Seite 1 von 1
Andere Domain, gleicher Inhalt - wie "unböse" mach
Verfasst: 15.09.2009, 12:58
von wuschba
Hallo! Ein Kunde möchte gerne den Inhalt seiner .de-Domain auch auf der .at-Domain haben - und zwar so, dass die .at-Domain eben nicht auf die .de umgeleitet wird, sondern wenn man .at eingibt, soll auch .at stehen bleiben.
Wie würdet Ihr mit dem DC umgehen?
- Alle Seiten von .at auf "noindex" setzen?
- .at per robots.txt sperren?
- Per Canonical auf die .de-Seite hinweisen (geht das überhaupt über Domaingrenzen hinweg)
- Googlebot auf der .at einfach erkennen und weiße Seiten liefern?
Verfasst: 15.09.2009, 13:37
von seoprofi3000
Variante A scheint noch am besten zu sein. Aber eine Garantie dafür dass noindex nicht indiziert wird gibt es nicht.
Re: Andere Domain, gleicher Inhalt - wie "unböse"
Verfasst: 15.09.2009, 13:55
von xAaron
wuschba hat geschrieben:Hallo! Ein Kunde möchte gerne den Inhalt seiner .de-Domain auch auf der .at-Domain haben - und zwar so, dass die .at-Domain eben nicht auf die .de umgeleitet wird, sondern wenn man .at eingibt, soll auch .at stehen bleiben.
Wie würdet Ihr mit dem DC umgehen?
- Alle Seiten von .at auf "noindex" setzen?
- .at per robots.txt sperren?
- Per Canonical auf die .de-Seite hinweisen (geht das überhaupt über Domaingrenzen hinweg)
- Googlebot auf der .at einfach erkennen und weiße Seiten liefern?
A: eher nicht
B: Mittel der Wahl
C: Geht wohl komischer Weise nicht, wie ich erfahren durfte.
D: Auf keinen Fall!
Verfasst: 15.09.2009, 14:12
von Ehemalige Nutzer Z
will er denn mit der zweiten domain auch gefunden werden?
Verfasst: 15.09.2009, 16:02
von wuschba
Danke für die Antworten. Nein, er will mit der 2. Domain nicht gefunden werden, sondern nur die Österreicher "beruhigen", die firmenname.at eingeben und sich da natürlich heimischer fühlen, als wenn sie dann auf firmenname.de umgeleitet werden.
Ich hatte schon befürchtet, dass es keine "sichere" Lösung gibt, weil Google doch immer mal wieder irgendwas nicht beachtet...
Verfasst: 15.09.2009, 16:28
von xAaron
Ne, an die robots.txt hält sich google sklavisch.