Seite 1 von 1

Länderspezifisches Ranking

Verfasst: 14.09.2009, 06:35
von Loptr
Hey!
Da es immer mal wieder die Frage gibt was vorteilhafter für ein Ranking im Ausland ist poste ich hier mal das Statement von Matt Cutts (wobei es im eigentlichen Blog um etwas anderes ging) hier rein (vllt ist es für den ein oder anderen interessant):
Die Geo-Meta-Tags haben für uns keine besondere Bedeutung. Wir achten eher auf die IP-Adresse und die gTLD (generische Top-Level-Domain) oder ccTLD, also die länderspezifische TLD. Also die Top-Level-Domain wie z. B. .fr oder .de. Es gibt auch eine Möglichkeit in den Google Webmaster-Tools, wo ihr sagen könnt, dass es sich
z.B. nicht um eine .com Domain für die ganze Welt handelt, sondern um eine britische .com. Oder eine .com mit Schwerpunkt auf Neuseeland oder Australien.
Ihr könnt also sagen:
Okay, diese .com richtet sich eigentlich an Deutschland oder Kanada oder welches Land auch immer.
Im Allgemeinen sind die Geo-Tags in den Meta-Tags nicht so nützlich und wir werten diese kaum, wenn überhaupt. Es ist also am besten, ihr verwendet eure Zeit darauf, einen passenden Domain-Namen zu haben und, falls möglich, eine passende IP-Adresse zu bekommen und, falls ihr Content mit einer bestimmten geografischen Ausrichtung habt, egal ob Subdomain oder Verzeichnis, dann könnt ihr in den Google Webmaster-Tools angeben, dass der Content für dieses bestimmte Land relevant ist.
https://googlewebmastercentral-de.blogspot.com/2009/09/einfluss-von-geo-meta-tags-auf-die.html

Verfasst:
von

Verfasst: 14.09.2009, 07:44
von Alda
Wundert mich nicht. Eigentlich sollte das für viele interessant sein, wird aber wieder mal kaum jemand beachten.

Verfasst: 14.09.2009, 07:46
von jackwiesel
Hatten wir nicht vor Kurzem noch ne heisse Diskussion hier, wo jemand diesen Tag als "Rankingfaktor" bezeichnet hat und 50 Euro verwetten wollte? :lol:

Verfasst:
von

Verfasst: 14.09.2009, 08:09
von Alda
jackwiesel hat geschrieben:Hatten wir nicht vor Kurzem noch ne heisse Diskussion hier, wo jemand diesen Tag als "Rankingfaktor" bezeichnet hat und 50 Euro verwetten wollte? :lol:
Für jeden? :D

Verfasst: 14.09.2009, 11:32
von Loptr
Ich habs entdeckt, wo is der fuffi :lol:

Also wenn mal jemand wieder so eine Frage stellt ... den Thread verlinken und jut is :wink:

Verfasst: 15.09.2009, 12:05
von ontlspol
Ich kann nur schwer nachvollziehen wenn jemand Ehrlichkeit mit Dummheit verwechselt.
Muss dann ein besonders dummer Mensch sein.

Ehrlichkeit und Korrektheit ist das höchste Kaufmanns Prinzip, ohne diese Grundlagen ist ein Menschliches miteinander nicht möglich.

Also Ehrlichkeit und Korrektheit ist der Grundstein zum Erfolg.
Nur Dümmlinge die die gesetzlichen Bestimmungen nicht richtig deuten können glauben das Gegenteil.

Ein Schlitzohr ist in der Regel nur eine Person, die die vielseitige Deutung von Worten und Bestimmungen erkennt und sich im Rahmen dieser bewegt.

Das ist nicht unehrlich sondern nur schlau.

Schläue hat also nichts mit Unehrlichkeit zu tun, Dumme können diesen Unterschied zum Glück der Schlauen nicht erkennen.

Reiche leben also von den Dummen und die Dummen von der Arbeit, wobei der notwendige Umgang mit den Dummen mehr stresst also deren Arbeit kann.
Wenn Arbeit also mit Stress verbunden ist, arbeitet der Reiche mehr.

Verfasst: 15.09.2009, 12:17
von xoni
@ ontlspol

auf wen oder was bezieht sich denn Dein Plädoyer?

Verfasst: 15.09.2009, 12:30
von ontlspol
Entschuldigung, es überkam mich einfach als ich den Google Spam in meinem Outlook entdeckte und aus Langeweile öffnete.

Entdeckte da einige Sprüche die mich zu diesem Kommentar bewegten.

Nochmals Entschuldigung, wollte mich auf diese überschlauen Antworten und falsche Ratgebungen eigentlich nie mehr einlassen.

Tat mir einfach nur weh.