Seite 1 von 2

Erkennt Google die eigenen Satelliten

Verfasst: 13.01.2010, 13:47
von NEO_SEO
Wenn ich jetzt mehrere Satelliten erstelle und das Impressum ist überall gleich, auch auf dem Hauptprojekt, erkennt google das?

Reicht es das Impressum dann nicht indexieren zu lassen, falls das möglich ist, mir war so als ob es da ein Meta Tag noindex gäbe oder sowas?

Verfasst:
von

Verfasst: 13.01.2010, 13:51
von Stoner
hallo, was hältst du davon, das impressum als bild einzufügen?

lg

Verfasst: 13.01.2010, 13:53
von NEO_SEO
Das ist eine sehr gute Idee :)

Verfasst:
von

Verfasst: 13.01.2010, 13:56
von Pompom
...deine Satelliten leben sicher nicht vom Impressum, sondern irgendwie von einer Verlinkung. Und in der Beziehung ist Google nicht (mehr) so blöd, wie viele denken.

Verfasst: 13.01.2010, 13:57
von oliverp19
Entweder per Metatag:

Code: Alles auswählen

<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, NOFOLLOW">
oder robots.txt

Code: Alles auswählen

User-agent&#58; *
Disallow&#58; /impressum.html
Den Bot aussperren. Ob sich Google allerdings wirklich daran hält, oder diese Seiten intern trotzdem zur Auswertung speichert, weiß man natürlich nicht genau.
hallo, was hältst du davon, das impressum als bild einzufügen?
Mir war so, als ob es dafür schon Abmahnungen gegeben hätte...

Grüße
Oli

Verfasst: 13.01.2010, 16:19
von garbs
oliverp19 hat geschrieben:...Mir war so, als ob es dafür schon Abmahnungen gegeben hätte...
Hast du Quellen dafür? Einzig in Verbindung mit "barrierefrei" habe ich da was gefunden. Aber in allen anderen mir bekannten Fällen gibt es keine Rechtsprechung, die das Impressum als Bild verbieten würde. Klar, wenn das Impressum fehlerhaft ist, kann eine Abmahnung reinflattern. Aber dann nicht wegen dem "Bild" sondern wg. dem mangelhaften Impressum.

@NEO_SEO: Mir stellt sich eher die Frage, warum G. dein Impressum nicht crawlen sollte. Etwas wg. DC? Wäre ja wohl quatsch, oder? Habe noch nicht erlebt, dass sich selbst linken schädlich wäre.

Verfasst: 13.01.2010, 16:30
von profo
oliverp19 hat geschrieben:
hallo, was hältst du davon, das impressum als bild einzufügen?
Mir war so, als ob es dafür schon Abmahnungen gegeben hätte...
Deswegen wird ja auch der Spiegel ständig abgemahnt, weil dessen Impressum nämlich nicht in Brailleschrift gehalten ist... Im Ernst, das geistert schon ewig durchs Internet, ich würde da gerne mal ein Urteil sehen.

Verfasst: 13.01.2010, 16:35
von oliverp19
...ich sagte ja: "mir war so, als ob..."

Ich bin mir also auch nich 100%ig sicher. Irgendwo hatte ich dazu mal was gelesen...im Wesentlichen ging es um Barrierefreiheit, wie garbs schon sagte.

Quelle kann ich jetzt keine finden.

Grüße
Oli

Verfasst: 13.01.2010, 16:37
von klaus123
Klar, wenn das Impressum fehlerhaft ist, kann eine Abmahnung reinflattern. Aber dann nicht wegen dem "Bild" sondern wg. dem mangelhaften Impressum.
Nö, wegen des fehlenden Impressums bei demjenigen, der Bilder im Browser ausgeschaltet hat.

Verfasst: 13.01.2010, 16:52
von teebeutel
Sind alle Seiten auf Dich registriert? Mit oder ohne whois-Schutz?

Verfasst: 14.01.2010, 00:34
von Alda
Wenn ich hier so einige Tipps lese... Da kann man genau so gut "DIESE SEITE GEHÖRT ZU EINEN NETZWERK" fett auf die Startseite schreiben.
...deine Satelliten leben sicher nicht vom Impressum, sondern irgendwie von einer Verlinkung. Und in der Beziehung ist Google nicht (mehr) so blöd, wie viele denken.
Genau so isses.

Verfasst: 14.01.2010, 02:19
von r-alf
So ein Glück, dass Dummheit nicht weh tut.

Anbieterkennung gehört auf die Seite. Egal ob als txt, Bild oder als mit dem Faustkeil gefertigte Tontafel und Google scheert sich einen Schei..dreck darum, es sei denn du optimierst auf das Key "Impressum"

Verfasst: 14.01.2010, 10:09
von JenaTV
khihihi- immer wieder lustig. Gibt wahrscheinlich immer noch Webmaster die sich Gugl als Person vorstellen die irgendwo im Internet sitzt und das Impressum von Seiten vergleicht um daraus Schlüsse zu ziehen.
:roll:
Gugle ist eine Maschine die hat einen Algorhytmus nachdem sie Websites untersucht.
Da es eine beliebte SEO-Technik ist sucht der Algorhytmus auch nach Satelliten-Netzwerken. Dabei guckt er eher nach Sachen wie Linkstrukturen. Ich glaube nicht mal das Gugl es für notwendig hält das der Algorhytmus erkennen kann was ein Impressum ist- wozu auch?
Satelliten-Netzwerke sind immer noch eine beliebte SEO-Technik. Das deutet darauf hin das der Algorhytmus sie noch nicht zuverlässig erkennt.
Ich denke bei der Weiterentwicklung baut Gugl fest darauf das ein SEO der Linkstrukturen erfolgreich verschleiern kann wohl kaum durch so etwas simples wie das Impressum erkannt werden kann.
Schon deshalb weil in der weiten Welt des Internets schon hinter der deutschen Abmahnwahngrenze viele Webmaster gar nicht wissen was ein "Impressum" ist. :wink:

Verfasst: 14.01.2010, 12:28
von NEO_SEO
Mir ist schon klar das Google das nicht nur davon abhängig machen kann, aber es wäre ja möglich wenn ein Satelliten Netwerk erkannt wurde oder ein Verdacht besteht, das eine manuelle Prüfunung oder eine Routine das Impressum der Verdächtigen Seiten vergleicht. Somit war es für mich interessant ob dadurch ein Netzwerk leichter erkannt wird oder nicht.

Ansonten ist es sicherlich wesentlich wichtiger das die Satelliten unterschiedliche Backlinks haben, denke ich mir zumindest so. Da ich so wenig wie möglich Fehler machen will, sind das für mich wichtige Fragen.

Es ist hier im Forum immer wieder schwierig die richtigen Antworten rauszufiltern! Der eine sagt schei... egal, der andere nicht und somit bleibt einem eigentlich auch nur wieder ein Test über 6 Monate übrig :)

Verfasst: 14.01.2010, 14:06
von JenaTV
NEO_SEO hat geschrieben:Es ist hier im Forum immer wieder schwierig die richtigen Antworten rauszufiltern! Der eine sagt schei... egal, der andere nicht und somit bleibt einem eigentlich auch nur wieder ein Test über 6 Monate übrig :)
Auch wenn einige hier so tun als wüßten sie etwas: Wirklich wissen es immer nur die Leute von Gugl. :wink:
Insofern: Es ist sehr, sehr unwahrscheinlich aber nicht 100% ausgeschlossen das es einen Gugl-Mitarbeiter gibt der sich um identische Impressums kümmert