Google Highlight Funktion
Verfasst: 29.07.2003, 11:35
Es gibt zwei Arten von Hervorhebungsfunktionen, die man bei der Google Suche findet Eine davon ist die Highlight-Funktion, wenn man bei Google etwas sucht und die gesuchten Begriffe auf den SERPs fett dargestellt werden. Die andere Funktion der Hervorhebung wird bei dem Aufruf einer gecachten Version einer Seite angewandt, um gesuchte Wörter auf der gecachten Seite hervorzuheben.
Dieses Turorial beschäftigt sich mit der Funktion der fettgeschriebenen Highlight Funktion auf den SERPs.
Zunächsteinmal ist es recht einfach zu verstehen, Google hebt exakt das Keyword in den Ergebnissen hervor, welches vom Suchenden eingegeben wird. Es wird entweder im Titel der Seite oder im darunterliegenden Body-Text fett markiert. Beispiel: https://3639554921/keyword/test
Nimmt man nun 2 unterschiedliche Begriffe, dann werden beide in vrschiedenster Reihenfolge fett hervorgehoben. (test wald, wald test etc. )
Beispiel: https://3639554921/keyword/test+wald
Will man das prinzip der Hervorhebung jedoch mal genau testen, dann hilft einem dabei die Suche in Quotes ("") und die Wildcards.
Beispiel: https://3639554921/search?q=%22wald**%22
Bei diesem Beispiel werden exakt 2 Wörter, welche nach dem Wort "Wald" stehen markiert. Man könnte dies beliebig erweitern, indem man weitere Sterne in die Query vor oder nach dem Suchwort einfügt. Jenachdem ob man Wörter vor oder nach dem eigentlichen Suchwort markiert/hervorgehoben bekommen will.
Das sollte zum Thema "fett" Markierung in den Google SERPs ausreichen.
Gruß
tbone.
Dieses Turorial beschäftigt sich mit der Funktion der fettgeschriebenen Highlight Funktion auf den SERPs.
Zunächsteinmal ist es recht einfach zu verstehen, Google hebt exakt das Keyword in den Ergebnissen hervor, welches vom Suchenden eingegeben wird. Es wird entweder im Titel der Seite oder im darunterliegenden Body-Text fett markiert. Beispiel: https://3639554921/keyword/test
Nimmt man nun 2 unterschiedliche Begriffe, dann werden beide in vrschiedenster Reihenfolge fett hervorgehoben. (test wald, wald test etc. )
Beispiel: https://3639554921/keyword/test+wald
Will man das prinzip der Hervorhebung jedoch mal genau testen, dann hilft einem dabei die Suche in Quotes ("") und die Wildcards.
Beispiel: https://3639554921/search?q=%22wald**%22
Bei diesem Beispiel werden exakt 2 Wörter, welche nach dem Wort "Wald" stehen markiert. Man könnte dies beliebig erweitern, indem man weitere Sterne in die Query vor oder nach dem Suchwort einfügt. Jenachdem ob man Wörter vor oder nach dem eigentlichen Suchwort markiert/hervorgehoben bekommen will.
Das sollte zum Thema "fett" Markierung in den Google SERPs ausreichen.
Gruß
tbone.