Seite 1 von 1

Reihenfolge von Suchbegriffen relevant?

Verfasst: 04.11.2009, 15:45
von netzfreak
Hallo zusammen,

gegeben seien zwei Unterseiten einer Website:

Unterseite1 ist optimiert auf zwei Keywords (sagen wir mal
"Begriff1" und "Begriff2"). Begriff1 und Begriff2 tauchen im
Dateinamen von Unterseite1 auf.

Unterseite2 ist optimiert auf zwei andere Keywords (nennen wir
sie "Begriff3" und "Begriff 4"). Begriff3 taucht im Dateinamen
von Unterseite2 auf, Begriff4 nicht.

Begriff1 und Begriff3 sind dabei jeweils "wichtiger", aber auch
umkämpfter als Begriff2 und Begriff4.

Nun zu meiner Beobachtung bei den Google-Suchergebnissen
bei Suchen nach jeweils beiden Begriffen gleichzeitig.

Bislang war es so:

Unterseite1 war u.a. für folgende Suchanfragen gut in den
Google-Ergebnissen platziert: "Begriff1 Begriff2", aber auch
"Begriff2 Begriff1". Sprich: Die Reihenfolge der beiden
Suchbegriffe in der Anfrage war praktisch egal.

Bei Unterseite2 war es ähnlich - gute Platizerung für
"Begriff3 Begriff4", aber auch für "Begriff4 Begriff3".

Seit Montag ist die Reihenfolge der jeweils beiden Suchbegriffe
aber nicht mehr so egal:

Unterseite 1 hat Platz 1 für "Begriff2 Begriff1", aber nur etwa
Platz 10 (schwankend um ein paar Plätze!) für "Begriff1 Begriff2".

Unterseite 2 hat Platz 1 für "Begriff4 Begriff3" und taucht für
"Begriff3 Begriff4" gar nicht mehr in den Ergebnissen auf!

Hat hier jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?

Was kann die Ursache sein? Ein noch nicht ganz abgeschlossenes
Updates des Google-Datenbestandes? Ein Fehler? Irgendeine Art
von Filter oder dergleichen?

Grüße,
Netzfreak

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.11.2009, 15:51
von scanner
Hat hier jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?
der war gut. Brauche erstmal einen Schnaps um deine Frage zu verstehen. Kann noch dauern .....

Verfasst: 04.11.2009, 16:05
von netzfreak
Hallo,
scanner hat geschrieben:
Hat hier jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?
der war gut. Brauche erstmal einen Schnaps um deine Frage zu verstehen. Kann noch dauern .....
Huch!? Vielleicht habe ich mir doch etwas zu kompliziert ausgedrückt... ;-)

Nehmen wir mal einfach ein fiktives Beispiel:
Eine Unterseite war bislang für die Suchbegriffe Rezepte und Obstsalat
optimiert.

Bis vor kurzem war es so:
Bei einer Suche nach "Rezepte Obstsalat" war die Unterseite
genausogut platziert (Platz 1 oder 2) wie bei einer Suche nach
"Obstsalat Rezepte".

Jetzt hat sich das geändert:
Für "Obstsalat Rezepte" ist die Seite auf Platz 1, für "Rezepte
Obstsalat" aber nur noch etwa auf Platz 10 oder gar nicht
mehr in den Ergebnissen.

Ich hoffe, jetzt ist es etwas verständlicher... ;)

Verfasst: 04.11.2009, 16:26
von scanner
nach dem Schnaps und deiner Erläuterung sieht die Sache schon anders aus.

Es passiert mir auch öfters dass Seiten mit reversierten Keywords mal gut und mal schlecht gelistet sind. Das liegt daran, dass Mitbewerber aber eben die reversierten Suchbegriffe direkt auf der Seite haben. Du kannst das ganz leicht erkennen: suche nach dem "rezepte obstsalat" und klicke neben den Ergebnissen deiner Mitbewerber auf CACHE. Dann siehst du markiert, ob der Begriff auch so vorkommt. Zumindest war es damals bei mir so.

Ich habe das Problem auf altmodische Weise gelöst: einfach die reversierte Keyword Kombi nochmal irgendwo genannt.

Wegen dir habe ich jetzt eins fünf im Turm. :D

Verfasst: 04.11.2009, 16:53
von Lord Lommel
Manchmal isses egal, manchmal nicht. Ich hab den Eindruck, daß das manchmal schwankt. Wahrscheinlich ist da im Algo ein x > 1 drin und x schwankt immer mal schwischen 0,99 und 1,02 oder so.

Verfasst: 04.11.2009, 16:59
von waneck
Um dieses etwas abzufedern, kann man unter Umständen die Keywordplazierung im Text etwas anpassen. Am Beispiel:

Rezepte: Obstsalat Rezepte in aussergewöhnlichen Geschmacksvariationen.

Gruß waneck

Verfasst: 05.11.2009, 11:56
von netzfreak
Hallo,

danke für Eure Tipps! :)

Daß es Schwankungen geben kann, ist klar - aber bei einer Unterseite
ist es ja so, daß sie (um das fiktive(!) Beispiel wieder aufzugreifen)
bei "Obstsalat Rezepte" auf Platz 1 steht, bei "Rezepte Obstsalat" aber
überhaupt nicht mehr in den Ergebnissen auftaucht!

Was kann denn das bedeuten?

Zur Sicherheit noch der Hinweis, daß diese Suchbegriffe nur Beispiele
sind und nicht die tatsächlichen Suchbegriffe sind, um die es mir
geht. ;)

Bei diesen Beispielbegriffen taucht das Phänomen ja auch gar nicht
so stark auf - zumindest die Top2 sind bei beiden Abfragevarianten
auf den gleichen Plätzen... ;)

Verfasst: 05.11.2009, 12:10
von philophax
Ich habe eine solche Situation (key1 - key2 und key2 - key1), die ich seit langem checke.
Ab und an gabe es kleinere Unterschiede (Platz 4-6) bei beiden Kombinationen. Momentan (und normalerweise) ist das Suchergebniss ohne Unterschied.

Verfasst: 05.11.2009, 14:15
von mano_negra
also bei mir war das immer so, dass eine unterschiedliche reihenfolge der keys unterschiedlich gerankt wird. sehr stark sogar. kommt aber sicher auf die keys drauf an.

wenn jetzt die eigentlich optimierte reihenfolge nicht mehr rankt und die andere schon, ist mein erster verdacht überoptimierung (on- oder offpage).