Seite 1 von 2

was sollte "noindex" genau bewirken?

Verfasst: 04.11.2004, 11:51
von mario
vor genau einem Monat habe ich verschiedene Domains mit dem MetaTag <meta name="robots" content="noindex"> ergänzt. Die Auswirkungen bei Google sind aber völlig verschieden...

- einige Domains sind aus dem Index raus, es erscheint die Meldung "Zur URL www.xyz.com wurden keine Informationen gefunden." Die Seite weist aber nach wie vor den grünen Balken auf und zeigt PR4 :o
Die Domain wird täglich weitergespidert.

- andere Domains sind nach einem Monat noch immer im Index und werden ebenfalls flott weitergespidert...

Was genau sollte noindex eigentlich bewirken? vom Index verschwinden und nicht mehr gespidert werden, oder vom Index verschwinden und noch weiter gespidert werden. Warum hat eine Domain noch PR, wenn sie doch im Index fehlt. Muss PR nicht wenigstens das Vorhandensein der Domain im Index voraussetzen?

wer hat diesbezüglich Erfahrung?

Verfasst:
von

Verfasst: 04.11.2004, 12:05
von LinkPop
Moin Mario,

also nach ein paar Tests sieht es so aus:

noindex heißt nicht zwangsläufig, daß die Seite von Google nicht mehr gespidert wird bzw. daß Google die Seite völlig aus der DB nimmt. Fakt ist, daß die Seite nicht mehr in den Serps auftauchen sollte.

Da es aber die Variante "noindex, follow" gibt und Google damit umgehen kann, sollte man daraus schließen, daß Google die Site weiterhin spidert und den PR berechnet, um diesen nämlich als Grundlage für die Vererbung zu kennen.

Nur "noindex" heißt ja eigentlich "noindex, follow", da man ansonsten "noindex, nofollow" anweisen müßte. Und "follow" kann ja nur nach dem Spidern bewerkstelligt werden ;-) Also ist es normal, daß Google diese Seiten weiterhin besucht.

Domains mit PR5 habe ich durch "noindex, follow" auf "grauer Balken" gesetzt, die verlinkten Seiten erben aber sauber den PR. Die link:-Anzeige zeigt diesen Link nicht an. Gespidert wird täglich. So sollte es sein.

Im übrigen kann sich eine "noindex, (nofollow)" Seite ja auch mal ändern, so daß Google diese auch ab und zu besuchen muß/kann/darf, um die Änderung mitzubekommen. PR5-noindex-Domains werden bei mir täglich gespidert.

Verfasst: 04.11.2004, 12:18
von mario
hi Linkpop

danke für Dein Post.

1) Wie aber stellst Du sicher, dass der ex-PR5, der ja jetzt grau ist, mit dieser PR-Wertigkeit weitervererbt wird? Der Link wird ja offenbar in der Backlinkanzeige nicht angezeigt... Ist es eine Vermutung oder ist es schlüssig bewiesen?

2) dann wäre also die "noindex, follow"-Variante die bessere der beiden?!

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.11.2004, 12:25
von Southmedia
Ich interpretiere das wie LinkPop, der Inhalt einer noindex-Seite soll nicht im Index und damit in den Ergebnissen von Google auftauchen.

Das heisst aber nicht dass sie nicht gespidert werden darf oder mit der URL im Index stehen darf (nur URL, kein Seitentitel und nichts...), dadurch folgt auch dass die Seite Pagerank bekommen kann.

Verfasst: 04.11.2004, 12:29
von LinkPop
1) Wie aber stellst Du sicher, dass der ex-PR5, der ja jetzt grau ist, mit dieser PR-Wertigkeit weitervererbt wird? Der Link wird ja offenbar in der Backlinkanzeige nicht angezeigt... Ist es eine Vermutung oder ist es schlüssig bewiesen?
Ich habe auf einer PR5-Domain nur einem Link auf eine neue SubDomain gesetzt und dann "noindex, follow" angewiesen. Der angezeigte PR war bereits nach ein paar Tagen weg (grau) und die Seite nicht mehr im Index. Die neue Sub bekam beim nächsten PR-Update durch diesen einzigen Link PR5 und das ist bis heute so geblieben.
2) dann wäre also die "noindex, follow"-Variante die bessere der beiden?!
Ich denke ja. Nur "noindex" sollte zwar auch reichen, aber lieber auf Nr. sicher gehen.

Verfasst: 04.11.2004, 13:10
von bugscout
moin mario,

auch seiten, die nicht im index stehen können pr haben
und weitervererben.

habe mal eine pr5 domain aus dem index löschen lassen,
die hat aber ihren pr behalten und auch weitergegeben.
Domains mit PR5 habe ich durch "noindex, follow" auf "grauer Balken" gesetzt, die verlinkten Seiten erben aber sauber den PR.
wenn der balken grau ist, sollte die seite eigentlich auch keinen pr weitergeben.

grüsse

Verfasst: 04.11.2004, 13:17
von mario
@bugscout

bei "Linkpop" zeigt die Anzeige grau und vererbt offenbar noch immer den PR5-er.

Grüsse aus dem Süden

Verfasst: 04.11.2004, 13:19
von LinkPop
wenn der balken grau ist, sollte die seite auch keinen pr weitergeben
Ist aber so, da die verlinkte SubDomain PR geerbt hat und nur dieser eine Link darauf zeigt.

Verfasst: 04.11.2004, 13:30
von bull
Das mit der PR-Weitergabe von bugscout ist m.W. nach korrekt.
Um an das noindex überhaupt zu kommen, muß der Bot die Seite freilich spidern, und er wird das wieder und wieder tun, da es ja sein könnte, daß das noindex inzwischen durch ein index ersetzt wurde. Auch robots.txt hilft da nicht viel, wenn die Sachen erst mal im Index sind. Man könnte allenfalls via htaccess dem Googlebot einen 410 vorgaukeln, den er trotz HTTP/1.0 versteht, wenn man die Datei sicher aus dem Index haben will. Ob dann der reine Dateiname (!) immer noch PR hat weiß ich nicht.

Verfasst: 04.11.2004, 13:30
von mario
und welche Schreibweise ist korrekt?

<meta name="robots" content="noindex,follow" />

oder

<meta name="robots" content="noindex,follow">

wo liegt denn da der Unterschied in seiner Auswirkung?

https://www.webplain.de/web/robotstxt.php

Verfasst: 04.11.2004, 13:34
von bull
Nirgends. Den Endslash braucht man für XHTML.

Verfasst: 04.11.2004, 13:53
von bugscout
moin linkpop,

deshalb hatte ich ja auch ein "eigentlich" hinterhergeschoben.

eigentlich sollte es nicht so sein, ich habe es aber auch
nicht ausprobiert und vermutete nur.

es gibt halt immer wieder merkwürdige sachen.

grüsse

Verfasst: 04.11.2004, 13:55
von mario
so nun bin ich wieder etwas schlauer... danke den Akteuren

Verfasst: 05.11.2004, 03:01
von Pagemaker
.
@- mario:

Mario,
ich bin ein neugieriger Mensch!

Warum willst Du denn?: "noindex,follow"

Das ist doch so, als wenn ich in eine Bäckerei gehe und doch kein Brot kaufe.

Gruß v. Andreas - "Pagemaker"
.

Verfasst: 05.11.2004, 07:51
von seobug
@Pagemaker:
Z.B. im Navigations-Rame einer Frameseite?