Seite 1 von 2

Ursache eines Absturzes

Verfasst: 30.09.2009, 10:20
von Steppi
Hallo,

ich bin mit meiner Seite so ziemlich abgestürzt und verbuche inzwischen 90 % weniger Besucher. Da es sich um mein wichtigstes Projekt handelt schmerzt dies um so mehr und um so wichtiger ist es für mich, schnellstmöglich aus dem entsprechenden Filter zu kommen.

Als mögliche Ursache für den starken Absturz sehe ich das Angebot eines Web-Tools , welches fremde Seitenbetreiber auf die eigene Homepage prominent einbinden. Es handelt sich für die Betreiber um einen absoluten Mehrwert und im Gegenzug erhalte ich zwei Links. Die sieht wie folgt aus:

-Keyword1 (immer gleich) xy (immer unterschiedlich) Link auf Unterseiten
-Einbindung eines iFrames
-Copyright Hinweis mit Link auf Startseite oder Unterseite

Innerhalb weniger Monate habe ich dadurch ca. 300-400 Links erhalten. Was ein wenig überraschend aber auch eigentlich sehr erfreulich war (abgesehen von der jetzigen Quittung). Natürlich kann dies auf eine SUMA einen sehr spammigen Eindruck machen.

Daher meine Fragen an die Abakus-Community:

-Seid Ihr auch der Ansicht, das der starke Linkzuwachs Grund für einen Greifen eines Filters sein könnte? Wann kommt man da erfahrungsgemäß wieder raus?
-Würdet Ihr das Tool offline nehmen, online lassen oder modifizieren?

Zur Modifizierung schweben mir grundsätzlich folgende Varianten vor:
- Reduzierung auf einen Link
- iFrame auf andere Domain auslagern

Viele Grüße
steppi

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2009, 10:29
von Seostern
Hallo Steppi

Wenn das ganze noch frisch ist, dann mach dir bitte keine Sorgen. Denn im Moment ist auch in meinem Bereich die ewige Nummer 1 total abgerutscht und ist heute wieder auf Platz 1.

Verfasst: 30.09.2009, 14:18
von Steppi
@Seostern: Immerhin schläft mein Server schon seit 14 Tagen... .

Verfasst:
von

Verfasst: 30.09.2009, 14:22
von jackwiesel
Sind sämtliche SERPS im Eimer oder ist es nur der Key mit dem Du im Anchor verlinkst?
Auf welchen Positionen warst Du vorher und wo stehst Du jetzt, wie alt ist die Domain? Etwas präziser das Ganze bitte.

Verfasst: 30.09.2009, 14:43
von Steppi
Ich bin mit sämtlichen Begriffen im Nirvana verschwunden. Dazu gehören natürlich die Keys im Anchor-Text, aber auch Keys unter denen ich zuvor gut gelistet war aber nicht direkt drauf optimiert hatte. Selbst mit langen Suchkombinationen bin ich nur hinten zu finden.

Beweisführung: Ich betreibe auf der Seite auch einen Nachrichten-Bereich mit eigener Redakteurin (GoogleNews gelistet). Bisher war ich mit den Titeln der Artikel stets in den Top 10 zu finden. Nun nicht mehr. Ich gehe unter anderem auch deswegen davon aus, dass sich die ganze Seite in einem Filter befindet.

Weitere Beobachtung: Bei einer besonderen Kombination war ich speziell mit der Startseite stets zwischen Platz 2-4 zu finden. Nun wird nur noch eine Unterseite im Index (Position >100).

Zur Seite:

Alter: ca. 3 Jahre
Google Site-Abfrage: > 3000
Backlinks lt. Internetbaron: > 1000

Die Seite wird noch als erstes gefunden, wenn ich nach dem Namen der Domain suche.

Verfasst: 30.09.2009, 14:50
von jackwiesel
Völlig untypisch, es sieht mir aber keinesfalls nach einem Filter aufgrund der Verlinkung aus (diese greifen in erster Linie auf die Anchor-Keys).

Was ich für eine Möglichkeit halte wäre, dass das ausgelieferte iFrame externen Duplicate Content produziert. u.U. versuchst Du mal die die Frames mit dem canonical-Tag (auf Deine URL) zu bestücken.

Und halte uns hier bitte auf dem Laufenden.

Verfasst: 30.09.2009, 15:00
von Steppi
Ich habe als erste Konsequenz das Verzeichnis, in dem die Dateien liegen, per robots.txt ausgesperrt. Hälst Du die Verwendung des canonical Tags für sinnvoller?

Verfasst: 30.09.2009, 16:03
von jackwiesel
Das Aussperren des Bot für diesen Teil des Contents sollte sich eigentlich genauso auswirken - da gucke ich jetzt mal ziemlich ratlos... :-?

Verfasst: 30.09.2009, 16:37
von profo
Schau doch mal bitte in Deinen Webmaster-Tools bzw. Google-Mailkonto, ob sich Google dort wegen der Site gemeldet hat.

Verfasst: 30.09.2009, 18:02
von Steppi
Bei den Webmaster-Tools habe ich keine Nachricht erhalten. Worauf hätte eine Nachricht schließen lassen können. Delisting?

Verfasst: 30.09.2009, 18:28
von t-rex
Hi,

nur mal zur Anregung ...

Ein Blog hatte pro Tag etwa 300 User.
Vor etwa 4 Wochen ging dieser Traffic innerhalb einer Woche auf 10 User zurück.
Ich vermutete zuerst einen Filter, da wir etwa 1 Woche zuvor einige starke Backlinks von einigen Newsportalen erhalten haben.
Eine Woche später fand ich im Googlecache des Blogs hunderte von fremden Links zu anderen Blogs und auch Spamseiten.
Das Blog war gehackt!
Nachdem ich das Blog gesäubert hatte, erholte sich der Traffik innerhalb einer Woche und die neuen Backlinks scheinen sich nun auch bemerkbar zu machen.

Sonnige Grüsse
HaPe

Verfasst: 30.09.2009, 18:42
von jackwiesel
Steppi hat geschrieben:Bei den Webmaster-Tools habe ich keine Nachricht erhalten. Worauf hätte eine Nachricht schließen lassen können. Delisting?
Gelegentlich teilt Google Webmastern eine Penalty auch mit, das ist aber eher die Ausnahme. Daher seine Frage...

Verfasst: 30.09.2009, 19:11
von profo
jackwiesel hat geschrieben:Gelegentlich teilt Google Webmastern eine Penalty auch mit, das ist aber eher die Ausnahme. Daher seine Frage...
Ja, das meinte ich. Genau genommen hatte ich das gleiche wie t-rex im Hinterkopf. Gehackte Seiten erkennt Google inzwischen wohl recht gut und warnt dann auch tatsächlich in den WMT.

Verfasst: 30.09.2009, 20:43
von Steppi
Habe gerade mal den Blog durchforstet, aber zum Glück nichts gefunden (auf der anderen Seite wäre es natürlich der richtige Ansatzpunk gewesen, um sicherlich wieder nach oben zu kommen).

Verfasst: 30.09.2009, 20:49
von jackwiesel
Derbe ratlos... Mir würden tausend Sachen einfallen, wenn die Domain nicht auf eins auftauchen würde, aber ich gucke mometan wie ein Schwein ins Uhrwerk...