupt eine Chance?
Grüße
Pat
Verfasst: 02.09.2009, 11:36
von Laoder
nein

Verfasst: 02.09.2009, 11:45
von 007
Es gibt aber viele Leute (wie mich) die gezielt Ciao und Preisvergleiche überspringen oder ausblenden. Der 1. Platz nach den Preisvergleichen ist schon nicht uninteressant...
Verfasst: 02.09.2009, 12:53
von tami6699
Das mag stimmen 007, aber aendert nichts an der Aussage von Loader.
Ich sehs auch so, dass man sehr schlecht oder nur schwer an dem ganzen Preisvergleichsschrott vorbeikommt (abgesehen von Nischen, aber dafuer sind diese Produkte ja auch meist nicht zu Hauf in den PreisXYZ).
Re: Optimieren gegen Preisvergleiche ?
Verfasst: 02.09.2009, 13:45
von proit
shoppi hat geschrieben:Hat man als kleinerer Shop gegen Preisvergleiche überhaupt eine Chance?
Ja.
Aber: wieder mal kann man eine deratige Frage nicht pauschal beantworten. Preisvergleiche, Yatego etc. sind sind meist starke Portale, aber eben nicht fokusiert. Die stehen bei vielen Sachen vorne, aber eben weil deren Grundstruktur sehr stark ist. Die Mitbewerber-Shops sind da meist mit weniger Backlinks ausgestattet. Hier ist aber die Frage, hat jemand gezielt - offpage - auf das von dir gewünschte Keyword optimiert?
Letztendlich ist es auch eine Frage deiner Ressourcen, auf welchem Platz du landest. Damit sind wir wieder bei der Ausgangsfrage: Ja, es ist möglich auch als kleiner Shop an den großen Portalen vorbei zu ziehen. Ob Aufwand im Verhältnis zum erwarteten Ertrag steht, musst wiederum du dir selbst beantworten, oder von einem Profi bewerten lassen.
Verfasst: 02.09.2009, 13:47
von 007
tami6699 hat geschrieben:Das mag stimmen 007, aber aendert nichts an der Aussage von Loader.
Laoder heisst er und bestritten hab ich seine Aussage ja gar nicht

Die Meinung von proit ist aber wohl am nähesten an der Realität dran.
Verfasst: 02.09.2009, 14:04
von Lord Lommel
Wenn du wirklich alles auf diese eine MArke setzt, solltes du in den meisten Fällen schon was bewerkstelligen können. Der Vorteil der Preisvergleiche ist ja, daß sie zu jedem Mist ranken. Wenn man sie aber gezielt an einer Stelle angreift, ist da auch was drin.
Verfasst: 03.09.2009, 21:36
von Scubi
Fange erstmal mit kleinen Keyword Kombis an. Da kannst Du den Preissumas schon mal gut was abgreifen. Die Preissumas haben es meist auf die großen Keys abgesehen.
Man kann gerade in deinem Bereich 54000 schnell was erreichen.
Es kommt aber auch immer ein wenig auf Google drauf an. Zur Zeit ist es so, das Google die Preissumas wieder gut listet. Das ist nicht immer so. So kann man mal gewinnen mal verlieren.
Umso mehr man in den Kombis streut, umso höher die Chance vor den Preissumas zu stehen.
Gruß Scubi