Seite 1 von 1
Unterseiten die "Links" heißen sind für Google irr
Verfasst: 29.08.2010, 10:03
von Zadiel
Wisst ihr was mir aufgefallen ist. Google sucht seiten die "Links" heißen erst gar nicht mehr ab. Ist seit paar Monaten so bei mir.
Ist euch das auch aufgefallen? Unterseiten die das Wort "Links" beinhalten, sind für Google Robots total irrelevant und werden gar nicht mehr durchsucht.
LG aus berlin.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 29.08.2010, 10:16
von catcat
Darum nennt man die auch seit zig Jahren werbefreunde.html, moppel.html, freunde.html, unternehmen.html oder sonstwie.
Hauptsache, die heissen nicht: partner.html, linkpartner.html oder so.
Verfasst: 29.08.2010, 10:28
von Zadiel
Ja jetzt verstehe ich auch weshalb

Göögle ist gar nicht mal soooo doof.
Verfasst: 29.08.2010, 10:35
von catcat
Jo. Die sind ekelhaft schlau^^
Du kannst Deine Linkseite auch 323l4kj234l.html nennen. Aber gib dem dann einen title-tag wie: "Wir empfehlen" oder "Befreundete Unternehmen".
Der User liest eh nicht, was in der URL-Zeile im Browser steht...
Verfasst: 29.08.2010, 10:40
von Zadiel
ok so mach ich das, danke für die Info!
Verfasst: 29.08.2010, 10:41
von AngelOfDark
Hm, kann ich so nicht bestätigen.
Ist vielleicht nur bei Dir so. Meine Linkseiten werden alle noch sehr gut gecrawlt und die heißen alle irgendwas mit "Links" und haben auch Überschriften mit "Links". Kommt aber vielleicht auch aufs Thema usw. an. Ne Fanseite einer Band darf vielleicht mehr Linklisten zu themenrelevanten Seiten haben bzw. wird das da vielleicht sogar als positiv gewertet

Verfasst: 29.08.2010, 10:50
von Zadiel
@Angel: meinst du das differenziert schwester guugle? So schlau schätz ich die Maschine nun nicht ein.
Verfasst: 29.08.2010, 10:57
von AngelOfDark
Muss wohl so sein, wenn Deine Seiten mit 'link' im Namen nicht gecrawlt werden und meine schon *schulterzuck* an irgendwas wird Google wohl einen Unterschied festmachen, worin der besteht, weiß ich ja aber nicht. In jedem meiner letzten Logfiles war der Bot mindestens einmal auf ziemlich jeder meiner Linkseiten.
Verfasst: 29.08.2010, 11:03
von Synonym
Ich habe auch beide Erfahrungen. Die einen werden ignoriert, die anderen werden normal gecrwalt. Ich denke das liegt eher am Inhalt und der Änderungshäufigkeit. Die, die es bei mir nicht werden ändern sich nur 1 oder 2 mal im Jahr, die anderen fast wöchentlich und haben auch wesentlich mehr Inhalte.
Verfasst: 29.08.2010, 11:23
von gzs
Das hängt sicher auch mit der Aufmachung der Linkseite zusammen und mit dem Rest der Seite. Eine gute, informative Website, die einen Partnerbereich hat in dem ebenfalls gute und informative Websites verlinkt sind wird da weniger Probleme haben als eine Linkliste mit irgendwelchen Webkatalogen oder völlig themenfremden Links.
Meine Linkseiten werden fast alle ganz normal gecrwalt, sind sogar welche mit pr dabei

Verfasst: 29.08.2010, 13:03
von 800XE
catcat hat geschrieben:Jo. Die sind ekelhaft schlau^^
AngelOfDark hat geschrieben:Hm, kann ich so nicht bestätigen.
Ist vielleicht nur bei Dir so. Meine Linkseiten werden alle noch sehr gut gecrawlt und die heißen alle irgendwas mit "Links"
Zadiel hat geschrieben:@Angel: meinst du das differenziert schwester guugle?
So schlau schätz ich die Maschine nun nicht ein.
Der mensch ist auch nur eine Maschine .... auf biologischer Basis
Du sitzt im Bierzelt ...
... BauchladenMann kommt vorbei
"Erdnuss-Dealer" ... "Willst Du kaufen?"
"Chips&Flips-Dealer" ... "Willst Du kaufen?"
"Zigaretten-Dealer" ... "Willst Du kaufen?"
"AktienZeugs-Dealer" ... "Willst Du kaufen?"
Bei den ersten 3 wirst Du vielleicht "Ja" sagen
Bei dem 4ten sagst Du hoffentlich "Nein"
catcat hat geschrieben:Jo. Die sind ekelhaft schlau^^
ich wäre auch gerne so ekelhaft

Verfasst: 29.08.2010, 14:18
von mano_negra
es ist vollkommen egal ob es "links", "partner" oder "xyz" heisst. es ist die art und struktur von seite, die eventuell probleme macht. google ist nämlich nicht so doof nur auf den namen zu schauen...
Verfasst: 29.08.2010, 14:53
von waneck
Hier wird mal wieder ein Gerücht verbreitet, wo nichts dahinter steht.
Ich habe eine Unterseite, die heisst in der URL /links.html, diese wird zweimal verlinkt mit dem Key "Links" und besteht nur aus solchen mit zusätzlich etwas Text. Die Unterseite hat einen PR4 und steht zu einem Doppelkey mit rund 7 Mio. Suchvolumen auf Platz 1.
Gruß waneck
Verfasst: 29.08.2010, 15:52
von jelem
Mir fällt immer wieder auf, dass Linkseiten wo quer-beet verlinkt wird schlecht indiziert werden und einen grauen Balken haben.
Link-Seiten (die auch als Datei-Name so heißen) die nur themenrelevant verlinken, selbst lausige Banner-Aneinanderreihungen haben keinerlei Probleme mit der Indizierung und für Unterseiten sogar ´nen ziemlich fetten PR. Nenn man das dann einen Hub?
Ich denke die Themenrelevanz macht´s da.