Seite 1 von 1

Ist das legal?

Verfasst: 02.10.2009, 20:33
von schlegel
Hallo zusammen,

mein erster Eintrag ist gleich eine konkrete Frage. Hab in anderen Threads nichts passenden gefunden.

Es geht um die Seite https://www.testo.com. Hier findet man normale Infos in Deutscher Sprache. Eine Möglichkeit zum Sprachenwechsel findet man nicht. Wenn man sich aber über den site-Befehl alle Seiten in Google anzeigen lässt, findet man auch die englischsprachigen Inhalte.

Der Grund liegt vielleicht darin, dass im anglo-amerikanischem Markt andere Preise gelten, die die deutschen Kunden nicht sehen sollen. Ich vermute, die Steuerung erfolgt über die IP.

Frage: Ist sowas aus Google-Sicht OK und kann man das ohne weiteres machen? Der User bekommt ja andere Inhalte zu sehen, als der Bot. Schmeckt nach Cloaking. Wenn das aber OK ist, überlege ich, das auch in eine Seite einzubauen.

Wie ist Eure Meinung dazu? Danke für die Hilfe.

Verfasst:
von

Verfasst: 02.10.2009, 20:47
von Affiliater
legal ist (fast) alles, nur ob es google passt, ist eine andere frage.

Verfasst: 02.10.2009, 23:28
von grossy
es ist kein cloacking, da sich deutsche URL von den Englischen unterscheiden.

Re: Ist das legal?

Verfasst: 04.10.2009, 20:53
von EvanS
schlegel hat geschrieben: Der Grund liegt vielleicht darin, dass im anglo-amerikanischem Markt andere Preise gelten, die die deutschen Kunden nicht sehen sollen. Ich vermute, die Steuerung erfolgt über die IP.
Testo veröffentlich die selben Preise in d und ausland :o Alles korrekt und so wie es sein sollte. Die IP Steuerung finden statt um Kunden zur richtigen Niederlassung weiterzuleiten.