Nullpointer hat geschrieben:ich würde dort keine inhaltlichen grafiken/bilder auslagern. nur scripte, css und grafiken, die zum design gehören.
Ich denke das werde ich so machen.
Mich hat es nur so gewundert, warum eine Abfrage nach site:static.flickr.com keine Ergebnisse liefert:
https://images.google.de/images?um=1&hl ... i=&start=0
Auch nicht bei site:ytimg.com:
https://images.google.de/images?um=1&hl ... i=&start=0
Dafür aber bei flickr.com und youtube.com mit jeweils den Bildern der Static-Server. Also auch domainübergreifend ordnet Google die Bilder scheinbar zu. Die Frage ist nur wer die Popularität erntet.
Wenn ich dazu die Daten aus dem WMT heranziehen würde, müsste es der Host sein, der diese erntet, denn dort werden häufig Keyword-Zugriffe ausgegeben, wo jemand einfach nur Bilder von meinem Host bei sich eingebettet hat. D.h. ich habe den Besucher nie bekommen, erhalte aber im WMT das Keyword als meines zurück.
Interessant wäre hier vielleicht was das WMT bei extra Static-Domains auswirft.
SebaF hat geschrieben:Nur mal so als Hinweis:
Wenn Du Adsense verwendest, dann solltest Du keine Subdomain für die Auslieferung von statischen Inhalten verwenden.
Google setzt domainweite Cookies. D.h. die Subdomain wäre auch nicht Cookiefrei.
Verwende statt dessen lieber eine andere Domain.
Danke für den Hinweis. Hatte ich auch vor, da mir eine Subdomain auch zu lang würde. Alleine durch das "http://" wird der Quelltext ja schon aufgeblasen.
Aktuell hab ich mir dafür hstng.de (Hosting) vorgesehen, aber ich suche noch was kürzeres (relevantes). Andere Sachen sind leider schon vergeben und so teuer ^^