Seite 1 von 2

Namen unkenntlich machen

Verfasst: 16.08.2010, 22:21
von Maturn
Also, ich wuerde ganz gerne einen Namen im Impressum so gestalten das die Suchmaschinen damit nichts anfangen koennen.
Allerdings will ich ihn auch nicht als Bild reinhaengen weil dann frueher oder spaeter anfaengt von wegen Barrierefreiheit und abmahnungen.


Wie reagieren suchmaschienen auf Konstrukte wie

Code: Alles auswählen

<div id="abc" style="cc">V</div><div id="abc" style="cc">o</div><div id="abc" style="cc">r</div><div id="abc" style="cc">n</div><div id="abc" style="cc">a</div><div id="abc" style="cc">m</div><div id="abc" style="cc">e</div>
? Also das ganze ohne es mit nem wirklichen Style zu verbinden.

Wenn jemand auf der Seite ist soll er es normal lesen koennen aber wenn jemand den namen bei google eingibt sollen nicht einfach alle Seiten aufgelistet werden.


Oder gibts noch nen anderen weg?

Verfasst:
von

Re: Namen unkenntlich machen

Verfasst: 16.08.2010, 22:59
von Karl Stülpner
Maturn hat geschrieben:...Wie reagieren suchmaschienen auf Konstrukte wie...
Selber testen?

Verfasst: 16.08.2010, 23:20
von tmyp
Wozu den Aufwand, lass die Seite doch einfach nicht indizieren.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.08.2010, 23:21
von sx06050
meta auf noindex und gut ists

Verfasst: 16.08.2010, 23:38
von SloMo
sx06050 hat geschrieben:meta auf noindex und gut ists
<ironie>Ja, das schreckt vor allem die bösen Bots ab.</ironie>

Verfasst: 16.08.2010, 23:46
von sx06050
nicht jeder denkt immer böse

Verfasst: 17.08.2010, 00:15
von SloMo
Niemand denkt nie böse. Blahfasel.

Verfasst: 17.08.2010, 08:56
von Maturn
<ironie>Ihr seid echt alle super hilfreich</ironie>

Mal im ernst, ich habe ein konkretes Beispiel geliefert und wollte wissen ob das so funktioniert. Ich wollte weder belehrt werden noch irgendwelche sinnlosen Vorschläge haben.
Meta auf noindex setzen geht nicht in dem Fall und bringt auch nix, genau deswegen hatte ich über so ein Konstrukt nachgedacht wobei ich davon ausgegangen bin das es klar ist.


Wenn ihr nicht wisst ob es was bringt oder mir einfach nur nicht helfen wollt ist das okay, deswegen bin ich garantiert keinem Sauer. Aber lasst diese Blafasel, wir sind hier nicht in nem Seo Wettbewerb wo viel Content gut ist, egal ob er sinnvoll ist.

Verfasst: 17.08.2010, 09:10
von catcat
Dann setz halt die Seite erst mal noindex; setz keine links, die von Robots beachtet werden auf Dein impressum und achte drauf, das keine externe Seite Deine Impressumsseite direkt verlinken kann.

Du kannst auch für alle Deine Sites 1 Impressum als Standalone-Site/Webvisitenkarte machen und dieses Impressum dann von Deinen "unheimlich geheimen" Sites per bit.ly oder sonst. URL-Shorterner verlinken.

Verfasst: 17.08.2010, 10:15
von tmyp
Maturn hat geschrieben:Mal im ernst, ich habe ein konkretes Beispiel geliefert und wollte wissen ob das so funktioniert. Ich wollte weder belehrt werden noch irgendwelche sinnlosen Vorschläge haben.
Ein Tipp für's nächste mal: konkretisiere, worum es dir nicht geht. Hättest Du geschrieben, dass Du die Seite nicht aus dem Index nehmen möchtest, aber den Namen unkenntlich haben willst, wären Dir die Ratschläge ersparrt geblieben. Mir zumindest war nicht klar, ob Du nicht vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hast und wilde Konstrukte baust für etwas, was Du mit einem Eintrag in der robots.txt oder einem Metatag erreichen könntest.
Zum Konstrukt kann ich nichts sagen, aber ein Test ist doch leicht gemacht und morgen oder übermorgen hast Du die Antwort. An der wiederum wäre ich übrigens auch interessiert.

Verfasst: 17.08.2010, 10:35
von haakon
also ich habs mal mit ner tabelle gemacht...

das wurde nicht indiziert und sah toll aus... ob es barrierefrei war :D
<table><tr>

<td>N</td>
<td>A</td>
<td>M</td>
<td>E</td>

</tr></table>

Verfasst: 17.08.2010, 10:55
von Beloe007

Code: Alles auswählen

<span style="letter-spacing&#58; -0.10em;">N a m e w e g</span>
Wie wäre z.B. so was.

Verfasst: 17.08.2010, 12:20
von SloMo
<span style="letter-spacing: -0.10em;">N a m e w e g</span>
Das ist bestimmt sinnvoller, als die Buchstaben einzeln in DIVs zu packen, denn: strip_tags('<div>a</div><div>b</div><div>c</div>') ergibt 'abc' und so machen es auch die Suchmaschinen.

Ich verwende teilweise Grafiken. Watt soll's, die Abmahner und Richter finden auch bei Textimpressum immer eine Möglichkeit, einem das Leben schwer zu machen.

Verfasst: 17.08.2010, 12:25
von sx06050
@tmyp
genau, dass hab ich mir auch gedacht, deswegen "noindex", so mal erste idee

Re: Namen unkenntlich machen

Verfasst: 17.08.2010, 12:34
von tuennes
Maturn hat geschrieben:Oder gibts noch nen anderen weg?
Die Frage wäre natürlich, ob man die Barrierefreiheit an der Stelle unbedingt braucht. Ich mach das bei mir auch mit Grafiken. Ist am einfachsten.

Ansonsten würde ich auch auf noindex setzen und vielleicht zusätzlich noch ein Java-Skript zum Verbergen von Email-Adressen angepasst an die Namen. Da gibt es ja einige von. - Da viele Bots keinen entsprechenden Interpreter haben, könnte das zusätzlich helfen.