Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie Google doppelten Content mit LSI erkennt

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
der.brain
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 18.03.2006, 07:44

Beitrag von der.brain » 28.01.2010, 22:24

Hallo,
bei SEnuke gibt es ein interessantes PDF wo erklärt wird wie Google
trotz des "umschreibens" von Artikeln und dem nutzen von einem
Thesaurus Doppelten Content zielsicher erkennt.

Interessant ist das sicherlich für alle die, die Article Spinner / Rewriter
verwenden. Es zeigt auch wie weit Google bereits mit LSI ist.

Es gibt noch ein Werbevideo was einen Rewriter zeigt der das
unterlaufen soll das Video ist zwar interessant um zu sehen wie
man Googles DC Filter unterläuft Programm ist aber eigentlich
Bullshit weil das Ding nur Englisch kann.

https://senuke.de/tips/wie-google-doppe ... t-erkennt/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 29.01.2010, 00:57

Naja die Frage wäre dann ja, inwieweit Google so etwas erkennen will bzw. was es Google bringt. Klar kann ich eine Seite in Gossensprache über die EU schreiben und eine Seite in akademischer Manier über die EU schreiben. Und ich kann die gleichen Aussagen bringen. Das kann Google dann erkennen, dass es das gleiche nur umformuliert ist. Aber sollte deswegen eins rausgefiltert werden?

SEO_Worker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 20.01.2010, 23:05

Beitrag von SEO_Worker » 29.01.2010, 01:35

Im Endeffekt kommt es halt darauf an, wieviel Zeit man ins Artikel schreiben investieren will/kann. Mit nem vernünftigen Spinner kann man ja beliebig verschachteln und hat somit sehr viele Möglichkeiten unterschiedlichste Texte zu erstellen. Wird dann aber auch irgendwann verwirrend ;)

Die neuen Tags von denen sind ganz cool, werd ich beizeiten auch mal versuchen in meinen Spinner einzubauen.

Das mit den Linkzielen ist natürlich extrem verräterisch, ist gut wenn man da ein paar Satelliutenseiten zum verlinken hat, damits nicht so offensichtlich ist.