Seite 1 von 1
Produkt komplett aus den Ergebnissen
Verfasst: 15.08.2010, 09:55
von EStores
Hallo,
ich habe mal eine Frage, die mich schon seit Tagen unter den Nägeln brennt. Und zwar betreiben wir einen Onlineshop, soweit ist der auch ganz gut gelistet und auch nach den Google Richtlinien erstellt. Wir betreiben weder übertriebenen Linkaufbau, noch kaufen wir irgendwo Links ein.
Allerdings habe ich doch ein Problem: Ich musste feststellen, dass Produkte, die vor einer Woche noch super auf Seite 2 gelistet waren, komplett rausgefallen sind.
Ich betreibe 3 Freeblogs, habe in einem davon einen Beitrag über den Artikel verfasst und somit 1 (1) Deeplink gesetzt.
Kann doch nicht sein, dass ich ins Penalty gelaufen bin, oder?
Danke für eure Antwort schonmal!
Verfasst: 15.08.2010, 10:23
von expansioN
Nein ich glaub Penalty ists nicht. Ich würde sagen die üblichen Schwankungen. Hast du schon mal genau nachgeschaut, auf welcher Seite letztendlich dann deine Seiten kommen? Kann mir nicht vorstellen, dass die ganz raus sind. Aber ich wusste garnicht, dass Seite 2 noch super ist???

Verfasst: 15.08.2010, 10:57
von Alda
Kann doch nicht sein, dass ich ins Penalty gelaufen bin, oder?
Dadurch bestimmt nicht. Komplett raus aus den Serps sehe ich aber nua auch nicht als normale Schwankung. Dazu müsste man aber den konkreten Einzelfall analysieren.
Verfasst: 15.08.2010, 11:44
von EStores
Ok, Seite 2 ist für euch natürlich net der Burner, aber für mich war es schonmal ein Anfang

Ich bin tatsächlich komplett raus. Habe Google bis auf die letzte Seite durchforstet. Ich nenne euch nun mal den Shop und das Key bzw. den Produkt:
Der Shop ist
www.technikwear.de
Das Produkt ist: Gerber Suspension
Petzl Tikka
Wie gesagt, ich ging auch von Schwankungen aus, aber dann müsste ich ja irgendwo zumindest in den SERPs auftauchen. Und das ist ja nicht erst seit ein paar TAgen, sondern eigentlich seit 2 Wochen so. Nun habe ich eben etwas "Angst" wenn ich weiter meine Produkte voran bringen will, dass mir ein ähnliches Schicksal wiederfährt.
Besten DAnk schonmal für alle Antworten

Verfasst: 15.08.2010, 14:39
von heino
Warum produzierst du unnötig internen DC und verschenkst damit Linkjuice?
https://tinyurl.com/2vp2jbw
Versuche von deinen "Nach-Marke/xyz"-Übersichtsseiten auf die "normale" Produktseite (in diesem Fall technikwear.de/Gerber-Suspension-Multitool.html) zu linken.
Warte ansonsten mal zwei drei Wochen ab, ob deine Seite nicht mit einer besseren Platzierung durch den Deeplink von deinem Blog wiederkommt.
Verfasst: 15.08.2010, 14:59
von EStores
Gebe ich dir absolut Recht, stört mich auch. Ist ein Nachteil von OXID. Weil es die "Nach Marken" Seite als etwas anderes betrachtet als die Produktseite an sich. Werde mal mit meiner Agentur besprechen, wie sich das lösen lässt...
Danke für den Hinweis, dann warte ich einfach mal ab...
Verfasst: 15.08.2010, 15:28
von fo
wir haben auch viele Shops mit OXID online, die Sortierung nach Marke-Hersteller ist kein Problem, da im Head immer der canonical Tag steht
Verfasst: 15.08.2010, 15:48
von EStores
Ah, dass ist die Lösung. Verrätst du mir auch wie du die Verlinkung gemacht hast?
Weil der Tag sieht ja so aus: <link rel=”canonical” href=”
https://www.richtigeURL.de/”>
Damit muss ich ja jedem Produkt in den Header die richtige URL zuweisen, richtig?