Seite 1 von 1
Warum gibts Sandbox.google.com nicht mehr ?
Verfasst: 15.02.2010, 12:31
von e.player
Wollte fragen, Warum gibts Sandbox.google.com nicht mehr ?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 15.02.2010, 12:39
von w3news
Vielleicht ist ja Caffeine doch schon im normalen Index, hat halt bloß keiner bemerkt...

Verfasst: 15.02.2010, 12:45
von lois69
in seo.at behaupten sie dass es realtime läuft
Verfasst: 15.02.2010, 12:47
von luzie
w3news hat geschrieben:Vielleicht ist ja Caffeine doch schon im normalen Index, hat halt bloß keiner bemerkt...

Ja, so in etwa denke ich das auch.
Verfasst: 15.02.2010, 12:53
von w3news
lois69 hat geschrieben:in seo.at behaupten sie dass es realtime läuft
Was läuft realtime?
Verfasst: 15.02.2010, 12:55
von e.player
Ich kapier nur bahnhof ?
Verfasst: 15.02.2010, 13:19
von luzie
e.player hat geschrieben:Ich kapier nur bahnhof ?
Na, Caffeine läuft längst
( Oder auch nicht, wird sich schwer feststellen lassen

).
Re: Warum gibts Sandbox.google.com nicht mehr ?
Verfasst: 15.02.2010, 13:29
von seo-theo
e.player hat geschrieben:Wollte fragen, Warum gibts Sandbox.google.com nicht mehr ?
Weil alle SEOs mit der Nutzung der Sandbox und der Übermittlung ihrer Projekt-Namen inzwischen den Google Datenbestand über bekannte und vermutete SEOs wieder auf den neuesten Stand gebracht haben und Schmutz Cutts nun die Daten erstmal sichten muß.......
Verfasst: 15.02.2010, 13:31
von romosoe
Ich verfolge den Index nicht täglich, aber ich vermute, dass Caffeine
immer noch nicht überall läuft.
In meinen Webmaster-Tools finde ich in den letzten Tagen dauernd
Keywords auf vorderen Plätzen, die eigentlich eher unter "ferner liefen"
gelistet sind. Ich habe das bisher darauf zurück geführt, dass das die
Ergebnisse von einzelnen eingestreuten Caffeine-Datencentern stammt.
Verfasst: 25.02.2010, 16:33
von romosoe
Verfasst: 25.02.2010, 17:26
von t567
offenbar hat man in mountain view genug daten gesammelt, um der engine den letzten schliff zu geben. vielleicht ist caffein bereits implementiert, vielleicht nicht. viel ändern wird sich nicht, der grund für das redesign des algorithmus' ist offenbar ein anderer. google plant einen massiven globalen ausbau der hardware-infrastruktur, caffein ist die frischzellenkur für die software.
interessant ist ein worksheet von jeff dean
https://www.cs.cornell.edu/projects/lad ... is2009.pdf, in dem er die geplante architektur vorstellt.
@seo-theo
