Seite 1 von 1
Externe Inhalte richtig einbinden?
Verfasst: 23.06.2010, 14:18
von af_net
Hallo,
wie sind eure Erfahrungen bzw. Tipps für das Verwenden von externen Inhalten auf eigenen Seiten.
Hintergrund ist, das wir auf einer Seite RSS-Feeds integrieren wollen.
Wir wollen natürlich erreichen das dieser Inhalt in Sachen SEO uns auch relevanten Content spendet, aber dennoch soll Duplicated Content verhindert werden, und den Anbieterseiten keine Schaden zugefügt werden.
Sollte jedes RSS-Feed in einen <p>-Tag mit Verlinkung zur Originalseite geschrieben werden - sollte eine Bestrafung durch Duplicated Content ja eigentlich schon verhindern, oder sollten die RSS-Feeds eher in ein <blockquote>-Tag der mit Quellenangabe im "cite"-Attribut?
Danke und liebe Grüße!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 24.06.2010, 08:21
von af_net
Hallo,
hat niemand irgendwelche Erfahrungen in der Hinsicht gemacht?
Verfasst: 24.06.2010, 08:52
von xoni
Wir wollen natürlich erreichen das dieser Inhalt in Sachen SEO uns auch relevanten Content spendet, aber dennoch soll Duplicated Content verhindert werden,
... ich glaube, da liegt der Hase im Pfeffer.
Wenn du DC verhindern möchtest, nutze iframe, bilder oder ajax.
Allerdings nützt euch dann der Content Seo-Technisch nichts.
Ich würde also sagen, das funktioniert so nicht.
Entweder Ihr produziert DC oder der Content wird nicht indexiert.
Beides zusammen geht nicht.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 24.06.2010, 17:53
von af_net
Hallo, danke. Da stimm ich dir aber nicht ganz zu. Klar ist es doppelter Content, es geht hier aber um die Bestrafung durch die SUMA's. Theoretisch bestraft Google keine Seiten mit DC wenn diese eine Verlinkung zur Originalseite habe. Wenn es schaden würde, geb es RSS und ATOM-Feeds ja erst garnicht, dafür sind sie ja nun da!
RSS-Verzeichnisse leben auch durch den Content solcher Feeds, also stimmt deine Aussage nicht ganz. Es geht nur darum, es richtig einzubauen!
Verfasst: 24.06.2010, 18:16
von mano_negra
af_net hat geschrieben:RSS-Verzeichnisse leben auch durch den Content solcher Feeds, also stimmt deine Aussage nicht ganz. Es geht nur darum, es richtig einzubauen!
vollkommen richtig. viele rss-portale leiden überhaupt nicht am dc, ganz im gegenteil.
aber wenn du schon fremden content verwendest, verlinke bitte ohne nofollow.
Verfasst: 25.06.2010, 04:21
von 800XE
af_net hat geschrieben:Wenn es schaden würde, geb es RSS und ATOM-Feeds ja erst garnicht, dafür sind sie ja nun da!
Wofür sind sie da?
(A) Aktuelle Samlung der gelesenen Blogs in einem Extra Programm
(B) Billiger Content für Webmaster
oder
wenn es den Menschen nicht geben würde, würde es auch keine Affen geben, da sich der Mensch aus dem Affen entwickelt hat (so deine Logik)
oder
RSS-Feed vs RSS in Website
=
Henne vs Ei
?
Wer war als erstes Da
?
Verfasst: 25.06.2010, 07:24
von af_net
Hallo,
DC scheint für viele nur Negatives zu sein. DC ist nur negativ wenn es bestraft wird - danach entscheidet die Relevanz - wie es sonst auch so ist.
Wie oft werben Webmaster für ihre Webseite in Foren usw. mit Texten welche auf dieser auch zu finden sind? Ich hab dadurch noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
aber wenn du schon fremden content verwendest, verlinke bitte ohne nofollow.
Genau das wäre völlig falsch. Wenn ich eine Verlinkung zum Original mache, heißt das für Google das ich den Inhalt nicht klaue, sondern zitiere!
Also ist eine Bestrafung durch Google nicht zu erwarten!!! Das sollte eigentlich auch ganz logisch sein.
Zu dem beinhalten Feeds nur eine Kurzbeschreibung des Inhaltes und nicht den kompletten Inhalt!
Was ich nicht so in Erfahrung bringen konnte ist die Bedeutung von <blockquote>-Tags mit dem "Cite"-Attribut...wäre für mich die ideale Lösung. Frage ist nur, welche Bedeutung Google diesem Tag gibt!
MfG
Verfasst: 25.06.2010, 12:26
von mano_negra
af_net hat geschrieben:
aber wenn du schon fremden content verwendest, verlinke bitte ohne nofollow.
Genau das wäre völlig falsch.
was wäre da falsch?
Verfasst: 26.06.2010, 08:46
von af_net
Hi,
na weil du kein Verweis zum Original herstellst, denn wir nehmen mal an Google folgt den Nofollow-Links auch nicht!
Ist das gleiche wie in der Literatur. Fremde Texte ohne Angabe bzw. Verweis zur Quelle ist Diebstahl von geistigem Eigentum! So arbeitet Google auch.
Wenn du also fremden Content auf deiner Seite einbindest und einen Link zum Original setzt, den Google dann folgt und feststellt das der Inhalt der Gleiche ist, du aber eine Link gesetzt hast, geht Google nur von einem Zitat aus, demnach wirst du auch nicht bestraft.
Davon abgesehen, Google schreibt auf deren Seite, wenn größere Textblöcke identisch sind, der Text aus Feeds ist aber immer nur klein, so wird das auch nicht sehr relevant sein!
MfG
Verfasst: 26.06.2010, 10:02
von mano_negra
af_net hat geschrieben:Hi,
na weil du kein Verweis zum Original herstellst, denn wir nehmen mal an Google folgt den Nofollow-Links auch nicht!
Ist das gleiche wie in der Literatur. Fremde Texte ohne Angabe bzw. Verweis zur Quelle ist Diebstahl von geistigem Eigentum!
na dann sind wir eh einer meinung, ich habe nämlich geschrieben:
verlinke bitte ohne nofollow
das heisst: verlinke, aber richtig (mit einem link, dem auch gefolgt wird)
Verfasst: 29.06.2010, 06:30
von af_net
Aso ok. Hab mich da verlesen! Sorry!
Naja, ich möchte den Inhalt nicht für mich allein gewinnen, sondern es handelt sich um ein Feed-Verzeichnis.
Gruß
