Seite 1 von 1

Will in pdf googlefähige Links reinsetzen

Verfasst: 21.12.2009, 08:53
von abak1948
Ich habe Adobe Acrobat 8.
Damit kann ich z.B. ein pdf Handbuch nehmen und im Footer meine https://mysite.de reinsetzen.
Meine Frage ist:
Wie kann ich testen, ob Google diese Links weiter verfolgt?
Es kann ja auch sein, dass der Acrobat Reader das Format als link erkennt, aber Google das nicht macht.
Mit lynx kann ich nur das pdf runterladen und abspeichern, aber keinen individuellen Linktest machen.

Ich hörte, dass Adobe Acrobat 9 in die Dokumente original http links setzt, die auch von google verfolgt werden können.
Ist das richtig?

Das Risiko bei dieser Aktion ist sicherlich, dass man wg. Doppelten Content auffält.
Deshalb ist es sinnvoll, eine Summary-Seite davorzusetzen mit Keywords.

Gibt es einen Unterschied zwischen den links die ich in Footer reinsetze und denen die in Bookmarks auf url verweisen?
Danke, Arno

Verfasst:
von

Verfasst: 21.12.2009, 10:09
von Rem
Wie kann ich testen, ob Google diese Links weiter verfolgt?
Indem Du ein PDF publizierst, worin Du eine Seite wie domain.de/test.htm verlinkst und schaust, ob die irgendwann im Suchindex erscheint. :crazyeyes:
Das Risiko bei dieser Aktion ist sicherlich, dass man wg. Doppelten Content auffält. Deshalb ist es sinnvoll, eine Summary-Seite davorzusetzen mit Keywords.
???
Was das eine mit dem anderen zu tun hat, erschliesst sich mir jetzt nicht. Du kannst in einem PDF problemlos uniquen Content publizieren.
Deshalb ist es sinnvoll, eine Summary-Seite davorzusetzen mit Keywords.
hmm... Ich denke eher, dass man in einer Summary-Seite ein wenig besser und knackiger "optimieren" kann. Ausserdem erspart man sich dann die Paranoia, OB das PDF korrekt gewichtet im Index erscheint bzw. ob Links korrekt erkannt werden.