Seite 1 von 2

Keywordoptimierung

Verfasst: 18.03.2010, 23:15
von janeiro
Hallo liebe Community ;)

Ich betreibe seit ca. 6 Wochen die Seite www.wellness-erfurt.com. Meine Hauptkeywords sind "Wellness Erfurt" und "Massage Erfurt" mit insgesamt ca. 1200 Suchanfragen im Monat als exakte Phrase.

Nun ist es so dass auch "Wellness in Erfurt" 120 mal im Monat gesucht wird und ich auch gerne auf diese Phrase optimieren würde. Das Wort "in" gilt allerdings als sogenanntes "Stoppwort" bei google.

Ist es trotzdem sinnvoll diese Phrase in den Title Tag, Description usw. einzubauen oder gilt das dann als Keyword-Stuffing?

Vielen Dank im Voraus

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Keywordoptimierung

Verfasst: 19.03.2010, 10:45
von t567
janeiro hat geschrieben:
Ist es trotzdem sinnvoll diese Phrase in den Title Tag, Description usw. einzubauen oder gilt das dann als Keyword-Stuffing?

Vielen Dank im Voraus
ne aber als stoppwort :o

Verfasst: 19.03.2010, 10:51
von Stoner
hi,

sowas ist pille-palle

die suchergebnisse zwischen Wellness Erfurt und Wellness in Erfurt unterscheiden sich ja kaum,

mit Keyword-Stuffing hat das nichts zu tun

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.03.2010, 13:47
von janeiro
Ähm wenn ich "wellness erfurt" eingebe, bin ich Platz 4.
Wenn ich "wellness in erfurt" eingebe, bin ich nicht mal unter den Top 100.

Wie optimiere ich denn nun auch auf diese Phrase?

Verfasst: 19.03.2010, 14:02
von 1azrael
Links mit den Ankertext Wellness in Erfurt setzen?
bei mir bist du mit wellness erfurt auf 12 und mit wellness in erfurt auf 15
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten wann abakus mit Wellness in Erfurt das ranken anfängt. WEil wir ja so oft jetzt schon Wellness und Erfurt in dem Thread haben.

Verfasst: 19.03.2010, 15:22
von Dembarko
janeiro hat geschrieben:Ähm wenn ich "wellness erfurt" eingebe, bin ich Platz 4.
Wenn ich "wellness in erfurt" eingebe, bin ich nicht mal unter den Top 100.

Wie optimiere ich denn nun auch auf diese Phrase?
Linkpartner finden, welche dich mit deinen gewünschten KW verlinken. Mal im Linktext, mal im title, alt usw. eine gesunde Mischung machts aus.

Verfasst: 19.03.2010, 17:10
von janeiro
@azrael: ich zitiere mal nicht, nicht dass noch öfter meine Keywords hier vorkommen ;), dann hast du aber nicht die exakte phrase gesucht, sondern ohne " "

@dembarko: Das mache ich schon für meine trafficreichsten Keywords.

Kann noch jemand etwas zur On-Page Optimierung sagen mit dem Begriff Wellne.. in Erfu.., was ja meine eigentliche Frage war?

Achja: abakus ist schon Platz 96 :D

Verfasst: 19.03.2010, 18:56
von forianer
1azrael hat geschrieben:Jetzt bleibt nur noch abzuwarten wann abakus mit Wellness in Erfurt das ranken anfängt. WEil wir ja so oft jetzt schon Wellness und Erfurt in dem Thread haben.
Ich liebe dieses Forum!
Wenns mal langweilig ist hier gibts immer was zum lachen

Grüss Euch

Verfasst: 20.03.2010, 04:07
von CharlesBerlin
janeiro hat geschrieben:@azrael: ich zitiere mal nicht, nicht dass noch öfter meine Keywords hier vorkommen ;), dann hast du aber nicht die exakte phrase gesucht, sondern ohne " "

Achja: abakus ist schon Platz 96 :D
Ähhh...kein normaler User sucht mit Anführungszeichen? Ich bin auch für viele Zweiwortkeys in Anführungszeichen weit vorne, nur nutzt das leider nüscht viel.

Re: Keywordoptimierung

Verfasst: 20.03.2010, 12:13
von Viktor1982
t567 hat geschrieben:
janeiro hat geschrieben:
Ist es trotzdem sinnvoll diese Phrase in den Title Tag, Description usw. einzubauen oder gilt das dann als Keyword-Stuffing?

Vielen Dank im Voraus
ne aber als stoppwort :o
Immerhin ist es ein Keyword und warum sollte man das nicht tun ?

Ich würde sogar mit Stop Word in die Domain einbauen,
wenns sein muss.

Verfasst: 21.03.2010, 14:52
von janeiro
CharlesBerlin hat geschrieben:
janeiro hat geschrieben:@azrael: ich zitiere mal nicht, nicht dass noch öfter meine Keywords hier vorkommen ;), dann hast du aber nicht die exakte phrase gesucht, sondern ohne " "

Achja: abakus ist schon Platz 96 :D
Ähhh...kein normaler User sucht mit Anführungszeichen? Ich bin auch für viele Zweiwortkeys in Anführungszeichen weit vorne, nur nutzt das leider nüscht viel.
Äh dann stell mal im Keywordtool beim Übereinstimmungstyp exakte Phrase ein. Dann wirst du dich wundern wieviele mit Anführungszeichen suchen.

Verfasst: 21.03.2010, 16:46
von 12WerkGmbH
Hi Janeiro,

wir betreiben das Portal wellnesbase.de, wenn Du dort einen kostenlosen Eintrag in der Rubrik Day Spas möchtest, lass es uns wissen.

LG
Philipp

Re: Keywordoptimierung

Verfasst: 21.03.2010, 18:32
von luzie
janeiro hat geschrieben:Ist es trotzdem sinnvoll diese Phrase in den Title Tag, Description usw. einzubauen oder gilt das dann als Keyword-Stuffing?
Ich kann die Frage eigentlich kaum fassen ... :roll:

Der gesunde Menschenverstand allein sagt mir klipp und klar, eindeutig, unmissverständlich, dass das niemals als "Keyword-Stuffing" gelten kann.

Befasse dich damit, was ein "Stopword" ist, und was "§Keyword-Stuffin" ist - oder optimierst du auf "in"??

Verfasst: 22.03.2010, 00:49
von janeiro
Hmm ich denke nicht, dass ich eine dumme Frage gestellt habe. Tut mir Leid, dass ich (noch) kein Profi bin und deshalb die Hilfe eines Forums suche. Mit diesen beiden Begriffen habe ich mich schon befasst (sonst würde ich sie ja nicht bringen) und weiß auch was sie bedeuten. Meine Frage bezog sich nur darauf wie google dies handhabt.

Stoppwort: Wort das bei einer Suchanfrage nicht beachtet wird
Keyword Stuffing: in in in in in in in

Fakten:

1. In zählt zu den Stoppwörtern
2. "KW1 KW2" ergibt andere Ergebnisse als "KW1 in KW2"
3. 1. + 2. = Widerspruch, denn die Ergebsnisse müssten gleich sein, wenn "in" nicht berücksichtigt wird
4. Daraus resultiert nun meine Frage, denn es ist theoretisch denkbar, dass google Stoppwörter als unsichtbar ansieht und wenn diese nicht berücksichtigt werden, es dann als KW-Stuffing gilt weil für google 2 x das gleiche hintereinander steht. Oder habe ich etwa ein universelles Naturgesetz übersehen, weshalb google das definitiv nicht so betrachten kann :roll: ? Meiner Meinung nach kann es nicht als Stoppwort und Keywordstuffing gelten, da es ja unterschiedliche Ergebnisse liefert und somit beachtet wird. Dennoch verstehe ich nicht wieso es in den Stoppwortlisten auftaucht und wollte lediglich 100%ige Sicherheit.

Manchmal wäre etwas mehr Toleranz gegenüber Leuten die nicht aus diesem Bereich kommen angebracht. Ich rolle ja auch nicht gleich mit den Augen weil du die Physiologie eines Triggerpunktes nicht erklären kannst :roll:

Verfasst: 22.03.2010, 01:37
von Alda
janeiro hat geschrieben: Manchmal wäre etwas mehr Toleranz gegenüber Leuten die nicht aus diesem Bereich kommen angebracht. Ich rolle ja auch nicht gleich mit den Augen weil du die Physiologie eines Triggerpunktes nicht erklären kannst :roll:
Sein nicht so empfindlich. In einem SEO-Forum wird ein gewisses Grundwissen einfach vorausgesetzt und der Umgangston hier folgt Regeln, die weder Du noch ich machen.

Gerade under Doktorseo (luzie) ist einer der wenigen hier die Klartext reden, anstatt Neulinge zu verarschen oder sich ihnen gegenüber so nebulös auszudrücken, dass einem niemand mehr ans Bein pinkeln kann.