Seite 1 von 1

Wertet Google die Klickrate beim Ranking?

Verfasst: 04.09.2009, 15:40
von devolo01
Hallo @all

ich betreibe unter com-lan-hilfe.de einen kleinen Ratgeber. Mit den Traffic an sich bin ich zufrieden, und die Zugriffe über die Sumas sind für mich auch ok. Dennoch hätte ich eine Frage.

Da jede Seite ein eigenes Thema beinhaltet halten sich meine Besucher zwar im schnitt zwischen 5 - 30 Minuten auf, aber eben zum größten teil nur auf der Seite worauf Sie von google geleitet worden sind.

Daher ist meine Frage kann google erkennen wieviele Seiten ein User aufruft und dadurch evtl ein internes Ranking Kriterium erstellen. Nach dem Motto der User klickt viel da setzen mehr die Seite höher und der Klickt garnicht, da machen mer auch nichts.

Überlegung währe von mir, wenn es wirklich Einfluss haben sollte Artikel ggf. zu splitten.

Sorry wegen der evtl. Dummen Frage aber es interessiert mich einfach ob das relevant ist oder nicht.

Grüße und Danke

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.09.2009, 15:58
von web_worker
Prinzipiell könnte ich mir schon vorstellen, dass Google Analytics- und AdSense-Daten (nur so können Sie das outbound-Klickverhalten tracken) mit ins Ranking einfließen lassen, wenn wahrscheinlich auch nur asynchron und verzögert.

Was google allerdings schon länger macht ist Klickouts zu tracken, um z.B. zu messen, wieviel Zeit zwischen zwei Klicks auf Suchergebniss-Links vergeht, bzw. ob ein user weiterklickt oder der Klick auf das letzte Ergebnis "zum Ziel" geführt hat.

ww

Verfasst: 04.09.2009, 18:14
von waneck
Umfangreiche Textseiten haben es nach meiner Beobachtung leichter, ein gutes Ranking zu erreichen. Ich würde die Seiten an deiner Stelle nicht stückeln, sondern den Usern einen guten Anreiz geben, eine weitere Seite zu klicken.

Gruß waneck

Verfasst:
von

Verfasst: 04.09.2009, 18:27
von MrTunes
Würde ich eine Suchmaschine betreiben und hätte die Möglichkeit diese Daten auszuwerten... wären sie mir sch* egal.
Ich halte Klickverhalten bei der Berturteilung von Qualität für eine vollkommen irrelevante Information. Es lässt sich doch absolut keine allgemeingültige Aussage treffen, ob viel klicken auf guten oder schlechten Inhalt hinweist.

Verfasst: 04.09.2009, 18:48
von devolo01
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Also lasse ich mal lieber alles so wie es ist, und Packe weiter kräftig Content drauf.

Danke euch nochmals