Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

die sache mit dem "weiterlesen"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
hubba
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 11.05.2010, 08:43

Beitrag von hubba » 16.06.2010, 12:29

Hi
ich hatte gerade eine Diskussion zum Thema Darstellung von Artikeln in Blogs. Es ging darum, ob man die Artikel in der Blog-Ansicht ganz darstellen sollte, oder immer nur einen Einleitungstext und dann mit read-more auf den eigentlichen Artikel verlinken.

Ich sehe das Problem, das die Unterseiten dann als DC angesehen werden. Denn es ist gerade das Problem bei dem Projekt, das die rankings für die unterseiten sehr schlecht sind.

Also: welche Auswirklungen hätten beide Varianten jeweils für die mainterms bzw für den longtail?

meine vermutung: mit read-more sinkt eher das ranking (etwas) für die mainterms, aber der longtail steigt deutlich (womit sich vermutlich in der summe mehr besucher bekommen lassen).

Auch wäre interessant, ob es sinn macht, das bei alten Beiträgen im nachhinein zu ändern?

Mfg
hubba