Seite 1 von 3

Relevanz von ausgehenden Links auf Mitbewerber

Verfasst: 11.10.2009, 20:10
von ruempel-fritz
Moin Moin,

hätte ja nicht gedacht das es funktioniert, hat es aber. Wir kamen nie über Platz 10 in den Serps, bis wir einen Link zu unseren Mitbewerbern gesetzt haben. Google bewertet also auch die ausgehenden Links nach Themenrelevanz usw.. und stärkt damit die eigene Seite.

Also, kann ich nur empfehlen.... genial! :D

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Relevanz von ausgehenden Links auf Mitbewerber

Verfasst: 11.10.2009, 20:15
von Kossmo
also ausgehende Links zu Themenrelevanten Seiten sind zwar wichtig, aber nicht so wichtig das man nicht in die Top 10 kommt...

übertreibe es nicht mit den Links...
mehr als 15 oder 20 bringen eher Nachteile..

bei allem gilt, nicht übertreiben..



ruempel-fritz hat geschrieben:Moin Moin,

hätte ja nicht gedacht das es funktioniert, hat es aber. Wir kamen nie über Platz 10 in den Serps, bis wir einen Link zu unseren Mitbewerbern gesetzt haben. Google bewertet also auch die ausgehenden Links nach Themenrelevanz usw.. und stärkt damit die eigene Seite.

Also, kann ich nur empfehlen.... genial! :D

Verfasst: 11.10.2009, 21:51
von Dauerstress
Was haste denn von ner etwas besseren Position wenn sich dann deine Besucher zum Wettbewerb durchklicken ^^

Und nun mal Spaß beiseite. Womit begründest du deine Aussage? Wie hast du ausgeschlossen, dass nicht andere Faktoren für einen Positionsverbesserung verantwortlich sind?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.10.2009, 22:23
von ruempel-fritz
richtig, nicht übertreiben...

@Dauerstress
weil wir nur das geändert haben

Verfasst: 11.10.2009, 22:37
von Lord Lommel
Das muß nichts heißen. Manchmal dauert es Monate, bis ein Link wirkt. Hatte ich vor kurzem erst wieder. Ne ganze Weile nichts gemacht und dann plötzlich auf der ersten Seite.

Verfasst: 11.10.2009, 23:57
von holgerbauer
@Lord Lommel
ja soetwas höre ich immer wieder, das manchmal EIN LINK Monate braucht bis er wirkt, aber wie will man das denn feststellen, das gerade diese EINE LINK die Wirkung zeigt nach Monaten, oder setzt du blos einen LINK und wartest Monate ab ?

Verfasst: 12.10.2009, 00:14
von ruempel-fritz
ich habs so gemacht :lol:

Verfasst: 12.10.2009, 05:57
von pr_sniper
:lol: "Google bewertet also auch die ausgehenden Links nach Themenrelevanz usw" - nö, normal denkende Programmierer des Google- Algos berücksichtigen, dass du deinem Besucher! vernünftige Alternativen, Vorschläge, Empfehlungen, ... anbietest.

Aber so entstehen SEO- Gerüchte.

Verfasst: 12.10.2009, 06:19
von web_worker
Ich würde ausgehende links nicht überbewerten. Es sei denn, Du hast ein Herz für Deine Konkurrenz. :-)

Verfasst: 12.10.2009, 07:17
von pr_sniper
@web_worker: wenigstens für diese Antwort hättest du das Betteln um fremde Links wegnehmen sollen ... Wasser predigen und Wein (Links der anderen) saufen ...

Das Problem vieler Webmaster ist es, dass sie die Grundlagen des Internet, von HTML, vom Google- Algorithmus und vor allem ihre Besucher nicht kennen (bzw. bewusst verarschen).

Der Hyperlink / Link wurde nicht für die Konkurrenz eingeführt, sondern als ... lies oben.

Demnach verbietet es sich sowieso, unbedingt viele sinnlose ausgehenden Links "vorzuschlagen". Der Besucher sollte nicht verwirrt, sondern im Idealfall hilfreich auf eine andere Seite verwiesen werden:

"Danke, dass du mich besuchst. Sicher gefallen dir meine Seiten zum Thema, sonst hättest du sie nicht aus Milliarden gewählt. Schau sie dir in Ruhe an und profitiere davon.

- lange Pause - .

Eventuell könnten dir aber auch diese (anderen verlinkten) Grundlagen, Ergänzungen, ähnliche Themen, ... weiterhelfen." - Du akzeptierst deinen Besucher.

Ich weiß aber - es ist leider wie im richtigen Leben: Profit um jeden Preis, den wir alle mit Kulturverfall, 400-Euro-Jobs, Parteiengewäsch, täglicher Verdummung durch die manipulierten Medien usw. bezahlen.

Jetzt hast du mir den Montag versaut ...

Verfasst: 12.10.2009, 08:25
von web_worker
Naja, zwischen Linktausch und wahllos outbound links auf die Seite pappen ist schon noch ein kleiner Unterschied. Von daher ist meine Signatur schon okay, denke ich.
Ich verdiene mein Geld im Internet, da ist halt kein Kuscheln angesagt.

@pr_sniper: weißt du was, um Deinen Montag zu retten, solltest Du Dir einen Tausender schnappen, Dich warm anziehen, vor die Tür gehen und was gegen Kommerz, Raffgier, Geiz und Kulturverfall tun. Schenke doch jedem den Du triffst 50 Euro - wenn Du Dich dann besser fühlst...

Verfasst: 12.10.2009, 09:08
von Lord Lommel
holgerbauer hat geschrieben:@Lord Lommel
ja soetwas höre ich immer wieder, das manchmal EIN LINK Monate braucht bis er wirkt, aber wie will man das denn feststellen, das gerade diese EINE LINK die Wirkung zeigt nach Monaten, oder setzt du blos einen LINK und wartest Monate ab ?
Ja wenn du wirklich nur einen Link setzt, dann dauert es wirklich sehr lange, bis etwas passiert. :roll:

Verfasst: 12.10.2009, 11:31
von digi6000
Also ich bin ein Freund von ausgehenden Links und hane das Gefühl, dass G mich dafür belohnt, da ich dem User dadurch einen Mehrwert liefere. Zudem schreibe ich themenrelevante Artikel und bekomme i der Regel einen kostenlosen Backlink in Form eines Pingbacks. Ich ranke zu allen Begriffen, auch wenn ich über meine "Konkurrenz" berichte, weit vor denen. Fazit: Hört auf mit dem "Linkgeiz". Aber wie schon so oft geschrieben: Nicht übertreiben! Die gesunde Mischung macht es da auch wieder.

Verfasst: 12.10.2009, 11:48
von ruempel-fritz
@digi6000
Richtig!

Verfasst: 12.10.2009, 11:53
von Lord Lommel
Ich hab vor einer Weile ein paar themenrelevante Links entfernt und es ging trotzdem nicht nach unten.