Seite 1 von 1
th tag und javascript
Verfasst: 02.11.2004, 10:31
von linux
hallo ans board.
ich hab mal zwei fragen zum th tag und javascript.
ist der th tag von der wertigkeit wie h1, hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?
die zweite frage bezieht sich auf javascript. wir haben eine weiterempfehlen funktion bei unserem preisvergleich eingebunden. die seite wird nur mit javascript:PopUp('/i/empfehlen.html?url=%2F',550,400) aufgerufen. nun nimmt aber der googlebot diese seiten auch auf. ist das normal oder hab ich einen denkfehler.
danke für eure hilfe
Verfasst: 02.11.2004, 15:13
von Southmedia
<th> ist äquivalent zu <td> nur ist es eben für den Header der Tabelle gedacht. Wie es in der Wertigkeit für Suchmaschinen aussieht weiss icht nicht wirklich, sorry. Vermutlich aber nicht besonders da es kaum genutzt wird. Eine Testreihe wäre aber sicher interessant.
Generell zu Tabellen immer wieder interesant:
https://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/tables.html
---
Zu dem Javascript-Problem, entweder die Seiten sind irgendwo verlinkt oder der Bot ist schlau genug sich die URLs rauszusuchen auf dem Quelltext. Wer weiss...
Verfasst: 02.11.2004, 15:19
von linux
danke dir für die antwort. aber h1 würde unser desgin nicht gut finden, also werde ich es testen. ich glaube aber, daß google das wertet, denn es heißt ja header und nur weil es wenige nutzen heißt daß nicht daß es nicht gut ist.
es ist kein link auf der seite nur der javascript-link, ich habe das auch schon bei anderen projekten gesehen.
das mit dem Th werde ich einfach testen denn es führt eh kein weg dran vorbei.
gruß
linux
Verfasst: 02.11.2004, 15:32
von bull
aber h1 würde unser desgin nicht gut finden,
Dann ist das Design oder der Designer falsch, wenn semantische Tags wie h1 keine Verwendung finden. Mit CSS sollte das Aussehen von H1 kein Thema sein
Verfasst: 02.11.2004, 16:39
von linux
klar aber die functions von uns nicht denn h1 macht IMMER 2 zeilen auf und das ist fürs design eben nicht gut. aber dann testen wirs halt mal und wir sethen mit den meisten begriffen eh an 1
Verfasst: 02.11.2004, 17:01
von Jojo
Nicht IMMER, nur normalerweise.
CSS macht da einiges möglich:
display: inline;
Verfasst: 02.11.2004, 17:03
von Southmedia
Ach was, einfach folgendes in die CSS:
h1 {
display:inline;
}
Code: Alles auswählen
<p><h1 style="display:inline">
Dies ist eine Überschrift, die keinen Absatz erzeugt</h1>
Normaler Text</p>
https://css4you.de/display.html
PS: Mist, da war mal wieder jemand schneller. Ich bin dafür ausführlicher

Verfasst: 02.11.2004, 17:06
von linux
hey danke man lernt nie aus, hab das gar nicht so gewußt