Seite 1 von 2

Werbung verstecken

Verfasst: 18.01.2010, 13:28
von bäumchen
Hallo allerseits!

Ist es Cloaking und ist erwartbar, dass Google mir dafür den Hintern versohlt, wenn ich Werbung nur an User ausliefere, aber nicht an Suma-Bots?
Die Sache ist ja die, dass ich nicht irgendwas vorm User verstecke und nur den Sumas anzeige, um SEO zu betreiben,
sondern dass ich Scripte von fremden Seiten nicht mit anzeige,
da sie für den eigentlichen Seiteninhalt keine Rolle spielen.

Wichtig wäre mir, dass mir jemand Beispiele sagen kann - Vermutungen anstellen kann ich nämlich selber ;)
Also: Ist jemand dafür schonmal selbst abgestraft worden? Hat sich MaD Cutts dazu schonmal was von der Seele geschwindelt?
Steht dazu (im direkten Zusammenhang mit Werbung) irgendwas bei Google zu lesen?
(PS: die ToS kenne ich)


Gruß
Bäumchen

Verfasst:
von

Verfasst: 18.01.2010, 13:33
von Lord Lommel
Ich bezweifle, daß das als Cloaking gezählt wird. Zumal Google ja weiß, daß es Probleme geben kann, wenn die Werbung mitgescraped wird.

Re: Werbung verstecken

Verfasst: 18.01.2010, 15:02
von luzie
bäumchen hat geschrieben:Ist es Cloaking und ist erwartbar, dass Google mir dafür den Hintern versohlt, wenn ich Werbung nur an User ausliefere, aber nicht an Suma-Bots?
Definitiv ja.

(Ausser natürlich sie wäre so eingebunden wie z.B. Google-Adwords etc.)

(Lass' die Werbung im Iframe laufen, wenn sie partout nicht zur Seite dazuzählen soll)

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.01.2010, 15:56
von Margin
Du meinst Adsense?

Ansonsten mal nur zur Ergänzung: Es heißt, dem Besucher keine anderen Inhalte auszuliefern als den Bots: googlewebmastercentral

Verfasst: 18.01.2010, 18:42
von luzie
Adsense mein' ich natürlich *nickt*

Verfasst: 18.01.2010, 20:15
von bäumchen
OK, ich könnte aber doch die Werbung nur für DE/AT/CH anzeigen (Geo-Targeting) - von anderen Ländern habe ich sowieso kaum User - und wenn, dann bringen sie mir nichts bei deutschen PP.
Was meint ihr dazu?

Verfasst: 18.01.2010, 21:20
von Lord Lommel
Ich denke nicht, daß Werbung zu dem Content gehört, den Google da meint. Ich denke auch, daß es kein Problem sein dürfte, einen nofollow-Link zu cloaken. Cloaking ist deshalb böse, weil es eine Form der Suma-Manipulation ist. Son Werbekram wird beeim Ranking wohl eh nicht berücksichtigt, von daher werden die da auch nicht meckern.

Verfasst: 18.01.2010, 21:36
von bäumchen
Das ist untrue, Herr Ares - je mehr Werbung desto ungünstiger. Sicher kein K.O. Kriterium - aber auch kein Ausweis selbstloser und unkommerzieller Userfreundlichkeit.
Insofern würde ich gern etwas weniger zeigen, als da ist.

Verfasst: 18.01.2010, 23:10
von luzie
Lord Lommel hat geschrieben:Ich denke auch, daß es kein Problem sein dürfte, einen nofollow-Link zu cloaken.
(Ja, es könnte so durchgehen)

Allerdings ... wenn das so ist ... brauchst du den Link auch nicht mehr cloaken - du erwartest von Google (richtigerweise!), dass sie von alleine erkennen, wie dieser Link zu werten ist.

(Cloaking - so wie auch 'nofollow' sollten überflüssig sein)

Verfasst: 18.01.2010, 23:12
von luzie
Wenn die Werbung gegenüber dem User vertretbar ist, ist sie's auch gegenüber Google. man braucht sie nicht wegfiltern ^^

Verfasst: 18.01.2010, 23:14
von mano_negra
also wenn das stimmt was google gesagt hat, dass der pr bei nofollow-links verbufft, dann wäre hier cloaking eine ranking-manipulation.

Verfasst: 18.01.2010, 23:22
von luzie
Sie sollen verdammt alleine erkennen, was was ist, sie sollen von selbst wissen, ob ein Link Werbung ist oder nicht. Wozu müssen sie mich mit ihrem 'nofollow' belästigen :roll:

Verfasst: 18.01.2010, 23:29
von bäumchen
Und auch die Ladezeit der Seite wird mit der externen Werbung runtergezogen.
Ob iframe oder nicht - das ist egal.

Verfasst: 19.01.2010, 01:20
von Lord Lommel
bäumchen hat geschrieben:Das ist untrue, Herr Ares - je mehr Werbung desto ungünstiger. Sicher kein K.O. Kriterium - aber auch kein Ausweis selbstloser und unkommerzieller Userfreundlichkeit.
Insofern würde ich gern etwas weniger zeigen, als da ist.
Achso, ich ahne ja nicht, daß wir hier von Bannerwüsten reden. Ansonsten sollte ich wohl meinen Nick ändern, ich bin ja quasi ein offenes Buch. :-PPP

Verfasst: 19.01.2010, 07:20
von Margin
Das ein Bot nicht denkt, scheint hier nebensächlich zu sein und der Haken mit dem Hash-Wert wird geflissentlich ignoriert? :o