Seite 1 von 2
grübel grübel, Netscape und ME liefern unterschidliche ergeb
Verfasst: 25.07.2003, 09:04
von Michael B
Netscape und ME liefern unterschidliche ergebnisse.
beim suchbegriff wasserbett bin ich im internett explorer von microsoft auf position 43 (seite 5) wen ich aber netscape nutze liege ich auf position 56 (Seite 6)
ich könnte schwören das ich gestern noch mit beiden browsern gleich lag.
wie kann sowas sein und was hat das zu bedeuten?
liebe grüße aus münchen
michael
Verfasst: 25.07.2003, 09:12
von viggen
microsoft hat inktomi resultate und netscape google (inktomi hat vor ein paar tagen den index auf den neuesten Stand gebracht.
war wahrscheinlich zufall das du bei beiden auf der selben stelle warst.
Verfasst: 25.07.2003, 09:23
von Michael B
ah so ist daß!
danke
also wen ich vom microsoft die google adresse aufrufe erhalte ich quasi ein anderes google als unter netscape.
sehr interessant!
da ich gestern unter netscape ebenfalls noch auf seite 5 zu finden war und heute auf seite 6, inktomi erst vor ein paar tagen aktualliesiert hat, habe ich gestern wohl eine negativ optimierung meiner seite betrieben.
na ja. von seite 18 auf seite 5 um dan wider auf seite 6. rückschläge muß man wohl einstecken.
kann das was damit zu tun haben das ich doorway pages erstellt habe. 4 stück an der zahl. habe gehört das google sowas bestraft wen es bemerkt wird?
gruß
michael
Verfasst: 25.07.2003, 09:26
von viggen
ah, ich glaube ich habe dich falsch verstanden
ich dachte du meinst msn.search
so was du eigentlich meinst ist das du google mit netscape browser und IE broswer besucht hast und dann unterschiedliche resultate hattest.
hat nichts mit den browsern zu tun, google ergebnisse fluktuieren am laufenden band.
Verfasst: 25.07.2003, 09:29
von UweT
also wen ich vom microsoft die google adresse aufrufe erhalte ich quasi ein anderes google als unter netscape.
sehr interessant!
falsch.
Google ist Google, ob mit MSIE oder mit Netscape oder mit Lynx oder mit Opera...alle sehen gleiche Ergebnisse.
Wenn du unterschiedliche Ergebnisse gesehen hast, dann liegt das entweder:
1. an deinem Browser Cache.
2. an ständig wechselnden Google Indexes.
3. an der Art der Suchphraseneingabe.
Das was viggen meinte, war so gedacht...
das er angenommen hat, dass du in der Adressleiste deines Browser (Netscape oder MSIE) einen Suchbegriff eingetippt hast...was nicht der Fall war. Denn die Adressleiste kann man ja auch als Suchfeld benutzen und da für dich der MSIE in der Regel zu Inktomi Suchergebnissen und Netscape führt dich in der Regel zu Google Suchergebnissen, wenn man einen Begriff direkt aus der Adressleiste des Browsers sucht.
gruß
tbone
Verfasst: 25.07.2003, 09:30
von viggen
tbone78 hat geschrieben:
Das was viggen meinte, war so gedacht...
genau!

Verfasst: 25.07.2003, 09:33
von Michael B
ich denke es liegt am casch.
den werde ich mal ent lehren.
ihr seit wirklich nett
danke
Verfasst: 25.07.2003, 09:36
von bugscout
moin moin,
wobei ich wenn ich mit netscape/google suche 8500 ergebnisse
3 x Empfohlene Seiten und 3 x Sponsored Links
finde, während mit der google-bar im ie 50900 treffer
2x anzeigen oben und 8x anzeigen rechts
habe. bischen anders wird da schon gesucht.
grüsse
Verfasst: 25.07.2003, 09:57
von Michael B
mmm.
cash gelöscht immer noch das selbe ergebniss.
schon auf seite eins sind die unteren zwei ergebnisse nicht identisch.
eigentlich nicht möglich. sollte die browser tatsächlich auswirkung auf das suchergebniss haben. ich kann mir das nur schwer vorstellen.
neuer slogen für eos
wir bringen sie auf allen browsern in die top ten
ich sehe es erst mal spassig.
gruß
michael
Verfasst: 25.07.2003, 10:04
von Michael B
@ bugscout:
ja du hast recht auch die anzahl der treffer ist unterschiedlich.
kann es sein das man irgendwo die secunden zahl der suchabfrage deffienieren kann oder dieses durch den explorer selbsständig getätigt wird?
obere text zeile unter verwendung von netscape:
Das Web wurde nach wasserbett durchsucht. Ergebnisse 11 - 20 von ungefähr 51,300. Suchdauer: 0.08 Sekunden.
obere text zeile unter verwendung von MEIE:
Das Web wurde nach wasserbett durchsucht. Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 49,100. Suchdauer: 0.05 Sekunden.
gruß
michael
Verfasst: 25.07.2003, 10:07
von Michael B
ein lösungs ansatz
meie arbeiten unterschliedlich schnell im netz
das sollte nach allem was ich über explorer weiß so sein.
wen nun die anzahl der suchergebnisse bei beiden browsern innerhalb einer vor definierten zeit abgearbeitet sein müssen ferändert sich die masse der ergebnisse und damit auch die einzelnen positionen.
nicht 100% plausibel ich weiß
aber eventuell der ansatz einer erklärung.
gruß
michael
Verfasst: 25.07.2003, 10:09
von viggen
bei IE wurde gerade der datacenter www-va genommen bei netscape datacenter www-cw
www.google-dance.com
ändert sich laufend (everflux)
Verfasst: 25.07.2003, 10:10
von Michael B
im eintrag @ bugscout:
hat sich ein fehler eingeschlichen
11 - 20 war von der zweiten seite falsch raus kopiert. der rest ist aber stimmig.
gruß
michael
Verfasst: 25.07.2003, 10:11
von UweT
also bei mir ist bei der abfrage:
https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... uche&meta=
Bei MSIE und Phoenix (Mozzilla) alles gleich...
Beide zeigen:
"Das Web wurde nach wasserbett durchsucht. Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 49,100. Suchdauer: 0.09 Sekunden."
Verfasst: 25.07.2003, 10:13
von Michael B
@ viggen Moderator:
des klingt plausibel
na also problem gelöst und wider etwas schlauer geworden.
internet bildet eben doch.
danke
michael