Seite 1 von 1

Nicht alle Seiten aus Sitemap kommen im Index

Verfasst: 04.12.2009, 12:24
von Lochmuehle
Hallo zusammen,

folgende Situation: In der Sitemap sind 70 'Hauptseiten' aufgenommen. Die Website hat mehr seiten, etwas über 500 und diese sind im Index drin (site:xyz.de ergibt 565 Seiten)
In den Webmaster tools beim Sitemap steht:
70 urls übermittelt, im Index nur 67
Warum sind 3 nicht im Index? Die letzte neue Seiten wurden vor mehr als 2 Wochen erstellt und diese sind auch verlinkt.
Änderungen in bestehenden Seiten werden innerhalb wenige tagen aufgenommen.
die Sitemap auf meine Website (Siehe Profil) ist /sitemap.xml

gruß,

Ernest

Verfasst:
von

Verfasst: 06.12.2009, 21:09
von Malte Landwehr
Die Daten in den GWT sind nicht immer aktuell.

Verfasst: 16.12.2009, 22:28
von Lochmuehle
Malte Landwehr hat geschrieben:Die Daten in den GWT sind nicht immer aktuell.
Das kann es nicht sein. Ich habe folgendes beobachtet:
Datum X eine neue Seite im Internet und im Sitemap aufgenommen. Nach zwei Tage wurden die gesuchte Begriffe auf meine Startseite gefunden (hier gab es einen News Eintrag). Nach etwa 8 Tage erschienen die Produkte auf die neue Seite bei google suche plötzlich auf der erste Seite (zuvor überhaupt nicht gefunden) und zeitgleich wurde in den Webmaster Tools die 'Indexed urls' um eins erhöht.
Trotzdem ist die Zahl indexed urls immer noch 2 unter 'URLs submitted'.
Auch nach 4 weitere Wochen, keine Änderung. Immer noch die 2 Differenz.
Fehler werden von den GWT nicht gemeldet.

Ernest

Verfasst:
von

Verfasst: 17.12.2009, 11:21
von luzie
Tja ... da bleibt nichts übrig, als per Hand rauszufinden welche Seiten da fehlen mögen (bei 70 Seiten wäre das noch machbar) - dann kannst du vielleicht erkennen, warum diese Seiten nicht indiziert sind (z.B. weil sie wiederholen was andere Seiten schon haben?)

:D

(falls überhaupt, wie schon von -Malte- gesagt, die Angaben in den Webmastertools können auch 4 Wochen hinterherhängen)

Verfasst: 17.12.2009, 11:37
von Hobby_SEO79
Wenn die Seiten nicht indiziert werden, haben sie für gewöhnlich zu wenig Links und sind unrelevant. Konzentrier dich auf die Startseite und einige starke Unterseiten. Manchmal kommt noch der Zeitfaktor dazu.

Verfasst: 18.12.2009, 13:46
von Vegas
Richtig, gleiches gilt wenn Seiten erst indiziert werden und dann wieder aus dem Index verschwinden. Die Tatsache, daß sie auf der Sitemap zu finden sind ist Google nicht genug, um alle automatisch aufzunehmen.

Ein paar Links/Deeplinks sollten das Problem aber bei einer relativ geringen Anzahl an Unterseiten (vernünftige Verlinkung über die Navigation vorausgesetzt) binnen kurzer Zeit beheben.

Vorher überprüfen, ob sich nicht evtl. durch ein verwendetes CMS vorkonfigurierte "Noindex" Tags auf die betroffenen Seiten "verirrt" haben. Klingt blöd, ist aber z.B. bei Wordpress durch die Verwendung bestimmter Plugins schnell mal unabsichtlich passiert.