Seite 1 von 1

Google Map Code einbinden

Verfasst: 17.02.2010, 17:13
von darkeye
Hallo,

ich bin grade dabei eine Arzt-Homepage zu überarbeiten. Auf seiner Kontakt Seite ist seine Praxis auf der Google Karte markiert. Wenn ich nun den Javascript Code in die neue Seite kopiere, erscheint keine Google Map. Kann einer sagen wieso nicht?

Der Javascript Code fängt so an:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript"><!--//--><!&#91;CDATA&#91;//><!--
new NavBar&#40;'widget0', 'Scripts/Widgets/Navbar', 'Scripts/Widgets/SharedResources', '.', &#123;"path-to-root"&#58; "", "navbar-css"&#58; ".navbar &#123;\n\tfont-family&#58; 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif;\n\tfont-size&#58; .8em;\n\tcolor&#58;
und endet so:

Code: Alles auswählen

n", "current-page-GUID"&#58; "1EEA444E-6231-402E-BC69-695680DE139F", "isCollectionPage"&#58; "NO"&#125;&#41;;
//--><!&#93;&#93;></script>

Kann jemand sagen was ich machen muss damit die Karte angezeigt wird?
(Ich hatte mit Google Map bisher nichts zu tun...)

MFG

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 17.02.2010, 17:16
von sumacrusader
hmm google maps arbeite domain abhängig wenn ich mich nicht irre, wenn du das auf einer anderen domain zum testen probiert hast geht es möglicherweise nicht

Verfasst: 17.02.2010, 17:27
von Viktor1982
Doch es geht auch so soweit ich mich errinere.

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="http&#58;//www.google.com/jsapi?key=ABQIAAAAdftCjbWGp_3Tgix5MobnqxT9W48lcDpUV-qdffqnMl0U5P-7WhTpJNmLtxK0X690xxyzHKH95QUQ_A"></script>
<script type="text/javascript">
  google.load&#40;"maps", "2.x"&#41;;
   
  // Call this function when the page has been loaded
  function initialize&#40;&#41; &#123;
    var map = new google.maps.Map2&#40;document.getElementById&#40;"map"&#41;&#41;;
    map.setCenter&#40;new google.maps.LatLng&#40;37.4419, -122.1419&#41;, 13&#41;;
  &#125;
  google.setOnLoadCallback&#40;initialize&#41;;
</script>

Code: Alles auswählen

#
# Example using sensor when loading the Maps JavaScript API
#
<script type="text/javascript" src="http&#58;//maps.google.com/maps?file=api&v=2&key=abcdefg&sensor=true">
#
# Example using sensor when loading the Maps API via the common loader
#
<script type="text/javascript" src="http&#58;//www.google.com/jsapi?key=ABQIAAAAdftCjbWGp_3Tgix5MobnqxT9W48lcDpUV-qdffqnMl0U5P-7WhTpJNmLtxK0X690xxyzHKH95QUQ_A"></script>
<script type="text/javascript">
  google.load&#40;"maps", "2",&#123;"other_params"&#58;"sensor=true"&#125;&#41;;

  function initialize&#40;&#41; &#123;
    var map = new google.maps.Map2&#40;document.getElementById&#40;"map"&#41;&#41;;
    map.setCenter&#40;new google.maps.LatLng&#40;37.4419, -122.1419&#41;, 13&#41;;
  &#125;
  google.setOnLoadCallback&#40;initialize&#41;;
</script>


Vielleicht brauchst du einen SENSOR brauchst.

Verfasst: 17.02.2010, 17:29
von Viktor1982
An deinem Script ist nichts von google api zu sehen

Verfasst: 17.02.2010, 17:38
von darkeye
Genaugenommen sieht der Code so aus:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript"><!--//--><!&#91;CDATA&#91;//><!--
new NavBar&#40;'widget0', 'Scripts/Widgets/Navbar', 'Scripts/Widgets/SharedResources', '.', &#123;"path-to-root"&#58; "", "navbar-css"&#58; ".navbar &#123;\n\tfont-family&#58; 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif;\n\tfont-size&#58; .8em;\n\tcolor&#58; #666666;\n\tline-height&#58; 30px;\n\tborder-bottom&#58; 3px solid #ccc;\n&#125;\n\n.navbar-bg &#123;\n\ttext-align&#58; right;&#125;\n\n.navbar-bg ul &#123;\n\tlist-style&#58; none;\n\tmargin&#58; 0px;\n\tpadding&#58; 0px;\n&#125;\n\n\nli &#123;\n\tlist-style-type&#58; none;\n\tdisplay&#58; inline;\n\tpadding&#58; 0px 5px 0px 0px;\n&#125;\n\n\nli a &#123;\n\ttext-decoration&#58; none;\n\tpadding&#58; 10px;\n\tcolor&#58; #666666;\n\tfont-weight&#58; bold;\n&#125;\n\nli a&#58;visited &#123;\n\ttext-decoration&#58; none;\n\tpadding&#58; 10px;\n\tcolor&#58; #666666;\n\tfont-weight&#58; bold;\n&#125;\n\nli a&#58;hover\r&#123;\r\n \tcolor&#58; #999999;\n\ttext-decoration&#58; none;\r&#125;\n\n\nli.current-page a\r&#123;\r\t color&#58; #66ABC5;\n\ttext-decoration&#58; none;\r&#125;\n", "current-page-GUID"&#58; "1EEA444E-6231-402E-BC69-695680DE139F", "isCollectionPage"&#58; "NO"&#125;&#41;;
//--><!&#93;&#93;></script>

Was muss ich da ergänzen/ändern?

Verfasst: 17.02.2010, 18:23
von Synonym
Was hat denn "new NavBar" mit Google Maps zu tun? Wie Viktor schon sagte, in Deinem Code ist keine Spur von Google Maps, noch nicht mal von Google.

Verfasst: 17.02.2010, 19:38
von sandoba
Es gibt verschiedene Formen der Einbindung von Google Maps:

- Google Maps API mit komplexen Anpassungsmöglichkeiten: https://code.google.com/apis/maps/
- Google AJAX Search API Wizards: https://code.google.com/apis/ajaxsearch/wizards.html
bzw. direkt unter https://www.google.com/uds/solutions/wi ... earch.html
Erläuterung dazu: https://googlewebmastercentral-de.blogs ... unden.html

Letztere ist nicht weiter anpassbar, für den einfachsten Anwendungsfall (wo liegt Ort x?) aber durchaus brauchbar.

Weiteres gut verstecktes Gadget: https://www.gmodules.com/ig/creator?syn ... rand=light

Verfasst: 19.02.2010, 12:58
von Fox Mulder
Hi,

bringt die Einbindung des Google Map Codes irgendwelche Vorteile für das lokale Suchranking?

Gruss

Verfasst: 19.02.2010, 13:16
von 1337530
Ich rate mal, es liegt am Domainkey. Für jeded Domain brauchst du einen Extrakey.

Verfasst: 24.02.2010, 23:50
von darkeye
Hallo nochmal,

ich habe oben den falschen Code aus Versehen gepostet. Folgender Code funktioniert nicht... es wird einfach keine Google Map auf der Webseite angezeigt:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
new GoogleMap&#40;'widget1', 'Scripts/Widgets/GoogleMap', 'Scripts/Widgets/SharedResources', '.', &#123;"language"&#58; "de", "showInfo"&#58; "1", "locatedAddressIsFromGeocoder"&#58; "1", "unlocatedAddress"&#58; "Hindenburgstraße 1, 27751 Delmenhorst, Bundesrepublik Deutschland", "zoomLevel"&#58; "16", "center"&#58; "53.056202,8.679221", "locatedAddressPoint"&#58; "53.055454,8.679211", "locatedAddress"&#58; "Hindenburgstraße 1, 27751 Delmenhorst, Bundesrepublik Deutschland", "showGoogleBar"&#58; "1", "showZoom"&#58; "1", "showMarker"&#58; "1"&#125;&#41;;
</script>

Ist an dem Code vielleicht was falsch?


Oder kann mir einer sagen wie und wo ich den Original Code herbekomme? Ich bin grad auf maps.google.com an der entsprechenden Stelle doch ich finde dort keinen Link um die Karte in eine Webseite einzubinden... ?!

Verfasst: 25.02.2010, 00:41
von sandoba
> Ich bin grad auf maps.google.com an der entsprechenden Stelle doch
> ich finde dort keinen Link um die Karte in eine Webseite einzubinden... ?!

Nach der gewünschten Adresse suchen, rechts oben dann auf "Link" klicken, dann auf "Eingebettete Karte anpassen und Vorschau anzeigen" und auf der folgenden Seite kann der Code für eine Einbindung von Google Maps per iFrame angepasst werden.

Verfasst: 25.02.2010, 00:44
von vipa
Wenn es wirklich nur um den einen Standort geht, empfehle ich Google Static Maps

- https://code.google.com/apis/maps/docum ... taticmaps/