Seite 1 von 2

Wichtigkeit Meta Description & Keywords

Verfasst: 03.10.2010, 05:45
von Rockor
Wie wichtig findet ihr aktuell noch meta description und meta keywords?

Verfasst:
von

Verfasst: 03.10.2010, 05:53
von catcat
Reinschreiben tu ichs noch. Aber eher wegen der Anzeige in den SERPS.
Der google-bot schert sich ja nicht mehr drum. Die Leute lesen das sehr wohl in den Serps.

Verfasst: 03.10.2010, 12:08
von Bluemarble
Keywords absolut unwichtig.
In der Description bring ich meine Keywords unter, auch wenn sie nicht zum Ranking beiträgt. Dadurch kann man man immerhin steuern, dass die Description auch verwendet wird - außerdem hilft dem User ;)

Verfasst:
von

Verfasst: 06.10.2010, 12:52
von Adiceltic
Ich würde jedem abraten darauf zu verzichten!

Natürlich gibt es inzwischen wichtigere Baustellen, aber man sollte einfach bei der Optimierung nicht darauf verzichten, ein gewissenhafter Optimierer sollte Keywords und Description anlegen und pflegen...

Verfasst: 06.10.2010, 12:57
von Vegas
Adiceltic hat geschrieben:Ich würde jedem abraten darauf zu verzichten!

Natürlich gibt es inzwischen wichtigere Baustellen, aber man sollte einfach bei der Optimierung nicht darauf verzichten, ein gewissenhafter Optimierer sollte Keywords und Description anlegen und pflegen...
Recht hat der Mann, gehört einfach dazu. Naja, mit dem Pflegen hab ich es da nicht so, aber beim Anlegen sind wir uns einig ;)

Verfasst: 06.10.2010, 13:46
von Hirnhamster
Jap, soll ja auch noch andere Suchmaschinen außer Google geben ;)

Verfasst: 13.10.2010, 09:59
von missfeldt
Ich habe mal einen Test aufgesetzt. Demnach sind "Meta-Keywords" auch für Google tatsächlich ein Ranking-Faktor
-> https://www.tagseoblog.de/meta-keywords ... experiment

Aber vielleicht ist die Testumgebung auch nur unsauber...
Gruß, Martin

Verfasst: 13.10.2010, 10:16
von Sinterklaas
https://googlewebmastercentral-de.blogs ... a-tag.html

Verfasst: 13.10.2010, 10:49
von xlb
Sinterklaas hat geschrieben:https://googlewebmastercentral-de.blogs ... a-tag.html
Das Video und die Kommentare sind ein Jahr alt. Mittlerweile hat sich Google-technisch ja a bisserl was getan.

Hier allerdings: https://www.google.com/support/webmaste ... swer=79812 ... letzte Aktualisierung "9/10/2010"

Aber ...
Google versteht folgende Meta-Tags (und ähnliche Elemente)
...?!

Ansonsten ist den Kommentaren zum Experiment ( https://www.tagseoblog.de/meta-keywords ... experiment ) IMHO kaum noch was hinzuzufügen ...

Verfasst: 13.10.2010, 12:05
von Alda
missfeldt hat geschrieben:Ich habe mal einen Test aufgesetzt. Demnach sind "Meta-Keywords" auch für Google tatsächlich ein Ranking-Faktor
-> https://www.tagseoblog.de/meta-keywords ... experiment

Aber vielleicht ist die Testumgebung auch nur unsauber...
Gruß, Martin
Sehe ich als viel zu klein, aber nicht als unsauber. Ich komme nur zu einem anderen Schluss, wobei die Konsequenz daraus dieselbe sein dürfte.

Verfasst: 13.10.2010, 12:07
von raphael
Meine Erfahrung ist: Korrekt eingetragen (und zwar auf jeder Seite die richtigen Angaben, die 100% zur Seite passen und nicht für alle Seiten der selbe Spam) bringts ein bisschen was. Keine Sensationen, aber ein paar Plätze im Ranking sind es doch.

Ist ja auch logisch: Eine Funktion, die ausgelassen oder zugemüllt wird, bringt Abzugspunkte.

Allerdings ist der Gewinn so minimal, dass ein einzelner guter Link mehr bringt. Ob man lieber Links sucht oder Detailarbeit machen möchte, muss jeder selbst entscheiden.

Re: Wichtigkeit Meta Description & Keywords

Verfasst: 13.10.2010, 12:18
von swiat
Rockor hat geschrieben:Wie wichtig findet ihr aktuell noch meta description und meta keywords?
Meta Keywords trag ich auch noch ein, auch wen sie wohl nur noch sehr sehr wenig Gewicht haben, wen sie überhaupt noch beachtet werden.

Desciption mache ich auch noch....

Gruss

Verfasst: 13.10.2010, 12:32
von Hirnhamster
Idee gut, aber zu wenig Testseiten.
Ein paar Dinge die dazwischen funken könnten:
- "kryptische Zeichenfolgen" wirken sich irgendwie auf das Ranking aus
- die 2. Seite wurde einfach früher indexiert (random surfer model)
- allein die Menge des Textes im Quellcode macht einen Unterschied (ja, das ist rein spekulativ ^^)
- Die Zahl "2" kommt im Suchwort vor, "1" hingegen nicht

Letztendlich muss der Versuch einfach größer aufgezogen werden um so etwas zu beweisen. Ich habe so etwas auch mal versucht und meine eigenen Testreihe für die Gewichtung von Tags aufgesetzt, siehe https://www.google.de/search?q=QIWZETVB ... e&filter=0

Habe dann aber abgebrochen, weil ich danach keine Seiten mit so wenig Content mehr indiziert bekommen habe.

Verfasst: 13.10.2010, 12:32
von profo
Bastelt euch doch mal eine Seite, bei der ihr ein Fantasiewort 1 *nur* in den Meta-Keys eintragt und Fantasiewort 2 im Text. Wartet, bis die Seite im Index ist und sucht nach Fantasiewort 1. Was wird passieren?

Bei mir ist das Ergebnis regelmäßig: Google findet über die Suche nach dem Fantasiewort 1 nichts, bei der Suche nach Fantasiewort 2 aber schon.

Ich geb deswegen auf die Meta-Keys absolut nichts.

Verfasst: 13.10.2010, 12:43
von Alda
Hirnhamster hat geschrieben:- allein die Menge des Textes im Quellcode macht einen Unterschied (ja, das ist rein spekulativ ^^)
Das sehe ich gar nicht als spekulativ.