frage zu nofollow
Verfasst: 05.09.2009, 11:32
hallo zusammen,
mal ne frage zu nofollow. wir betreiben eine community bei der viele inhalte für besucher (und somit auch für google) nicht einsehbar sind, zb die userprofile. aber es befinden sich überall massenweise links zu geschützten inhalten (also wirklich extrem viele, da auf jeder seite die online-userliste ist, was schonmal links im dreistelligen bereich bedeutet). diese links führen dann für besucher und suchmaschinen auf die registerseite.
würde es sinn machen, dass alle links die zu geschützten inhalten führen ein nofollow bekommen, damit zb die seiten die nicht geschützt sind (zb rezensionen, kolumnen, eventberichte etc) "aufgewertet" werden? oder gibt es dadurch andere vorteile? oder sollte man es einfach so belassen wie es ist, weil es eh keine sinnvolle wirkung hat?
danke für alle antworten
mal ne frage zu nofollow. wir betreiben eine community bei der viele inhalte für besucher (und somit auch für google) nicht einsehbar sind, zb die userprofile. aber es befinden sich überall massenweise links zu geschützten inhalten (also wirklich extrem viele, da auf jeder seite die online-userliste ist, was schonmal links im dreistelligen bereich bedeutet). diese links führen dann für besucher und suchmaschinen auf die registerseite.
würde es sinn machen, dass alle links die zu geschützten inhalten führen ein nofollow bekommen, damit zb die seiten die nicht geschützt sind (zb rezensionen, kolumnen, eventberichte etc) "aufgewertet" werden? oder gibt es dadurch andere vorteile? oder sollte man es einfach so belassen wie es ist, weil es eh keine sinnvolle wirkung hat?
danke für alle antworten