Seite 1 von 2
Besucher durch Ranking und Keyword
Verfasst: 01.08.2010, 00:04
von basisdenken
Meine Fragen:
- ich ranke bei einem Keyword welches 150.000 Suchanfragen pro Monat hat auf Platz 9, wieviele Besucher bekomme ich wenn sagen wir Platz 1-3 für den Besucher wertloses Wikipedia ist? Ich bekomme derzeit nur 1 Besucher pro Tag unter dem Key, es müssten mehr sein.
- Kann es sein, dass es in Bezug auf eine Platzverschiebung dauert bis alle Datacenter aktualisiert haben, dass ich weiter oben bin? Mir kommt das ganze sehr spanisch vor.
Ich habe mit einem Keywordchecker gecheckt, dass es nicht meine personalisierten Ergebnisse sind.
- Wie sind eure Erfahrungen, wieviele Besucher (in Prozent des Suchvolumens) hat man auf Platz 1,2,3,4,5,6,7,8,9 ? (ich weiss, es gibt dafür Seiten, aber ich traue den Angaben nicht)
Danke und noch einen schönen Sonntag =)
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 01.08.2010, 01:15
von silvio2222
Hallo,
laut Statistik klicken ca. 80% der Suchmaschinenbenutzer nur auf die ersten 3 Links. Aber selbst bei Platz 9 ist ein Besucher am Tag über das Keyword recht wenig.
Hast du mit einem Online Keywordchecker gecheckt? Die liefern meißt alle verschiedene Ergebnisse.
Schick mir mal den Link zu deiner Seite und das Keyword per PN. Ich Check das mal durch.
Gruß Silvio
Verfasst: 01.08.2010, 06:54
von Bodo99
Du musst beim Google Keyword Tool auf "Exact" stellen. Was kommt dann für ein Wert bei deinem Keyword?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 01.08.2010, 13:22
von matthias116
Das Keyword Tool von Google liefert bei vielen Keys falsche Zahlen. Mir auch schon einige Male passiert. Da werden aus 150 000 schnell mal 10 000 suchanfragen.
Verfasst: 01.08.2010, 16:09
von todo
hängt aber auch davon ab, ob noch ne menge werbung und lokale branchenergebnisse davor kommen. dann kommen möglicherweise noch bildergebnisse und blabla dazu und schon ist aus platz 9 nur noch platz 18 geworden....
außerdem kann man das nicht pauschalisieren, denn bei bestimmten themen wird durchaus auch weiter gesucht und geklickt als platz 3....
Universal Search Ergebnisse verändern
Blickverlauf
Die Heatmap für die Suche nach einem „Fahrrad“ (siehe Abb.
3) zeigt, dass die Wahrnehmung der Nutzer nicht mehr dem
2005 veröffentlichten sog. „Golden Triangle“ entspricht. Bei
diesem (siehe Abb. 2) wurde eine eindeutige Fixierung auf die
ersten vier Suchergebnisse nachgewiesen (mit nach unten
stark abnehmender Aufmerksamkeit).
Die Heatmap (siehe Abb. 3) der neuen Studie von usability.de
zeigt, dass sich die Aufmerksamkeit auf der Ergebnisseite mit
Universal Search Suchtreffern stärker auf der Seite verteilt und
ein wirklicher Fixpunkt nicht mehr eindeutig erkennbar ist.
Die Ergebnisseite (siehe Abb. 3) enthält neben den 10
organischen Suchergebnissen zunächst zwei sog. „Sponsored
Links“ sowie drei Ergebnisse aus dem Bereich Shopping.
Außerdem beinhaltet sie ein umfangreiches Maps Ergebnis
inklusive Brancheneinträgen. Die Darstellung der
Suchergebnisseite weicht damit sehr vom bisher bekannten ab,
was sich in einem veränderten Blickverhalten wiederspiegelt.
Dabei sind nicht alle neuen Universal Search Elemente in allen
Kontexten gleichermaßen interessant. Die Darstellung
beispielhafter Blickverläufe für die Suche nach einem „Fahrrad“
(siehe Abb. 4) verdeutlicht, dass die Shopping-Resultate für
den geplanten Fahrradkauf wesentlich relevanter sind, als die
Branchenergebnisse oder gar die Karte (die nahezu überhaupt
nicht beachtet wird).
quelle: usability.de
mehr dazu hier:
https://usability.de/publikationen/
viel spaß beim lesen!
Verfasst: 01.08.2010, 17:41
von basisdenken
Danke für eure Antworten, ich glaube es hat sich somit erledigt,
exakt bedeutet "Exakt" das Keyword und alles andere mit verschiedenen Kombis?
40.500 pro Monat soll z.B. Unfallversicherung exakt haben, das passt doch alles nicht zusammen oder? Wo bekomme ich genauere Angaben her?
Verfasst: 01.08.2010, 18:28
von waneck
basisdenken hat geschrieben:Danke für eure Antworten, ich glaube es hat sich somit erledigt,
exakt bedeutet "Exakt" das Keyword und alles andere mit verschiedenen Kombis?
40.500 pro Monat soll z.B. Unfallversicherung exakt haben, das passt doch alles nicht zusammen oder? Wo bekomme ich genauere Angaben her?
Die Google Angaben sind schon ziemlich genau. Wer sollte Dir denn genauere Zahlen zu den Suchanfragen liefern können, als die Suchmaschine selbst?
Ohne Key bzw. URL ist das ganze wieder einmal ziemlich Glaskugel mäßig. Was steht denn für ein Seitentitel bzw. für eine Beschreibung auf der Seite? Davon ist auch die Klickrate in erheblichem Maße abhängig.
Gruß waneck
Verfasst: 01.08.2010, 18:38
von profo
basisdenken hat geschrieben:40.500 pro Monat soll z.B. Unfallversicherung exakt haben, das passt doch alles nicht zusammen oder? Wo bekomme ich genauere Angaben her?
Wenn Du die Seite bei den WebmasterTools angemeldet hast kannst Du direkt in den Statistiken genaue Angaben finden. Inklusive der jeweiligen Position Deiner Seite samt Klickrate.
Verfasst: 01.08.2010, 20:01
von Mercarior
@waneck:
die Google-Angaben im KW-Tool sind alles andere als genau, eigentlich eher im Gegenteil...ich finde die Angaben ziemlich überhöht und stark irreführend!
Sicherlich "könnte" google genauere Zahlen liefern, aber das will man offenbar nicht.
Genaue Angaben kriegst du eigentlich nur, wenn du Adwords auf einen exakten Begriff schaltest, dann bekommst du "echte" Angaben über Impressions und Klicks.
Richtig viel Traffic stauben gemäß verschiedener Statistiken eigentlich nur die ersten Plätze ab...ich hab mal gelesen, dass sich pro Platz nach vorne die Klicks verdoppeln würden...d.h. Platz 1 hat doppelt so viele Klicks als Platz 2, Platz 2 hat doppelt so viele Klicks wie Platz 3, usw. --> für ganz abwegig halte ich das nicht und da kannst du dir dann gut ausrechnen, wie viele User noch auf Platz 9 klicken...nicht mehr wirklich viele
Keywords kombinieren
Verfasst: 01.08.2010, 21:19
von Anthony
Hi, habe eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine Startseite gebaut, die sowohl Links als auch text enthält. Nun würde ich gern durch Wortkombinationen gefunden werden, wobei die Suchworte auf der Seite nicht hintereinander stehen, sondern verteilt in Texten auf der Seite.
Beispielsweise gibt es in einem Text Bezeichnungen von Sparchen und in einem anderen Text das Wort "lernen". Kombiniert das Google automatisch wenn jemand bspw. nach "Spanisch lernen" sucht?
Oder funktioniert das nicht so?
Es wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Grüße
Anthony
Verfasst: 01.08.2010, 21:40
von todo
die erfahrung zeigt (zumindest mir), dass je enger die wörter zueinander stehen, desto besser. wird dieses mit lockeren kombinationen (begriffe, die nicht direkt zusammen stehen) unterstützt ist es optimal. gerade im titel macht das sehr viel aus...
Verfasst: 01.08.2010, 21:52
von Anthony
Danke dir Todo für die schnelle Antwort.
Verfasst: 01.08.2010, 22:19
von cano
Hast du mal deinen Cache gelöscht und nochmal nach diesem Keyword gesucht?

Verfasst: 01.08.2010, 22:35
von Anthony
Habe den cache gelöscht aber wie meinst du nochmal das keyword suchen?
Bei Google?
Verfasst: 01.08.2010, 23:08
von todo
Vielleicht ist es besser, neben jede Sprachbezeichnung noch das Wort "lernen" zu setzen. Hätte dann das Wort "lernen" aber 45 Mal auf der Seite.
stell dir die frage: wir würdest du das als besucher deiner seite empfinden? dann hast du die antwort
