Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<li> Listen oder doch besser Bilder

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Zzotti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2009, 09:16

Beitrag von Zzotti » 16.11.2009, 14:31

Hallo,

normal sollte man ja Aufzählungen immer mit <ul> und <li> Tags durchführen.

Den <li> Tags kann man dann in der CSS Datei ein Image zuweisen (pfeil, häkchen etc.)

Also:

Code: Alles auswählen

<ul>
   <li>Aufzählungspunkt 1</li>
   <li>Aufzählungspunkt 2</li>
   <li>Aufzählungspunkt 3</li>
</ul>
Jetzt habe ich aber mal folgendes gesehen:

Anstatt <li> Aufzählungen zu verwenden (Wo dann automatisch ein Bild eingefügt wird) wird für das Bild und die eigentliche Aufzählung, ein extra div verwendet.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

<div class="image"><img src="img/aufzaehlungsbild" alt="Text für SuMA"></div>
<div class="Aufzaehlung">Aufzählungspunkt 1</div>


<div class="image"><img src="img/aufzaehlungsbild" alt="Text für SuMA"></div>
<div class="Aufzaehlung">Aufzählungspunkt 2</div>


<div class="image"><img src="img/aufzaehlungsbild" alt="Text für SuMA"></div>
<div class="Aufzaehlung">Aufzählungspunkt 3</div>
Dass das nicht Barrierefrei ist und die SUMAS das auch nicht als Aufzählung intepretieren ist ja klar.

Aber wie sieht das SEO technisch aus?

Dadurch hat man ja die Möglichkeit jedes Bild (häkchen, Pfeil) des Aufzählungspunktes mit einem Alt-Tag zu belegen, was man bei einer normalen <li> Aufzählung ja nicht kann.

Macht das für die Onpage Optimierung Sinn? Oder sollte man es lieber lassen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 16.11.2009, 16:07

Zumindest semantisch korrekt dürfte die zweite Lösung wohl kaum sein - ich denke aber nicht, dass es grundsätzlich für die Suchmaschinen derzeit einen großen Unterschied macht - mal von der Bildbeschreibung abgesehen, die natürlich ggf. als spammy angesehen werden könnte, wenn sie mit dem Bildchen nix zu tun hat und mal jemand manuell nachkontrolliert.

Davon abgesehen kann man ein Bild ja auch in eine Liste reinpacken - und um die Listenpunkte wegzukriegen, verzichtet der fortgeschrittene Seitenbauer nicht auf die Liste an sich, sondern formatiert diese per CSS mit "list-style-type:none". Ich selbst nehme z.B. für Menüs auch nur noch Listen her, denen man das auf den ersten Blick aber gar nicht ansieht, mit Text über einer Hintergrundgrafik, als Inline-Element und floatend.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 16.11.2009, 16:54

Die Zeiten wo Google keine Tabellen und Listen
gelesen hat ist lange vorbei.

Nimm die li Lösung.
Setze über die Liste noch ein h2 oder h3 dann ein
strong. Unter die Bilder einen Satz, hieraus kannst
Du auch Themenrelevant Unterseiten verlinken,
aber nicht aus jedem Satz (moderat)

Für den img tag nutzt Du noch alt und für den Link
den Title tag.

Damit Google das Thema den Bildern zuordnet
e.v.t. noch <p> zwischen hx und strong und ende
der Tabelle also

Code: Alles auswählen


<h2>Überschrift Bilder</h2>
<strong>Meine Tollen Bilder bla bla ein Satz.</strong>
<p>
<ul>
   <li> <a href="http&#58;//www.domain.de/"><img src="bild.jpg" alt="Tolle Bildbeschreibung mit Keywords"/>
<br>
Dieses Bild zeigt <a href="http&#58;//www.LinkaAufSeiteMitBild.de" title"Keyword Bild" >KeywordBild&#40;Seite&#41;</a> eine tolle Sache bla bla bla ...

</a> </li>
   <li>Aufzählungspunkt 2</li>
   <li>Aufzählungspunkt 3</li>
</ul> 
</p>
Dann hast Du alles raus geholt was SEO mässig Onpage geht.
Oder hat ein Kollege noch einen Nachbrenner auf Tasche?

Das ganze kann man auch in einer Tabelle machen.
Viele Seos sagen das wäre nicht gut. Ich habe festgestellt
das die Ergebnisse mit Tabelle besser in die Bildersuche
gehen als mit DIV. E.v.t. weil Google so den Zusammenhang
BIld, Text darunter ausgehender Link besser aufnimmt?

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"