Seite 1 von 3

reconsideration request - Bearbeitungsdauer

Verfasst: 21.01.2010, 14:59
von chris3
requesting reconsideration -

wie lange war eure bearbeitungsdauer ? d.h. wie lange hat es gedauert, bis dass ihr eine spürbare verbesserung des rankings aufgrund des reconsideration requests gespürt habt ?

Verfasst:
von

Verfasst: 21.01.2010, 17:45
von Malte Landwehr
Maximum? Minimum? Mittelwert? Das aktuellste? Was möchtest du wissen?

Verfasst: 21.01.2010, 18:13
von chris3
Malte Landwehr hat geschrieben:Maximum? Minimum? Mittelwert? Das aktuellste? Was möchtest du wissen?
das aktuellste wäre am interessantesten. wenn ihr erfahrungen mit mehreren reconsideration requests gemacht habt, könnt ihr die ja auch posten.

mein problem ist, dass eine seite 12 stunden nach reconsideration request von platz 50 auf platz 9 gestiegen ist, ich weiss aber nicht, ob es an einem neuen link liegt, oder am reconsideration request.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 22.01.2010, 23:28
von chris3
über 4 monate ?

Verfasst: 22.01.2010, 23:47
von SEO-Evangelium
chris3 hat geschrieben: mein problem ist, dass eine seite 12 stunden nach reconsideration request von platz 50 auf platz 9 gestiegen ist, ich weiss aber nicht, ob es an einem neuen link liegt, oder am reconsideration request.
Ich würde sowas nicht als Problem ansehen. :wink: Aber wenn du von Google mit einer Penalty belegt worden wärst, würde ein neuer Link auch nichts helfen - wegen Platz 50 einen Request gestellt? Hmmm... wo stand die Seite vorher?

Verfasst: 23.01.2010, 00:27
von chris3
... vorher auch schon auf 50 plus/minus 10. domain habe ich gekauft. das blöde ist, dass ich einen whitelabel-shop draufmachen wollte und das ganze etwas versteckt vor google, weil ja bei den whitelabel-shops immer das problem mit dem duplicate content ist.
wenn ich den jetzt schon draufmache und der quality-typ von google schaut drüber, ist das natürlich blöd.

Verfasst: 23.01.2010, 00:36
von SEO-Evangelium
chris3 hat geschrieben:... vorher auch schon auf 50 plus/minus 10. domain habe ich gekauft. das blöde ist, dass ich einen whitelabel-shop draufmachen wollte und das ganze etwas versteckt vor google, weil ja bei den whitelabel-shops immer das problem mit dem duplicate content ist.
wenn ich den jetzt schon draufmache und der quality-typ von google schaut drüber, ist das natürlich blöd.
...ehrlich gesagt - dazu fällt mir nichts mehr ein. Es entzieht sich vollkommen meinem Verständnis was dir durch den Kopf geht. Ich verstehe nicht was du meinst. :-?

Verfasst: 23.01.2010, 00:58
von chris3
SEO-Evangelium hat geschrieben:...ehrlich gesagt - dazu fällt mir nichts mehr ein. Es entzieht sich vollkommen meinem Verständnis was dir durch den Kopf geht. Ich verstehe nicht was du meinst. :-?
was verstehst du nicht ? ist doch alles klar.

Verfasst: 23.01.2010, 01:02
von SEO-Evangelium
...vor allem versteh ich den reinclusion request nicht. Nach 12 Stunden ist der wohl kaum der Grund für Platz 9 - also wird es eher der neue Link gewesen sein, aber zu allererst warum der Request? Warum Google auf ein Projekt mit der Nase stoßen, das du allem Anschein nach nicht ganz Google konform aufziehen willst.

Verfasst: 23.01.2010, 01:07
von chris3
SEO-Evangelium hat geschrieben:...vor allem versteh ich den reinclusion request nicht. Nach 12 Stunden ist der wohl kaum der Grund für Platz 9 - also wird es eher der neue Link gewesen sein, aber zu allererst warum der Request? Warum Google auf ein Projekt mit der Nase stoßen, das du allem Anschein nach nicht ganz Google konform aufziehen willst.
ich habe schon vorher mit allerlei links probiert, die seite nach oben zu bekommen. die domain habe ich gekauft und oft ist es bei gekauften domains ja so, dass die oft noch dreck am stecken haben. bei dieser domain war es so, dass die von einem domainhändler kam, der alle seine domains miteinander verlinkt hatte und auf jeder domain einen spammigen astore ohne viel content hatte. man sah sehr deutlich (weil auch alle domains von ihm nicht gut ranken), dass alle domains von diesem domainhaendler einen dämpfer von google bekommen hatten, eben wegen dem spamshopnetzwerk.

Verfasst: 23.01.2010, 01:16
von SEO-Evangelium
chris3 hat geschrieben: ich habe schon vorher mit allerlei links probiert, die seite nach oben zu bekommen. die domain habe ich gekauft und oft ist es bei gekauften domains ja so, dass die noch dreck am stecken haben.
Naja - wer kauft solche Domains? Den Dreck am Stecken wie du ihn beschreibst sieht man ja schon vor dem Kauf.

Verfasst: 23.01.2010, 01:19
von chris3
SEO-Evangelium hat geschrieben:Naja - wer kauft solche Domains? Den Dreck am Stecken wie du ihn beschreibst sieht man ja schon vor dem Kauf.
es ist eine sehr sehr gute keyword domain. und mit einem reconsideration request bekommt man eigentlich immer alle gekauften domains wieder clean.

Verfasst: 23.01.2010, 01:24
von SEO-Evangelium
chris3 hat geschrieben:und mit einem reconsideration request bekommt man eigentlich immer alle gekauften domains wieder clean.
Das halt ich für ein Gerücht. Da muß man schon eher an der Domain selber, und ihrem Umfeld Hand anlegen. 8) Eine wirklich gute Keyworddomain würde den Aufwand allerdings rechtfertigen.

Verfasst: 23.01.2010, 01:28
von chris3
SEO-Evangelium hat geschrieben:Das halt ich für ein Gerücht. Da muß man schon eher an der Domain selber, und ihrem Umfeld Hand anlegen. 8)
das umfeld war nach dem kauf vor einigen monaten sofort gesäubert worden. es sind alle eingehenden links gelöscht worden.

Verfasst: 23.01.2010, 01:32
von SEO-Evangelium
Na dann... viel Erfolg, Platz 9 hast du ja schon.