Seite 1 von 1

Sitemap-Aufsplittung in WMT sinnvoll für bessere Kontrolle ?

Verfasst: 18.05.2010, 07:11
von AndreasMeier
Hallo zusammen,

bis jetzt hab ich in den Google Webmastertools (WMT) immer nur eine Sitemap hochgeladen, worin alle URLs genannt werden.

Die URLs würden sich aber auch in sinnvolle Gruppen aufteilen lassen, z.B. nach Sprache, Kategorie oder Produkt, etc.

So hätte ich dann z.B eine Sitemap für Produkte in Deutsch und eine in Englisch.
Ich erhoffe mir davon eine bessere Kontrolle, welche Seiten wie indexiert werden - z.B. die Aussage, dass die dt.Seiten im Index enthalten sind, aber im Englischen happert es noch.

Ist das ein machbarer Weg oder zieht das andere "Nebenwirkungen" mit sich?

Danke und Gruß
Andreas

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 18.05.2010, 07:25
von opustrader
Hi AndreasMeier,

ich habe schon seit längerer Zeit mehrere Sitemaps bei einem Projekt, bisher hat das Google klaglos "gefressen". Daher denke ich, es spricht nichts dagegen.

Gruß

Re: Sitemap-Aufsplittung in WMT sinnvoll für bessere Kontrol

Verfasst: 19.05.2010, 07:33
von Zasch
AndreasMeier hat geschrieben:Die URLs würden sich aber auch in sinnvolle Gruppen aufteilen lassen, z.B. nach Sprache, Kategorie oder Produkt, etc.
Hi Andreas,
wenn deine Seite ein hohes Maß an Wachstum hat ist es sinnvoll die Sitemaps bereits vorher zu splitten und Google diese strukturiert auszuliefern. Sitemaps können ja auch nur eine bestimmte Anzahl an URL´s beinhalten, was deinen Gedanken unterstützt. Sollte dein Projekt allerdings kaum (<0,25mio) Seiten haben, denke ich macht es kaum Sinn diese zu strukturieren. Damit kommt Google dann auch alleine klar. Wenn du die Sitemaps in dein Monitoring übernehmen möchtest macht die Strukturierung für dich Sinn, aber die Suchmaschine wird es kaum interessieren.

Verfasst: 17.06.2010, 09:18
von AndreasMeier
Ich möchte mein Thema nochmal "aufwärmen", da ich eine Zusatzfrage habe:

Ich hab meine Sitemap nun aufgesplittet.
Ich melde insgesamt ca. 4000 und hab die Aufsplittung jetzt in je 2 Sitemaps für die Kategorien und Produkte vorgenommen. Je 2 Sitemaps, da 2 Sprachen.
Das ganze ist zus. sauber in einer Sitemap-Index-Datei verpackt.

Das klappt auch schon ganz gut und ich hab nun die Möglichkeit, genauer zu sagen, wo ich in der Indexierung hinterherhinke.


Genau diese Aussagekraft hat aber nun weitere Begehrlichkeiten geweckt :-)
und ich überlege, wie weit man die Sitemaps noch aufsplitten kann ?

Zur Zeit trenne ich Kategorien und Produkte.
Wäre es möglich, die Sitemaps so umzustrukturieren, dass ich für jede Warengruppe 2 Sitemaps (2 Sprachen) melde und in dieser Sitemap dann die Kategorie-URL und die Produkt-URLs zusammengefasst sind ?
Dadurch könnte ich den Indexierungsgrad pro Warengruppe in der jew.Sprache nennen.

Dadurch hätte ich die Möglichkeit, den Indexierungsgrad pro Warengruppe zu erfahren.

Ich hätte dann ca. 100 Sitemaps + 1 Sitemap-Index.

Wäre sowas machbar oder eher schädlich ?

Danke und Gruß
Andreas

Wenn das möglich ist, wieviele Sitemaps kann ich ins WMT einstellen ?

Verfasst: 17.06.2010, 11:26
von Pompom
...das ist vollständig wurst, also aus Sumawarte nicht schädlich noch positiv.
Wenn es Dir spass macht, und du lange Weile hast, solltest Du das machen.
Objektiv lohnt sich nur ein Splitting sehr großer Sitemaps. Ich splitte diese z.B., wenn mehr als 100.000 Url in der Sitemap sind. Empfohlen werden Sitemaps mit max. 50000 URL pro Sitemap.

Du kannst dem Bot auch ein kleines rotes Fähnchen auf den Kopf stecken, dann siehst du immer, wenn er durch die Tür kommt.

Verfasst: 17.06.2010, 12:40
von AndreasMeier
Nee, Langweile hab ich nicht, wahrscheinlich noch nicht mal Spaß daran und ein rotes Fähnchen braucht der Bot auch nicht haben.
Ich will ja auch nicht aufsplitten des Aufsplittens wegen, sondern wegen der Aussage, die ich durch die Aufsplittung erreichen kann.

Verfasst: 17.06.2010, 13:50
von Pompom
...was bringt Dir die Aussage für die tägliche Arbeit ?
Außer nichts als eine Zahl, die Du dir an die Wand tackern kannst.

Verfasst: 17.06.2010, 17:22
von AndreasMeier
Mit der Aussage kann ich leichter entscheiden, bei welcher Sitemap bzw. Warengruppe ich seo-technisch mich verbessern muss.