Seite 1 von 1
Google speichert IPs?
Verfasst: 17.09.2009, 14:14
von _Angelus_
Hallo!
Ich habe mich eben wundern müssen, weil ich offenbar der einzige bin der ein bestimmtes Ergebnis in den SERPs sieht. Meine Teamis meinten "nein da ist nichts".
Habe mich ausgeloggt, die SERPs blieben gleich. Habe daraufhin mit Opera, FF und IE getestet, aber überall gleiche SERPs (ich war ausgeloggt).
Jetzt habe ich mal einen Proxa rein gehauen und siehe da, das ominöse Ergebnis in den SERPs ist weg ...
Speichert Google neuerdings IPs und weist den IPs ein bestimmtes Nutzerverhalten zu?
Das würde vielleicht auch erklären warum es bei einigen neuerdings andauernd drunter und drüber geht.
Mein letzter Standpunkt war eigentlich das IPs als personenbezogene Daten gelten, und gesetzlich daher nicht gespeichert werden dürfen.
Bin ich da nicht ganz up to date?
Muss ich jetzt jedes mal mit nem Proxy die SERPs prüfen? O.o
Verfasst: 17.09.2009, 14:53
von Lord Lommel
Jetzt stell dir mal ein größeres Firmennetzwerk vor, wo mehrere hundert Mann dieselbe IP haben...
Verfasst: 17.09.2009, 15:11
von _Angelus_
Ich kann von a nach b denken, und auch nach c, aber das beantworter die Frage nicht

Verfasst: 17.09.2009, 15:20
von Konan
mir ist das auch schon passiert
Verfasst: 17.09.2009, 15:26
von Lord Lommel
Wenn viele Leute über eine IP surfen, welchen Sinn hätte es dann für Google, wenn sie die Ergebnisse anhand der IP personalisieren ? Es wird also was anderes dahinter stecken.
Verfasst: 17.09.2009, 16:19
von Malte Landwehr
Lord Lommel hat geschrieben:Wenn viele Leute über eine IP surfen, welchen Sinn hätte es dann für Google, wenn sie die Ergebnisse anhand der IP personalisieren ?
Wenn nicht nur IP sondern auch OS (+Sprache & Version), Browser (+Sprache & Version), Browserplugins (+Version) Desktop-Auflösung, Farbtiefe und einige andere Faktoren übereinstimmen, könnte Google auch bei mehreren Rechnern auf einer IP eine Zuordnung hinbekommen. Wobei auch hier die Frage nach dem Sinn bestehen bleibt, außer aller Mitarbeiter einer Firma mit identischen Computern zeigen auch ähnliches Suchverhalten. Und wenn alle Suchen über eine IP dem gleichen Suchverhalten entsprechen, wäre es für Google auch egal ob es eine oder mehrere Personen sind.
Hast du eigentlich die Cookies nach dem Logout gelöscht?
Sind die Ergebnisse nur bei einer speziellen IP unterschiedlich? Wenn benachbarte IPs die gleichen Ergebnisse wie deine liefern könnte es auch GeoTargeting sein. Hat die Suchanfrage regionalen Bezug?
Verfasst: 17.09.2009, 16:25
von Lord Lommel
Mal so als Tip: Ich mach es immer so, daß ich im FF eingeloggt bin, damit ich die WMT nutzen kann. Will ich nur das Ranking checken, mach ich das im IE, wo ich mich nie einlogge (weil ich wohl eh nicht mehr weiß wie das Passwort ist ^^).
Verfasst: 17.09.2009, 16:59
von _Angelus_
Hm O.o
Als ich unter IE die cookies raus gehauen habe wars wieder normal
Das unter opera noch n cookie lag mag vielleicht sogar sein, aber wann zum teufel war ich mitm ie unterwgs

Verfasst: 17.09.2009, 17:09
von Lord Lommel
Deine bessere Hälfte ?

Verfasst: 17.09.2009, 17:59
von _Angelus_
Jemand der den IE nutzt hat nicht den nötigen Verstand um meine bessere Hälfte zu sein.
Wirklich erklären kann ichs mir aber auch nicht.
Jetzt sehen ide Rankings aber auch im Opera und FF wieder normal aus bzw. ist das eine Ergebnis aus den SERPs verschwunden.
So langsam geht mir google auf den Sack, das war gestern auch schon
Das besagte Ergebnis liegt jetzt zwischen 500 und 600

Verfasst: 17.09.2009, 20:48
von Viktor1982
Warum lässt Ihr den eure Positionen, nicht durch Tools checken ?