Seite 1 von 2
Wordpress aussagekräftige URL (real URL)
Verfasst: 29.06.2010, 15:31
von haakon
Hi Leute,
wahrscheinlich ist es nur zu heiß und ich blicks grad nicht.
Wie, wo stell ich bei Wordpress (ja ich habe damit noch nie gearbeitet) ein, dass die aussagekräftigen URLs angezeigt werden? (Plugin)
Danke Leut, und schönes Schwitzen...
Grüße Haakon
Verfasst: 29.06.2010, 15:35
von DanielS
Einstellungen -> Permalinks
Verfasst: 29.06.2010, 16:57
von tami6699
und dort dann am "besten": /%category%/%postname%/
Verfasst: 29.06.2010, 17:31
von haakon
habt dank!
Verfasst: 29.06.2010, 19:13
von ishmael
tami6699 hat geschrieben:und dort dann am "besten": /%category%/%postname%/
Genau
For performance reasons, it is not a good idea to start your permalink structure with the category, tag, author, or postname fields.
https://codex.wordpress.org/Using_Permalinks
Verfasst: 29.06.2010, 19:52
von tami6699
10000x besser wie:
/blog/2010/fruehjahrsputz/

Verfasst: 29.06.2010, 20:48
von Link-Geier
tami6699 hat geschrieben:und dort dann am "besten": /%category%/%postname%/
/%postname%/ würde ja wohl auch reichen
Verfasst: 29.06.2010, 21:07
von tami6699
Ausser du willst die Kat. mitnehmen als longtail KW
Verfasst: 29.06.2010, 21:14
von Link-Geier
ja ok
Verfasst: 30.06.2010, 08:35
von querschlaeger
Hi, ich hänge mich mal mit dran: Wie bekomme ich Umlaute und Groß- und Kleinschreibung in den Permalink? %postname% filtert/ersetzt alles raus.
Verfasst: 30.06.2010, 08:53
von Link-Geier
Die Url kann händisch bearbeitet werden
Verfasst: 30.06.2010, 09:22
von SchnaeppchenSUMA
such mal nach dem Plugin clean-umlauts
Verfasst: 30.06.2010, 11:41
von dp-wurzel
Also ich nehme immer
/%category%/%postname%/%post_id%
So wie ich das verstanden habe, kann ich dann nachträglich die URL noch händisch verändern und Wordpress findet den Post trotzdem. Außerdem ergibt das eine einmalige URL. Doppelte ausgeschlossen. Und schneller solls wohl auch sein.(Hab ich nicht probiert)
MfG dp-wurzel
Verfasst: 01.07.2010, 17:53
von ishmael
tami6699 hat geschrieben:10000x besser wie:
/blog/2010/fruehjahrsputz/

Angenommen, das wäre ein Argument: ändert das was an der Tatsache, dass es aus Sicht der Performance unklug ist, mit /%category%/ zu starten?
Verfasst: 01.07.2010, 18:13
von tami6699
Teste mal den Unterschied und schau dir den zeitlichen Unterschied der Ladezeit an...
Wenn ein Blog so riesengross, stark frequentiert, mit 10 Mill. Bildern / Seite online ist, gibt es ganz andere Fragen die relevant sind, als die performance einer Permalinkausgabe.
Ja, ich bin der Meinung, das es SuMa technisch klug sein kann, die cat mitzunehmen, wie bereits gepostet, der Performanceunterschied ist defacto nicht vorhanden.