Seite 1 von 1

whois.domaintools.com/domain.de und Google-Rankings

Verfasst: 20.04.2010, 10:56
von andrewide77
Hallo erstmal an alle. Ich habe hier eine äußerst merkwürdige Ansammlung von Problemen.

Eine meiner Domains hat im Grunde genommen schon ziemlich gute Rankings gehabt. Nach einigen Optimierungen und der Enfernung versteckter Links im Template, die vom sogenannten SEO auf seine eigene verlinkt haben, stieg die Seite sehr schnell an gute Positionen.

Auf einmal waren die Rankings weg (Rankingbericht mit AWR). An die Stelle der Domain hat sich whois.domaintools.com/meinedomain.de gesetzt. Habt ihr dieses Problem auch schonmal gehabt? Und wenn ja, wie kann den Mist lösen? Kann doch nicht sein, dass die alle Rankings klauen.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 20.04.2010, 11:00
von heino
Dein Ex-Seo wird die BLs für deine Seite entfernt haben. Wenn sonst keine vorhanden waren hast du eben Pech gehabt. :lol:
Ohne URL lässt sich nur mutmaßen!

Verfasst: 20.04.2010, 11:14
von andrewide77
Der Ex-Seo hat nie Backlinks gesetzt. Mal abgesehen davon, dass alle Rankings für diese Seite nahezu mit denen der whois.domaintools.com/meinedomain.de übereinstimmen, ist deine Möglichkeit doch schon ziemlich unwahrscheinlich. Der sogenante Ex-SEO dieser Seite hatte schon 1 Jahr vorher garnichts mehr mit der Seite zu tun.

Außerdem haben einige andere Webseiten-Betreiber das gleiche Problem. Also kann es ja sein, dass wirklich jemand Ahnung von diesem Problem hat.

Verfasst:
von

Re: whois.domaintools.com/domain.de und Google-Rankings

Verfasst: 20.04.2010, 13:32
von SEOFreelancer
andrewide77 hat geschrieben:An die Stelle der Domain hat sich whois.domaintools.com/meinedomain.de gesetzt. Habt ihr dieses Problem auch schonmal gehabt?
Handelt es sich bei der Domain um eine Keyword-Domain?

Ich kenne es nur so, dass das Ranking von domaintools.com relativ gut ist, wenn man explizit nach der Domain (domain.de) oder dem exakten Namen (domain) sucht.

Falls es keine Keyword-Domain ist, solltest du mal die Rankings zu anderen Keywords prüfen, ob dort auch nur das domaintools.com-Ergebnis erscheint.

Verfasst: 20.04.2010, 14:33
von andrewide77
Ich habe mittlerweile einige Keywords genommen und komme bei wirklich vielen Suchbegriffen, auf die die Seite optimiert ist zu dem Ergebnis, dass sich whois.domaintools.com/domain.de auf diesen Platz geschoben hat.

Ich habe das Problem mit meinem Provider besprochen, der das auch noch nicht gesehen hat, aber definitiv sieht, dass exakt die Suchbegriffe, mit denen wir vorher geranked waren auf einmal auf domaintools.com zeigen mit unserer URL dahinter.

Alles Käse sag ich nur :-)

Verfasst: 26.07.2010, 12:30
von andrewide77
Das Problem konnte im Google-Webmaster-Forum gelöst werden. Und zwar wurden die SERPS alle auf whois.domaintools.com auf Halde gelegt, da die Herren, die die Seite erstellt haben statisch ins System den canonical von jeder Seite auf die Startseite gelinkt haben. Wie Schlau. So sind nach und nach alle Rankings aus Google verschwunden.

Tag entfernt, Reinclusion Request gestellt und schwuppsdiwupps, ein paar Einträge sind wieder vorhanden. Hat auch nur 2 Wochen gedauert :-)

Verfasst: 26.07.2010, 22:16
von Alda
:o Aber das sieht man doch sofort, wenn man in den Quelltext reinschaut...

Verfasst: 26.07.2010, 22:40
von Huggy
Du hast einen Reinclusion Request gestellt, weil dir aufgrund eines Canonical Fehlers von dir die Serps nicht gepasst haben? Mh, interessante Taktik ;)

Verfasst: 08.11.2010, 13:36
von andrewide77
Nein, weil ich den Canonical-Tag nicht gesehen habe. So wie er auch von anderen Personen übersehen wurde. Weil nur ein Idiot den so dämlich da reinsetzen würde. Genauso gut hätte ich auch nach versteckten Links suchen können die per CSS versteckt wurden.

Aber den Canonical-Tag zu übersehen ist sicher ein Fehler den ich nicht nochmal mache :-)

Verfasst: 08.11.2010, 14:17
von Beloe007
andrewide77 hat geschrieben:Nein, weil ich den Canonical-Tag nicht gesehen habe.
Dafür brauchst du trotzdem keinen "Reinclusion Request".

Oder machst du das bei jedem kleinen Fehler... z.B. "Kyewrd" falsch geschrieben -> reinclusion -> "Sry sollte Keyword heißen."? ;)

Ich hab zwar keine Ahnung, aber kann mir vorstellen das eine Domain auch bei zu vielen Reinclusionanträgen abgestraft werden könnte. Also ich würde davon die Finger lassen, wenn man nicht weiß wofür das da ist oder zumindest die Beschreibung dazu lesen.