Seite 1 von 1
Website Optimierung auch Gut für Google Adwords?
Verfasst: 03.08.2010, 12:56
von difte
Hi. Eine Frage an euch: Kann es möglich sein das wenn ich meine Website Google Freundlich optimiere, das dann auch bei Google Adwords mehr Klicks zu einem günstigeren Preis kommen? Also hängt eine Website Optimierung für das "normale" Google irgendwie mit Google Adwords zusammen? Bin mal gespannt ob mir die Frage jemand beantworten kann. Viele Grüße
Verfasst: 03.08.2010, 13:03
von Synonym
das dann auch bei Google Adwords mehr Klicks...
Nicht unbedingt. Leute die Klicken kennen ja die Seite noch nicht.
...zu einem günstigeren Preis kommen?
Indirekt ja -> Qualitätsfaktor
Und wenn die Seite gut genug optimiert wurde, dann braucht man irgendwann auch kein Adwords mehr...
Verfasst: 03.08.2010, 13:21
von Nat Flanders
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass da kein Zusammenhang besteht. Ich benutze Google Adwords jetzt auch schon eine gewisse Zeit und habe durch mein SEO auf der Seite einen kleinen aber stetigen Gewinn an neuen Besuchern. Bei Google Adwords bekomme ich für das gleiche Geld(natürlich mit kleinen Schwankungen) noch immer die gleiche Anzahl an Klicks!
Man kann nur versuchen seine Anzeigentexte bei Google Adwords selbst zu optimieren - denke ich zumindest!
Gruß
Nat
Verfasst: 03.08.2010, 13:31
von Synonym
Daher sagte ich ja auch "indirekt". Deine optimierten Anzeigentexte bringen nämlich auch nichts / nicht viel, wenn die Zielseite nicht dazu passt. Und wenn man mal bedenkt, was so alles in den Qualitätsfaktor einfließt, dann bringt SEO da schon was. Backlinkaufbau natürlich nicht, aber andere Onpage-Faktoren schon. Nicht viel, aber etwas. Und der Qualitätsfaktor hängt nun mal sehr stark mit dem Preis zusammen.
qualitaetszahl
Verfasst: 03.08.2010, 14:06
von lois69
hat auswirkungen auf die qualitaetszahl
Verfasst: 03.08.2010, 22:44
von Vegas
Bei der anfänglichen Vergabe des Qualitätsfaktors scheint Google zumindest schon länger indizierte und etablierte Seiten klar zu bevorzugen, gerade wenn ums um viele Keywords und Unterseiten geht.
Ranking bzw. Optimierung über den reinen Onpage Bereich hinaus (guten Content mag natürlich auch Adwords) spielen aber für den QF keinerlei Rolle, ich habe z.B. einige Domains die konstant 1 in den organischen Resultaten ranken und bei Adwords sagen wir mal "die Keule" bekommen haben. Umgekehrt haufenweise QF10/10 für Seiten die in den SERPs nicht nennenswert erscheinen.
Kurzum: Es gibt sicher gewisse Überschneidungen von Positivfaktoren, aber trotz vieler wilder Spekulationen bin ich überzeugt, daß Adwords und der Googleindex zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe sind. Nur weil Faktor X sich bei beiden positiv auswirkt, wäre es falsch daraus einen direkten Zusammenhang zu subsumieren.