Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

canonical

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
uwewinkler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 20.11.2008, 09:48

Beitrag von uwewinkler » 05.09.2009, 09:44

Habe eine Frage zum Einsatz dieses Tags, welches dazu dienen soll, DC zu vermeiden.

Konkret geht es um ein Unterkunftsportal, in dem jeweils 10 Objekte auf einer Ergebnisseite stehen. Die Navigation dann Seite 2 Seite 3 Seite 4 - jeder kennt so etwas.

Die einzelnen Seiten URL haben die Seiten Nr. mit im title Tag auch sind es natürlich immer andere Objekte - sagen wir ca. 30 % der Unterseiten sind jedoch inhaltlich identisch, links und rechts vom Ergebnisteil.

Ist der Einsatz des canonical tags mit jeweiligem Verweis auf Seite 1 sinnvoll oder eher nicht ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 05.09.2009, 09:52

uwewinkler hat geschrieben:Konkret geht es um ein Unterkunftsportal, in dem jeweils 10 Objekte auf einer Ergebnisseite stehen. Die Navigation dann Seite 2 Seite 3 Seite 4 - jeder kennt so etwas.
[…]
Ist der Einsatz des canonical tags mit jeweiligem Verweis auf Seite 1 sinnvoll oder eher nicht ?
Wenn du ganz sicher gehen willst, setzt du canonical überall mit einem Verweis auf die Startseite (also www.example.com/) rein, denn bestimmt gleichen sich alle deiner Seiten irgendwie irgendwo. Noch empfehlenswerter ist da nur noch der Eintrag Disallow: / in der robots.txt.

Eventuell helfen aber auch tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, um von der Google-Paranoia herunterzukommen.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 05.09.2009, 09:57

uwewinkler hat geschrieben:...
Ist der Einsatz des canonical tags mit jeweiligem Verweis auf Seite 1 sinnvoll oder eher nicht ?
Ist nicht sinnvoll.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 05.09.2009, 10:00

@Mork vom Ork
Das ist doch Unsinn - alles auf die Startseite

@uwewinkler - Du kannst das sicherlich ohne Schaden für deine Seite so machen, wie Du das angedeutet hast. Ich sehe da aber nicht die große Notwendigkeit und es ist auch nicht der Sinn von "canonical" .
Du hast doch bei jeder Navigationsseite sicherlich unterschiedliche Objekte und somit kannst Du die Seiten auch ruhig in den Index lassen.

Gruß
HW

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 05.09.2009, 10:04

HW hat geschrieben:@Mork vom Ork
Das ist doch Unsinn - alles auf die Startseite
Du solltest dir ebenfalls die von Mork vorgeschlagenen Spaziergänge antun, damit du die Ironie erkennst.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag