Seite 1 von 2

Welches Keyword optimieren?

Verfasst: 29.12.2009, 14:41
von klaus123
Hallo,

ich möchte für meine Seite ein neues themenrelevantes Keyword einsetzten.
Ich frage mich, nach welchen Kriterien ich bei der Auswahl der neuen Keywords vorgehen soll?
Sagen wir mal ich betreibe eine Seite mit dem Thema "Energie".
Es gibt jetzt ein Keyword "Hackschnitzel", das wird ca. 50000 mal pro Monat abgefragt, oder es gibt ein Keyword "Holzpellet" mit 12000 Abfragen pro Monat.
Ich frag jetzt mal ganz dumm, gibt es ein grobes Maß, oder ein Verhältnis von Abfragevolumen zu Ergebnisseiten, welches Ihr beachtet oder wie geht ihr da vor?

Danke für ein paar Einschätzungen

Gruß Klaus

EDIT: Wenn zu indiskret, dann gerne auch per Mail oder PM

Verfasst:
von

Verfasst: 29.12.2009, 14:52
von Japs
Hallo,
es macht doch überhaupt keinen Sinn, wenn Du eine Webseite über "Energie" betreibst, dann auf eine sinnfreies Keyword zu Page wie zB: "Hackschnitzel" zu optimieren, nur weil es ein paar tausend oder gar 1 Mio Suchanfragen hat.

Was erwartet den der Kunde, der Dich über die Sumas findet & die Webseite besuchen will ? Themenrelevante Infos über Energie - der will aber bestimmt nix über "Hackschnitzel" lesen oder ?

Es macht aber durchaus Sinn, wenn Du auf ähnlich passende Keys zu "Energie" wie zB: "Erdwärme" , "erneuerbare Energien" oder "Windenergie" optimierst bzw. diese Themen auf der Page behandelst und die entsprechenden Unterseiten auf das jeweilige passende Key auslegst.

Das was Du gefragt hast (ich denke schon, dass ich es richtig verstanden habe) wäre genauso, als würde McDonnalds, die ja bekanntlich Burger verkaufen, Werbung für Geschlechtskrankheiten im Fernsehn machen würden :)

Gruß Dirk

Verfasst: 29.12.2009, 14:57
von klaus123
Hallo Japs,

sorry, es ging mir nicht um die Zusammenhänge zwischen "Hauptthema" der Website und die Auswahl der Keywords dazu, sondern um den Vergleich verschiedener Keywords untereinander.
Welches von beiden (um bei dem o.a. Beispiel zu bleiben) nehme ich denn?

Gruß Klaus

Verfasst:
von

Verfasst: 29.12.2009, 15:01
von mwitte
Da ist doch nicht nur das Suchvolumen ausschlaggebend, da geht es doch z.B. auch um die Analyse der anderen Seiten auf den top Plätzen und um die Bedeutung des Keys an sich für Deinen Auftritt.

Verfasst: 29.12.2009, 15:03
von Japs
klaus123 hat geschrieben: es ging mir nicht um die Zusammenhänge zwischen "Hauptthema" der Website und die Auswahl der Keywords dazu,
Wozu schreibst Du dann sowas hin ?
Aber um Deine Frage zu beantworten:

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich nicht das Key nehme, das die meisten Suchanfragen hat, sondern eher eins welches im Mittelfeld liegt, dann ist die Optimierung etwas "leichter" bzw. bessere Postionen etwas leichter zu erzielen, als bei sehr stark umkämpfen Keys und wenn ein Key sehr oft im Netz Suchanfragen generiert, dann ist es auch meist ein stark umkäpfes Key:)

Sollte ich mich irren Leute, dann berichtigt mich bitte :) :)
Gruß Dirk

Verfasst: 29.12.2009, 15:11
von klaus123
Japs hat geschrieben: Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich nicht das Key nehme, das die meisten Suchanfragen hat, sondern eher eins welches im Mittelfeld liegt, dann ist die Optimierung etwas "leichter" bzw. bessere Postionen etwas leichter zu erzielen, als bei sehr stark umkämpfen Keys und wenn ein Key sehr oft im Netz Suchanfragen generiert, dann ist es auch meist ein stark umkäpfes Key:)
Hallo Japs,
das ist soweit ja noch klar, aber gibt es auch absolute Zahlen dazu?
Z.B. ab welchem Suchvolumen oder ab wie vielen Ergebnisseiten
lohnt sich eine Optimierung eines Keywords nicht mehr, weil ich damit eh nicht mehr auf Seite 1 komme?

Gruß Klaus

Verfasst: 29.12.2009, 15:19
von klaus123
mwitte hat geschrieben:Da ist doch nicht nur das Suchvolumen ausschlaggebend, da geht es doch z.B. auch um die Analyse der anderen Seiten auf den top Plätzen und um die Bedeutung des Keys an sich für Deinen Auftritt.
Hallo mwitte,

mir ist klar, dass hier noch mehhrere Faktoren ausschlaggebend sind. Es geht mir bei meiner Frage darum, ein Feeling zu bekommen, welche Keywords man (von den Abfragewerten und Menge der Ergebnisseiten her) noch einsetzen kann und welche nicht.
Bsp.: Auf Keyw. "Geld" braucht keiner mehr optimieren.

Gruß Klaus

Verfasst: 29.12.2009, 15:24
von mwitte
Das Feeling bekommst Du nicht durch die Menge der Suchanfragen oder Suchergebnisse o.ä.

Generell gilt nicht: ab xy Ergebnisse ist eine Top Platzierung schwer -- das hängt in erster Linie von der Umkämpftheit des Keys ab.

Wenn Du die Keys hier nicht nennen willst, so kannst Du immer nur allgemeine Laberei als Ergebnis bekommen -- aber keine konkrete Hilfestellung...

Verfasst: 29.12.2009, 15:24
von catcat
Moinmoin klaus123,

ich mach dsa ähnlich wie Japs: Ich such mir nicht das "Hammerkey" raus, bei dem die Konkurrenz schon so gut platziert ist, daß ich viel Zeit und noch mehr Links bräuchte, um das zu knacken.

Bei einer schon rankenden Website suche ich mir dann keys raus, die so 3000-4000 Anfragen /Monat haben. Also echt wenig^^
Um beim Beispiel "Website über erneuerbare Energien" zu bleiben und dem key "Holzpellet": Da ist die Chance hoch, das Du leicht mit diesem key gut ranken wirst, wenn Deine Site schon relativ stark ist mit mit themenverwandtem Content bestückt ist.
Und 10 keys mit 3.000 Anfragen sind auch 30.000 Anfragen, die dann leichter als 1 key mit 30.000 Anfragen zu erreichen sind.
Und wenn Du dann mal mit ein paar dutzend schwacher keys gut rankst und Content hast, dann wirst Du es in Zukunft auch leichter haben starke keys ranken zu lassen ohne Riesenaufwand.

Ich pers. schau halt, auf was meine überschaubare Konkurrenz optimiert, schau mir deren BLs und Ranking an, grabble mir dann bei AdWords die Abfragehäufigkeit an und rechne mir dann ganz stumpf und stur den Kostenaufwand aus, den ich haben würde, um besser als die Konkurrenz gerankt zu sein. (Gelegentlich haut die Rechnung sogar hin :P)

Natürlich kommts bei der Rechnung auch darauf an, ob Du auf Deiner Site was verkaufen willst (also Holzpellets oder Solarheizungen) oder ob Du nur AdSense reinkloppen willst.

Verfasst: 29.12.2009, 15:39
von klaus123
mwitte hat geschrieben: Generell gilt nicht: ab xy Ergebnisse ist eine Top Platzierung schwer -- das hängt in erster Linie von der Umkämpftheit des Keys ab.
Ok, und wie bekomme ich das Feeling, wie umkämpft das Keyword ist, wenn nicht (zumindest grob) mit Zahlen?

Bleiben wir mal bei "Holzpellet" oder "Holzpellets"

Gruß Klaus

Verfasst: 29.12.2009, 15:42
von klaus123
@ catcat

Danke, das war doch schon mal ne gute Hausnummer mit Erklärung :wink:

Gruß Klaus

Verfasst: 29.12.2009, 15:46
von mwitte
klaus123 hat geschrieben:Ok, und wie bekomme ich das Feeling, wie umkämpft das Keyword ist, wenn nicht (zumindest grob) mit Zahlen?

Bleiben wir mal bei "Holzpellet" oder "Holzpellets"

Gruß Klaus
Wer steht auf der ersten Seite?
Anzahl der Backlinks?
Qualität der Backlinks?
Aktualität der Seite?
Bewegung in den Serps?
...

Verfasst: 29.12.2009, 15:53
von klaus123
@ mwitte,

Danke, das hilft !

Darf ich noch mal fragen wie dass gemeint ist?
Wer steht auf der ersten Seite?
Aufpassen auf "wirklich große" Firmen o.ä.??

Gruß Klaus

Verfasst: 29.12.2009, 15:58
von mwitte
klaus123 hat geschrieben:@ mwitte,

Danke, das hilft !

Darf ich noch mal fragen wie dass gemeint ist?
Wer steht auf der ersten Seite?
Aufpassen auf "wirklich große" Firmen o.ä.??

Gruß Klaus
Authoritäten, MFAs, Wikipedia o.ä. -- da weißt Du schnell wer zu knacken ist und wo es vielleicht schwer wird.

Und dann musst Du für Dich entscheiden ob Du, wenn Du nur Chancen auf Platz X für Dich siehst, den Aufwand betreiben willst.
Oder aber natürlich ob Du bereit bist den nötigen Aufwand zu betreiben um ganz nach vorne zu kommen...
Einfasch mit dem hintergrund ob sich der Aufwand auch entsprechend monetarisieren lässt

Verfasst: 29.12.2009, 20:34
von jackhowdy
anders als meine Vorredner mach ich mir eher Gedanken was du da "verkaufen" willst.

Sei dir im klaren das du mindestens bundesweit aggieren musst.