Frage: Domain-Wechsel
Verfasst: 03.10.2004, 13:34
Hallo zusammen,
habe schon mal vor kurzem mein Problem hier angesprochen. Optimiere momentan den Webauftriit eines Elektronik-Unternehmens. Diese haben ihre Hauptkunden durchweg in den USA. Das Problem ist, dass die Google "Suche international" von Deutschland aus beste Ergebnisse zeigt. Wenn man aber in den USA über Google sucht, ist die Site gar nicht im Index.
Die Site [sie ist englischsprachig] befindet sich auf nem Server bei 1und1. Jetzt haben wir überlegt, die Site auf einen US-Server zu legen. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß dies das Problem bessern könnte, da man ja eben nur den Server wechselt. Und das müsste ja theoretisch egal sein, ob der nun in NewYork oder Buxtehude steht.
Dann war noch die Überlegung, den Domainnamen zu ändern. Dieser enthält das Wort Elektronik. Im amerikanischen schreibt man Elektronik aber ja ELECTRONIC...also mit c. Dann müsste man aber, was google betrifft, wieder bei null anfangen, oder ??? Es ist ja dann ein komplett neuer Domainname. Die Überlegung war eben, dass man dann ein und dieselbe Seite einmal bei 1und1 lässt und einmal mit geänderter Schreibweise auf nem US-Server. Hierbei gebe es aber dann Probleme, mit den auf die Site verweisenden Links. Also vielleicht auch keine so gute Idee!!!
Hat vielleicht irgendwer ne Idee, wie man die Site irgendwie für den amerikanischen Markt puschen könnte bzw. was wir hier verkehrt machen. Optimiert ist die Site im Grunde bestens, zumindest nach den Tipps aus diesem Forum.
Danke schon mal im vorraus !!!
habe schon mal vor kurzem mein Problem hier angesprochen. Optimiere momentan den Webauftriit eines Elektronik-Unternehmens. Diese haben ihre Hauptkunden durchweg in den USA. Das Problem ist, dass die Google "Suche international" von Deutschland aus beste Ergebnisse zeigt. Wenn man aber in den USA über Google sucht, ist die Site gar nicht im Index.
Die Site [sie ist englischsprachig] befindet sich auf nem Server bei 1und1. Jetzt haben wir überlegt, die Site auf einen US-Server zu legen. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, daß dies das Problem bessern könnte, da man ja eben nur den Server wechselt. Und das müsste ja theoretisch egal sein, ob der nun in NewYork oder Buxtehude steht.
Dann war noch die Überlegung, den Domainnamen zu ändern. Dieser enthält das Wort Elektronik. Im amerikanischen schreibt man Elektronik aber ja ELECTRONIC...also mit c. Dann müsste man aber, was google betrifft, wieder bei null anfangen, oder ??? Es ist ja dann ein komplett neuer Domainname. Die Überlegung war eben, dass man dann ein und dieselbe Seite einmal bei 1und1 lässt und einmal mit geänderter Schreibweise auf nem US-Server. Hierbei gebe es aber dann Probleme, mit den auf die Site verweisenden Links. Also vielleicht auch keine so gute Idee!!!
Hat vielleicht irgendwer ne Idee, wie man die Site irgendwie für den amerikanischen Markt puschen könnte bzw. was wir hier verkehrt machen. Optimiert ist die Site im Grunde bestens, zumindest nach den Tipps aus diesem Forum.
Danke schon mal im vorraus !!!