Seite 1 von 1

Double Content - Startseite

Verfasst: 19.08.2010, 20:36
von Mercarior
moin,

ich hab ne Frage, die mich schon etwas länger beschäftigt.

Muss dazu sagen, dass ich von Programmierung und Webdesign eher weniger Ahnung habe.

Ich habe eine Webseite, wo die Startseite - meiner Meinung nach - von mehreren Adressen erreicht werden kann:

--> domain.de

zusätzlich gibts auch noch ne "Spiegelung" von der Startseite (identischer Inhalt) mit der URL:

--> domain.de/startseite.html


Das ist doch glasklar Double Content, oder nicht?

Ich hatte meinen Programmierer drauf angesprochen und er meinte, das wäre kein Double Content, weil es sich um ein und dieselbe Seite handelt und er meint, dass google das auch "weiß", dass es ein und dieselbe Seite ist.


Tjo...jetzt hab ich mal mit einem SEO-Tool gespielt (HelloEngingesProfessional) wo man die interne Pagerank-Verteilung ausrechnen lassen kann.

Dabei musste ich bissl schlucken, da die "eigentliche" Startseite (domain.de) "nur" einen PR von 0,3 ausgerechnet bekommen hat (nur 7 interne Links), wobei die domain.de/startseite.html einen PR-Wert von 2,3 ausgerechnet bekommen hat (über 80 interne eingehende Links).

Von außen versuche ich natürlich immer die "normale" Startseite domain.de anzulinken.


Meine Frage lautet letztlich:

Ist das Double Content (m.E. schon, oder?) und ist dieser DC schädlich für mein Ranking?

Ich würde jetzt mal vermuten, dass es schädlich ist, denn google hat beide "Versionen" der Startseite indiziert.

Wenn die internen Links alle auf die "normale" Startseite zeigen würden, wäre das doch wesentlich besser, oder?

Danke fürs (viele) lesen :-)

Viele Grüße

Merci

Verfasst:
von

Re: Double Content - Startseite

Verfasst: 19.08.2010, 20:41
von Link-Geier
Mercarior hat geschrieben: Wenn die internen Links alle auf die "normale" Startseite zeigen würden, wäre das doch wesentlich besser, oder?
...stimmt, intern linkt man besser im Fall der Startseite auf die absolute Domain URL

Verfasst: 19.08.2010, 21:26
von Wochenendpanda
https://www.youtube.com/watch?v=6hSoXutuj0g

etwa ab 3:45 wird es für dich interessant.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.08.2010, 21:59
von Mercarior
vielen vielen Dank für den Link, welcher meine Frage vollumfänglich beantwortet ;-)

(wer sich das anschauen ersparen will: meine Vermutung war korrekt --> domain.de/startseite.html nimmt der eigentlichen Startseite Linkjuice aus der internen Verlinkung weg.

Lösung = Canonical-Tag)

Verfasst: 19.08.2010, 22:02
von Link-Geier
Das Anschauen hättest du dir auch sparen können, wenn du meine Antwort gelesen hättest. :evil:

Verfasst: 20.08.2010, 01:33
von heino
Mercarior hat geschrieben:vielen vielen Dank für den Link, welcher meine Frage vollumfänglich beantwortet ;-)
...
Lösung = Canonical-Tag)
Ob du die Antwort im Video wirklich verstanden hast scheint fraglich.

Die Canonical-URL im Link-Tag ist die schlechte Lösung, wenn die guten Lösungen nicht funktionieren. Deshalb wird dies im Video zuletzt genannt.
In deinem Fall stellst du die Canonical-URL so her:
a) Links umstellen (siehe Posting von Link-Geier oben)
b) 301
c) Canonical-URL im Link-Tag

Verfasst: 20.08.2010, 09:40
von Mercarior
hmm...Sorry, wenn ich aufm Schlauch stehe...

canonical hab ich jetzt so verstanden, dass man google damit mitteilt, welches denn die "relevante" Startseite ist, die

a.) indexiert werden soll
b.) den gesamten Linkjuice bekommen soll

D.h. wenn ich jetzt google mit dem canonical Tag mitteile, dass die domain.de die "wirkliche" Startseite ist, wird doch die gesamte "Stärke" der internen Links von der domain.de/startseite.html dorthin übertragen?

Oder ist hierin ein Denkfehler?

Verfasst: 20.08.2010, 10:39
von heino
Mercarior hat geschrieben:hmm...Sorry, wenn ich aufm Schlauch stehe...

canonical hab ich jetzt so verstanden, dass man google damit mitteilt, welches denn die "relevante" Startseite ist, die

a.) indexiert werden soll
b.) den gesamten Linkjuice bekommen soll
Es ist eben nur eine "Notlösung" für die Fälle, welche nicht mit Linkziel ändern und 301er redirect erledigt werden können. Z.B. bei nicht völlig identischen Inhalten oder weil kein 301er über htaccess/php möglich ist etc.

Im Gegensatz zum 301er oder einem korrigiertem Linkziel wird sich Google nicht sklavisch an deine rel="canonical" Wünsche halten.
Is rel="canonical" a hint or a directive?
It's a hint that we honor strongly. We'll take your preference into account, in conjunction with other signals, when calculating the most relevant page to display in search results.
Quelle: googlewebmastercentral.blogspot.com/2009/02/specify-your-canonical.html

Verfasst: 20.08.2010, 11:21
von Mercarior
OK...ich verstehe, d.h. google hält sich nicht immer automatisch an das canonical Tag...

Also am besten zuerst versuchen die interne Linkstruktur zu ändern und direkt die "echte" Startseite anzulinken

Canonical-Tag ZUSÄTZLICH kann aber nicht schaden, oder?

Verfasst: 20.08.2010, 11:40
von Wochenendpanda
Mercarior hat geschrieben:OK...ich verstehe, d.h. google hält sich nicht immer automatisch an das canonical Tag...

Also am besten zuerst versuchen die interne Linkstruktur zu ändern und direkt die "echte" Startseite anzulinken

Canonical-Tag ZUSÄTZLICH kann aber nicht schaden, oder?
Richtig.

Wobei ich canonical nicht als Notlösung bezeichnen würde. Laut Google ist das eine voll angesehene Technik und (wie du gesagt hast) in manchen Fällen unumgänglich (z.B. Print Version einer Seite)

Verfasst: 20.08.2010, 12:08
von heino
Mercarior hat geschrieben:Also am besten zuerst versuchen die interne Linkstruktur zu ändern und direkt die "echte" Startseite anzulinken
Ja. Dies gilt aber nicht nur für die Startseite, sondern genauso für Unterseiten.
Für externe Links nimmst du die 301er Lösung.
Mercarior hat geschrieben:Canonical-Tag ZUSÄTZLICH kann aber nicht schaden, oder?
Nein, das natürlich nicht.

Verfasst: 20.08.2010, 12:19
von Mercarior
danke für die freundliche Hilfe :-) Werde ich dann mal so umsetzen