Seite 1 von 1

Umlaut-Domains korrekt verlinken

Verfasst: 26.07.2010, 15:51
von Amiga500
Hallo zusammen!

Jaja... jeder kennt sie, aber keiner will sie - die heiß geliebten Umlaut- bzw. IDN-Domains :D

Gerade deshalb habe ich hier mal eine Frage an die Profis im Ring: Wie verlinke ich Umlaut-Domains korrekt?

Bei IDN-Domains gibt es ja den Unterschied, dass einige TLDs wie .de und .biz IDN-Domains wie z.B. öko.de korrekt als öko.de im Browser angezeigen, während die Öko-Domain unter z.B. .com und .net im Browser im Punycode xn--ko-eka.com statt öko.com angezeigt wird. In den SERPs werden Domains aber unabhängig von der TLD immer richtig angezeigt - wenn ich das bisher richtig gesehen habe.

Nun ist die Domain öko.de == xn--ko-eka.de - sprich, ich kann die Seite über beide URLs aufrufen (DC?!), aber wie verlinke ich sie nun SEO-technisch richtig auf einer externen Seite?

{a href="https://www.öko.de"}Öko{/a}
oder {a href="http//www.xn--ko-eka.de"}Öko{/a}

Eure Meinung dazu?

BTW: {} entspricht natürlich <> ;)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 26.07.2010, 16:02
von Synonym
Jaja... jeder kennt sie, aber keiner will sie
-> die Suchfunktion meinst Du damit wohl, oder?

https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=punycode
https://www.abakus-internet-marketing.d ... t=punycode

Verfasst: 29.07.2010, 06:01
von forianer
Hi!

Verlinke immer die Codierte URL.
Hierbei wird sie immer gefunden und gerankt.
Wennsd nur die Umlaut Doamin als Domain verlinkts wird sie von denen die nur Codiertelesen können eben ausgelassen.

mfg szibirhusky

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Umlaut-Domains korrekt verlinken

Verfasst: 29.07.2010, 08:22
von Lyk
Amiga500 hat geschrieben: {a href="http//www.xn--ko-eka.de"}Öko{/a}
du kannst die domain nur so verlinken. ich spreche aus eigener erfahrung.

Verfasst: 29.07.2010, 09:28
von Synonym
Jep, so ist es.

Hätte er es einfach auch mal versucht, dann hätten ihm seine Erfahrungen das auch gezeigt.

Wobei: {a href="http//www.öko.de"}Öko{/a} geht schon, moderne Browser können das auflösen, aber alte eben nicht (und damit meine ich nicht die Anzeige in der URL-Zeile - die ist nämlich komplett egal). Noch dazu kommt dann halt, dass auch viele Scripte das nicht verarbeiten können. Sieht man ja auch auf der Seite mit den ganzen Countern / Tools / Alexa / Google - Zeugs.

Die einen setzen es als ISO um, die anderen als UTF, was beides falsch ist. Ist es dann aber nur ein Bestandteil einer URL-Struktur, dann mag das noch gehen, auch da gibt es dann immer zwei (falsche) Versionen. Google z.B. mag es gar nicht und liefert gleich einen 403. Viele Scripte, auch das Weiterleitungsscript hier im Forum, funktionieren auch nicht.

Spricht, mit "ö" macht man sich nur Probleme und der Punycode schaut beschissen aus. Ich will solche Domänen nicht haben...

Re: Umlaut-Domains korrekt verlinken

Verfasst: 29.07.2010, 11:38
von 800XE
Gartenbau hat geschrieben:
Amiga500 hat geschrieben: {a href="http//www.xn--ko-eka.de"}Öko{/a}
du kannst die domain nur so verlinken. ich spreche aus eigener erfahrung.
Mein Opa sagt "Tiger(oder wie der damals hies) ist der modernste Panzer" ... ich hab damit Erfahrung


Ich hab keine Ahnung dafon
https://www.stoerbaecker.de/
links oben im blauen "alias StörBäcker"

Code: Alles auswählen

<h1><a href="/">Störtebeker</a></h1>
<span style="font-size&#58;2em;">alias 
<a href="http&#58;//www.störbäcker.de/">StörBäcker</a></span>
wenn es bei dir nicht funktinniert .... solltest mal deinen IE6 in Rente schicken



Die Diskusion war schon auf Ayom

Ich sagte erst, man solle diese häßliche xn-- Version verlinken ...
... Google macht daraus die Umlauteversion
siehe site:xn--strbcker-3za1p.de ... da hätte ich jetzt erwartet das nichts gefunden wird, aber Google denkt mit

auf Ayom war dann noch ein Einwand gegen die xn-- Version

Wenn da ein Webmaster kommt .... hat die Umlauteversion inder Adresszeile .... und er schenkt die einen Link .... dann macht er copyPaste = Umlauteversion .... also, überwiegend xn--Verlinkung könnte von Google als Spam angesehen werden
( das war jetzt glaub @Synonym .... ne, @szibirhusky )

Verfasst: 29.07.2010, 11:48
von Synonym
@800XE
Könnte als Spam angesehen werden, da ist was dran, aber ich glaube es nicht wirklich. Zumal Google aus den URLs ja selbst den PunyCode macht.

jäger.de ist laut Cache ein
"Dies ist der Cache von Google von https://xn--jger-loa.de/. "

Der Unterschied ist da ja immer was angezeigt wird und wie es verarbeitet wird. Und die IDN-Domain wird bei den meisten Scripten falsch verarbeitet. Alte Browser verarbeiten auch falsch. Gut, da kann man sagen selbst schuld, aber auf die Millionen Scripte hat man keinen Einfluss.

Sicherlich ist irgendwann die Umlautversion zu bevorzugen, aktuell würde ich davon aber die Finger lassen.

Dein Störbäcker-Beispiel:
Google zeigt die Umlautversion an, arbeitet aber mit dem Punycode
-> "Dies ist der Cache von Google von https://www.xn--strbcker-3za1p.de/. "

und der Link im Snippet, auch Punycode

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.xn--strbcker-3za1p.de/" class=l onmousedown="return rwt&#40;this,'','','','1','AFQjCNEFAK3153lIwytebwjQ0__QtpEdSw','xRjYdF7bItKd3xXOJrjElQ','0CBYQFjAA'&#41;">Der StörBäcker ... hier gibts heißen Kaviar</a></h3><button class=ws title=""></button><div class="s">Älteste Partei. Die, irgendwie, älteste Partei in Deutschland. · 04.02.2010 · 07Uhr14 · SPD Partei. Finanziel Devote Personen <b>...</b><br><span class=f><cite>www.störbäcker.de/</cite> - <span class=gl><a href="http&#58;//webcache.googleusercontent.com/search?q=cache&#58;I-hFM8kG6iYJ&#58;www.xn--strbcker-3za1p.de/+site&#58;st%C3%B6rb%C3%A4cker.de&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de" onmousedown="return rwt&#40;this,'','','','1','AFQjCNHW0I-1i1bmjZzPCcwWAVIRpAkW_A','nG1uvv1islBH97JXccE0Jg','0CBgQIDAA'&#41;">Im&nbsp;Cache</a>