Seite 1 von 1

Domains aus Index gefiltert

Verfasst: 25.10.2009, 22:27
von patrol
Hallöchen,
wie es aussieht werden jetzt alle Sedo Parking Domains aus dem Google Index gefiltert. Bei Suche nach: domainname.tld .Zu sehen auf den .com Datacentern, wird auch teilweise schon in die .de datacenter eingespielt.

Zusätzlich werden Domains mit schwacher Linkpop und/oder wenig Content auf die Plätze nach hinten verschoben. Allerdings wie es scheint mit "Penalty-30 bis-80" Passiert automatisch, glaube nicht das da was von Hand gemacht wird.

Was macht man nun?

Wenig Content/Linkpop - Strafe riskieren?

Bei Sedo parken und raus aus dem Index?

Abschalten und 404?

Die Probleme stellen sich in der Regel nur dem der ein paar mehr... Domains hat.

Wie parkt man am besten/sichersten die Domains?

Google Adsense for Domains kann, meiner Meinung nach, keine Lösung sein. Es sei denn die vom Monopol garantieren ein straffreies Parken:-)

Gruß
Patrol

Verfasst:
von

Verfasst: 25.10.2009, 22:31
von web_worker
Richtig so. Wer braucht geparkte Domains im Index? Bringen null Mehrwert für den Suchenden.

ww

Verfasst: 25.10.2009, 22:41
von patrol
web_worker hat geschrieben:Richtig so. Wer braucht geparkte Domains im Index? Bringen null Mehrwert für den...
Sehe ich auch so. Die Frage ist aber ob die Domain(s) bei Sedo langfristig, d.h. auch mal ein paar Jahre ohne Schaden geparkt werden kann. Das die Domain nicht im Index erscheint ist ja keinerlei Anzeichen für eine Strafe, es macht auch in meinen Augen Sinn.

Verfasst:
von

Verfasst: 25.10.2009, 23:25
von SEOAgentur
Ich würde vorläufen Content drauf tuen. Du schreibst zuerst "nach hinten" geschoben, und redest später von "strafe riskieren". Aber das ist ja keine Strafe sondern nur eine faire Bewertung, wie ihr ja beide schreibt.

Sobald du dann den richtigen Content drauf machst, wird das wieder rückgängig gemacht, eine Strafe riskierst du nicht, wenn du es schlau machst. Wo ist also das Problem? :-) SEDO Parking is ja jetzt schon lange nicht mehr der Brüller, in Bezug auf Google.