Seite 1 von 1

Penalty Auslöser - Analytics und GWT Domainverwaltung

Verfasst: 05.04.2010, 21:29
von generator
Über die üblichen Penalty Auslöser wurde schon sehr viel geschrieben. Wenn man nun mehrere Satelliten betreibt und diese die gleiche IP haben und verlinkt sind, steht man schnell mit dem Schaden da.

Nun aber die Frage: wie schädlich ist es mehrere Satelliten im gleichen Analytics Account oder auch im gleichen Google Webmaster Tools Account zu verwalten? Muss man sich also eine Menge verschiedener Analytics und GWT Konten anlegen um die Verwaltung ohne Risiko durchführen zu können?

Danke fürs Feedback!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.04.2010, 22:47
von M4rco
Braucht man für satelitenseiten wirklich analytics? Ich erspar mir das lieber und setzte analytics nur in meinen Hauptprojekten ein. Für satelitenseiten mach ich einfach eine Logfile Auswertung mit Mescalero

Verfasst: 05.04.2010, 22:48
von sx06050
Das reicht nicht, anderen Hoster, anderes Impressum, andere Whoisdaten, anderen Rechner (am besten gleich das Land wechseln).
Wenn verstecken, dann richtig

Verfasst:
von

Verfasst: 06.04.2010, 00:40
von SEO-Evangelium
sx06050 hat geschrieben:Das reicht nicht, anderen Hoster, anderes Impressum, andere Whoisdaten, anderen Rechner (am besten gleich das Land wechseln).
Wenn verstecken, dann richtig
Blödsinn...

Verfasst: 06.04.2010, 09:10
von sx06050
Warum?
Ich bin davon ausgegangen, dass er sich verstecken will und dies wäre so sauber möglich.

Hab ja nicht gesagt, dass er dies wegen ein paar zusätzlichen Seiten machen muss.

Verfasst: 06.04.2010, 19:14
von breadcrumb
Wenn sich jemand bei Google die Mühe macht und Dein Netzwerk manuell aushebeln will, kann er das vermutlich auch ohne Analytics und WMT Daten. Es macht also keinen Sinn, nur aus Paranoia auf diese Dienste zu verzichten.

Generell funktioniert Google so aber nicht: Wenn denen die Satelliten oder die Links davon nicht passen, werden sie den Satelliten halt einen Penalty verpassen oder die Links einfach entwerten. Dabei ist es völlig egal, wem die jetzt gehören, es geht um andere Dinge.

Die manuelle Suche nach einem Netzwerk dürfte heute die absolute Ausnahme sein. Von daher ist dieser ganze "Verstecken-Kram" aus meiner Sicht absoluter Blödsinn, es sei denn du gehörst zur ersten Liga der Profi-Spammer.

Verfasst: 06.04.2010, 20:57
von Fridaynite
breadcrumb hat geschrieben:Wenn sich jemand bei Google die Mühe macht und Dein Netzwerk manuell aushebeln will, kann er das vermutlich auch ohne Analytics und WMT Daten. Es macht also keinen Sinn, nur aus Paranoia auf diese Dienste zu verzichten.

Generell funktioniert Google so aber nicht: Wenn denen die Satelliten oder die Links davon nicht passen, werden sie den Satelliten halt einen Penalty verpassen oder die Links einfach entwerten. Dabei ist es völlig egal, wem die jetzt gehören, es geht um andere Dinge.

Die manuelle Suche nach einem Netzwerk dürfte heute die absolute Ausnahme sein. Von daher ist dieser ganze "Verstecken-Kram" aus meiner Sicht absoluter Blödsinn, es sei denn du gehörst zur ersten Liga der Profi-Spammer.
Und das unterschreibst Du höchstpersönlich mit Deinem eigenen Namen?

Die manuelle Suche ist ganz gross bei Google, noch dazu mit lauter Spitzenleuten besetzt, die alle möglichen Tools zur Verfügung haben und auf alle möglichen Datenquellen zurückgreifen können. Ich kann Dir aus dem Stegreif einige Leute nennen, denen gerade am letzten Wochenende hunderte Domains geflogen sind, die alle irgendwie zusammengehängt haben.

Verfasst: 06.04.2010, 21:44
von sx06050
Genau, wenn ich mir ernsthaft die Arbeit mache (trotz des Versteckens, was ich oben geschrieben habe, was letztlich nur ein Baustein wäre) lässt sich manuel ein Netzwerk erkennen.

Verfasst: 07.04.2010, 08:18
von breadcrumb
Ich kann Dir aus dem Stegreif einige Leute nennen, denen gerade am letzten Wochenende hunderte Domains geflogen sind, die alle irgendwie zusammengehängt haben.
ok, mag sein. Wenn Dir hunderte Domains fliegen, ist das aber halt auch schon eine gewisse Größenordnung...

Wie gesagt: Für manche mag das "Verstecken" ja Sinn machen, da sollte man dann aber vermutlich noch ganz andere Dinge beachten, als einen Analytics-Account? Das ist aber tatsächlich nicht meine Baustelle, ich kann nur für den White/Grey Bereich sprechen und da würde ich auf andere Dinge Wert legen.